Otterberg. Am Samstagvormittag, 14. Dezember 2024, wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in der Bachstraße alarmiert. Aufgrund einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage wurde der Brand rasch gelöscht. Verletzt wurde niemand. Die Mieterin der betroffenen Wohnung hatte sich bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte in Sicherheit gebracht. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz löschte den Brand. Weitere Trupps durchsuchten das Gebäude, um sicherzustellen, dass sich keine Personen mehr darin befanden.
Nach den Löscharbeiten belüfteten die Einsatzkräfte die Brandwohnung mit einem Hochdrucklüfter. Da die Wohnungstür während des Brandes offenstand, war auch der Flur verraucht und wurde ebenfalls belüftet. Um mögliche Gefahren auszuschließen, schalteten die Einsatzkräfte die Brandwohnung stromlos.
Die Wohnung, die derzeit nicht bewohnbar ist, muss voraussichtlich vollständig saniert werden. Als mögliche Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet. Die Kriminalpolizei ermittelt. Neben der Feuerwehr waren auch die Polizei und der Rettungsdienst vor Ort. Die Feuerwehren Otterbach und Otterberg waren mit insgesamt rund 20 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen rund zwei Stunden im Einsatz. Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg
Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen. Fruchthalle: Krabbelkonzerte...
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.