Vorlese-Förderaktion für Senioren in Pirmasens
„Adventsgeschichten aus der Bücherei“

Pirmasens. Die Stadtbücherei Pirmasens beteiligt sich an einer weiteren landesweiten Vorlese-Förderaktion, die sich speziell an die ältere Generation richtet, vorzugsweise an eine geistig rege Zuhörerschaft: „Die Adventsgeschichten aus der Bücherei“.
Für jeden Werktag im Dezember bis zum Heiligabend gibt es eine besinnliche oder heitere Zehn-Minuten-Geschichte rund um das Thema Advents- und Weihnachtsbräuche, geschrieben von der Autorin Birgit Ebbert. Die jeweils in sich abgeschlossenen Geschichten animieren zum Erzählen und gegenseitigen Austausch und können bei Vorleseaktionen für Ältere, Erzählcafés, als Anstoß zum Generationendialog oder als Einleitung zu Spiel- und Bastelnachmittagen eingesetzt werden.
Ergänzt werden die „Adventsgeschichten aus der Bücherei“ durch vier stimmungsvolle Gedichte von Birgit Ebbert sowie vier Farb-Fotokarten im DINA3-Format, die sich als Ausgangspunkt für einen eigenen Themen-Nachmittag oder zu einer weihnachtlichen Dekoration eignen.
Nachdem die Bibliotheksleitung Kontakt mit Seniorenwohnheimen und ähnlichen Einrichtungen mit dieser Zielgruppe aufgenommen und das Projekt persönlich vor Ort vorgestellt hatte, beteiligen sich nun v bis 24. Dezember die Pro Seniore Residenz, das Caritas-Altenzentrum St. Anton, das Pflegezentrum Steinstraße, das Haus Edelberg, Seniorenzentrum Villa Sertel sowie das Begegnungszentrum „Mittendrin“ und das Seniorenbüro in Pirmasens an der Aktion. ak/ps

Autor:
Andrea Kling aus Pirmasens
10 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ