Nardini-Preis 2018 für Repair Café in Pirmasens
Ein gutes Vorbild gegen den Wegwerftrend

Auch Dekan Johannes Pioth (links) hat sich im Repair-Café schon mal auf die Sprünge helfen lassen.  Foto: Repair-Café
  • Auch Dekan Johannes Pioth (links) hat sich im Repair-Café schon mal auf die Sprünge helfen lassen. Foto: Repair-Café
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Der Nardini-Preis 2018 des Caritasverbandes für die Diözese Speyer geht an das Repair-Café in Pirmasens.
Diese Einrichtung, die von ehrenamtlichem Engagement getragen wird, erhält den Preis für die Vermittlung eines nachhaltigen Umgangs mit Konsumgütern sowie für eine sozialraumorientierte Vorgehensweise. Zudem habe sich das Repair Café gut vernetzt mit unterschiedlichen Einrichtungen wie Pfarrei, Caritas-Zentrum und Familienbildungsstätte, lautete die Begründung der Jury, die betonte: „Das Repair Café ist nachahmbar.“ Als gutes Vorbild gegen den Wegwerftrend wird das Repair Café im Rahmen des Caritas-Tags für ehrenamtliche Mitarbeiter am 24. November mit dem mit 1000 Euro dotierten Nardini-Preis des Caritasverbandes Speyer geehrt.
Ressourcen schonen und nachhaltig handeln, Menschen zusammenbringen und Wissen teilen - mit diesen Zielen hat sich das Repair Café nach drei Jahren etabliert, berichtet Susanne Dausend-Thomas, Leiterin der Katholischen Familienbildungsstätte, in deren Räumen das Repair Café stattfindet.
Seit April 2015 hat das Repair Café am Unteren Sommerweg 44 an mehreren Terminen im Jahr geöffnet. Die Reparaturangebote sind vielfältig. In der Werkstätte werden Elektrogeräte von der Küchenmaschine bis zum Rasenmäher, kleine Möbel, Nähmaschinen, Spielsachen, Fahrräder, Deko-Gegenstände, Schmuck und vieles mehr wieder instandgesetzt - von Experten, die ihre Fachkompetenz als Elektrotechniker, Schreiner, Hobbybastler, Radio- und Fernsehtechniker oder Tüftler einbringen. Zudem gibt es eine Nähstube, in der mit Unterstützung und Anleitung von Schneiderinnen Flickarbeiten und Änderungen durchgeführt werden. Außerdem können sich die Besucher den Umgang mit der Nähmaschine erklären lassen.
Wer Unterstützung beim Bedienen von Smartphones oder Tablets braucht, wird im Repair Café ebenfalls einen Experten finden. Der Besuch ist kostenlos. Eine Anmeldung bei der Familienbildungsstätte in Pirmasens ratsam.
Beliebt als Treffpunkt ist mittlerweile auch die Caféstube, wo man warten kann, bis sich die Experten um das Anliegen kümmern können.
Das nächste Repair Café findet am 8. Dezember, 9.30 bis 11.30 Uhr, in den Räumen der Katholischen Familienbildungsstätte, Unterer Sommerwaldweg 44, Pirmasens statt. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ