44 Teilnehmer in der Mehrzweckhalle Gersbach
Martinimarkt begehrt wie nie zuvor

Stimmungsvollen Weihnachtsbaumschmuck gibt es auf dem Martinimarkt in Gersbach.  Foto: PEFC
  • Stimmungsvollen Weihnachtsbaumschmuck gibt es auf dem Martinimarkt in Gersbach. Foto: PEFC
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Der Martinimarkt der Landfrauen boomt: „In diesem Jahr hatte ich so viele Anfragen, wie nie zuvor“, sagt Organisatorin Sabine Frank im Gespräch mit dem Wochenblatt. Einigen musste sie absagen oder setzte sie auf die Warteliste. So präsentiert sich die Mehrzweckhalle am 17. und 18. November als großes Weihnachtswunderland mit vielen tollen Geschenkideen für das „Fest der Feste“.
Zweimal im Jahr laden die rührigen Gersbacher Landfrauen unter ihrer Vorsitzenden Elisabeth Schmitt zu großen Events ein: Im Frühjahr lockt der Ostermarkt, im November der Martinimarkt. Beides Traditionsveranstaltungen, die stets auf große Resonanz stoßen. Fleißige Hobbykünstler nutzen die Mehrzweckhalle als Plattform, ihre Produkte zu zeigen und zu verkaufen.
Die Zeit ist reif, sich auf Advent und Weihnachten einzustimmen. Das wissen die Marktteilnehmer und haben ihr Sortiment der saisonalen Nachfrage entsprechend zusammen gestellt. Die Auswahl reicht von festlicher Holzdeko über hübsche Grußkarten, wohlduftende Seifen, feine Liköre, würziger Honig, Kunst aus Keramik, stimmungsvolle Tannenkränze, lustige Bäume aus Häkelspitze, edler Schmuck und weihnachtliche Accessoires.
Für das leibliche Wohl sorgen die Landfrauen, die neben Kaffee, Kuchen und kleinen Snacks am Sonntag auch Grillschinken mit Kartoffelsalat auf die Speisekarte gesetzt haben. An beiden Tagen wird eine Martinsgans verlost.
Der Martinimarkt öffnet am Samstag um 14 Uhr seine Pforten und wird von einem Vertreter der Stadtspitze offiziell eröffnet. An diesem Tag schließt die Veranstaltung um 18 Uhr. Die Zeiten am Sonntag sind von 11 bis 17 Uhr, so Sabine Frank. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ