Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 25. Januar

Symbolfoto | Foto: Pixabay
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (25. Januar, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts Gesundheitsamts ein weiterer COVID-19-Fall bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 62,2 aktuell (Stand 25. Januar) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (106,9) in rot und Zweibrücken (55,6) ebenfalls in rot.

Folgende Einrichtungen sind betroffen:

Ergebnisse der Ermittlungen vorliegender und neuer Fälle im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Südwestpfalz betreffen auch verschiedene Einrichtungen: Im Haus Gräfenstein in Rodalben wurde ein Bewohner positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Aufgrund der derzeitigen Lage ist im Haus Moosalb in Waldfischbach der Wohnbereich 3 bis 5. Februar für den Besucherverkehr geschlossen, der Wohnbereich 1 ist wieder für den Besucherverkehr zugänglich.Das Gesundheitsamt ermittelt die Infektionsketten und Kontaktpersonen der weiteren Fälle.

Aktuelle Zahlen

Aktuell sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes 230 bestätigte positive Fälle aktiv, 16 weniger als am Vortag. Von den betroffenen Personen leben in Pirmasens 95 (-3), Zweibrücken 24 (-2) sowie in den Verbandsgemeinden Dahner Felsenland 8, Hauenstein 7 (-1), Pirmasens-Land 10 (-1), Rodalben 58 (-5), Thaleischweiler-Wallhalben 8, Waldfischbach-Burgalben 12 und Zweibrücken-Land 8 (-4).

Insgesamt wurden bis heute 2650 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf den Erreger Sars-CoV-2 getestet. Bislang sind im Bereich des Gesundheitsamtes 91 Personen mit Corona-Infektion verstorben.

Die 2650 bestätigten Fälle verteilen sich auf Pirmasens (726), Zweibrücken (429), die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland (229), Verbandsgemeinde Hauenstein (133), die Verbandsgemeinde Pirmasens-Land (166), die Verbandsgemeinde Rodalben (261/1 neu), die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (312), Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben (175) und die Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land (218). Ein Fall außerhalb des Zuständigkeitsbereiches wird in der kumulierten Fallzahl mitgeführt.

Fallzahlen im Detail

Die 2.650 bestätigten Fälle verteilen sich auf:

Pirmasens (726)
Zweibrücken (429)
Verbandsgemeinde Dahner Felsenland (229)
Verbandsgemeinde Hauenstein (133)
Verbandsgemeinde Pirmasens-Land (166)
Verbandsgemeinde Rodalben (261/1 neuer Fall)
Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (312)
Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben (175)
Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land (218)

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ