Frist für Blumenschmuckwettbewerb verlängert
Pirmasens blüht auf

Pirmasens sucht den schönsten Blumenschmuck.  Foto: ps

Pirmasens. Der Meldeschluss zur Teilnahme am Blumenschmuckwettbewerb „Pirmasens blüht auf“ wird um gut zwei Wochen verlängert. Die Bewerbungsfrist endet am Mittwoch, 17. Juli. Die Olympiade der Hobbygärtner steht unter dem Titel „Insektenfreundliche Blüh-Oase“.
Der Blumenschmuckwettbewerb ist ein weiterer Baustein innerhalb des Labeling-Verfahrens „StadtGrün – naturnah“. Pirmasens bewirbt sich als eine von bundesweit 15 Kommunen um das Gütesiegel. Im engen Schulterschluss mit ihren Bürgern will die Stadt damit einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der biologischen Artenvielfalt leisten. Ziel ist es, das Nahrungsangebot für Insekten zu verbessern. Eine wesentliche Ursache für die starke Gefährdung vieler Wildbienen-Arten ist die zunehmende Verarmung des Blühangebotes mit Pollen und Nektar.
Bisher liegen dem federführenden Garten- und Friedhofsamt mehr als 40 Bewerbungen vor. „In Pirmasens und den Ortsbezirken gibt es viele sehenswerte wie kreativ bepflanzte Vorgärten, Balkonkästen, begrünte Hausfassenden und Anlagen“, weiß Landschaftsarchitekt André Jankwitz. Er appelliert deshalb an die Bürger die Chance zu nutzen, sich in den kommenden Tagen noch an dem Wettbewerb zu beteiligen. Aufgerufen sich mit floralen Ideen zu präsentieren sind außerdem Gewerbetreibende, Hausgemeinschaften, Firmen und Vereine. „Die Aktion soll die Pirmasenser zur bewussten Gestaltung eines lebendigen, grünen Wohn-, Arbeits- und Lebensumfeldes motivieren“, erläutert André Jankwitz die Philosophie.
Neben den bewährten Kategorien Balkon, Fenster und Fassade wird eine Fachjury auch unter dem Aspekt „Blühgarten“ nach den originellsten Bepflanzungen mit Wildstauden, Rosen und Blühpflanzen im Stadtgebiet und den Ortsbezirken Ausschau halten.
Interessierte können sich noch bis einschließlich 17. Juli anmelden. Voraussichtlich Ende Juli wird die Fachjury in Pirmasens und den Ortsbezirken unterwegs sein, um die Objekte zu begutachten. Die Bewertung erfolgt nach einheitlichen Kriterien. Dazu zählen unter anderem der Pflanzenumfang, der Pflegezustand und die gelungene Art der Zusammenstellung. „Entscheidend ist letzten Endes aber auch das Gesamtbild“, sagt Birgit Deutschmann vom federführenden Garten- und Friedhofsamt. Voraussetzung ist, dass die Blumen von öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen zu sehen sind.
Die Preisträger werden nach einem Punktesystem unter Ausschluss des Rechtsweges ermittelt. Die schönsten und originellsten Bepflanzungen werden mit Preisen und Auszeichnungen gewürdigt.
Alle Teilnehmer erhalten eine kleine Aufmerksamkeit. ps

Weitere Informationen: Anmeldung unter Angabe der vollständigen Anschrift und der gewünschten Kategorie per E-Mail an gartenamt@pirmasens.de oder per Post an Garten- und Friedhofsamt, Am Waldfriedhof 3, 66953 Pirmasens

Autor:
Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße
48 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ