Künstlerisches Event an und in der Abteikirche Otterberg
„Transzendent“ − Die inszenierte Abtei

An und in der Abteikirche Otterberg findet am Freitag, 6. September, eine Abendveranstaltung der besonderen Art statt | Foto: www.abteikirche-otterberg.de
  • An und in der Abteikirche Otterberg findet am Freitag, 6. September, eine Abendveranstaltung der besonderen Art statt
  • Foto: www.abteikirche-otterberg.de
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Otterberg. Die Stadt Otterberg veranstaltet in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern und dem Verein KulturArt Otterberg mit Unterstützung der Emmerich-Smola-Musikschule und der Musikakademie der Stadt Kaiserslautern am Freitag, 6. September, an und in der Abteikirche Otterberg eine Abendveranstaltung der besonderen Art.
Was verbindet Mode mit Religion? Der erhabene, sakrale Innenraum der Zisterzienserabtei in Otterberg war Ausgangspunkt für diese spannende Frage, die aus ganz unterschiedlichen disziplinären Blickwinkeln thematisiert wird. Verena Potthoff, Modedesignerin und Kulturwissenschaftlerin und der Virtual Designer Thomas Beisiegel entwickeln zusammen mit Studierenden der Hochschule Kaiserslautern eine Inszenierung im protestantischen Teil des Längsschiffs, die das Phänomen Mode in seiner kulturellen Bedeutung ästhetisch erfahrbar macht. Auch aktuelle gesellschaftsrelevante Fragestellungen wie Konsum, Social Media oder die zunehmende Reizüberflutung rücken hierbei in den Fokus.
In der künstlerischen Darstellung verschmelzen reale und virtuelle Mode atmosphärisch miteinander. Die komplexen und teilweise interaktiven Projektionen beziehen nahezu den gesamten Innenraum mit ein. Aber nicht nur das Innere wird bespielt. Im anschließenden Open-Air-Teil der Veranstaltung wird die Fassade der Kirche zur kritischen Auseinandersetzung mit Zukunftsthemen erschlossen. Die Inszenierung beginnt um 21 Uhr.
Was würde man erzählen, wenn man die Zukunft schon gesehen hat? 18 Studierende der Studiengänge Innenarchitektur und Virtual Design entwickelten zur Beantwortung dieser Fragestellung eine multimediale Lichtprojektion, die mit Hilfe der imposanten Architektur prüfend die Themen Wahrnehmung, Sicherheit und Überwachung, die Reise des Menschen und den Einfluss dessen auf die Prozesse unserer Erde hinterfragt. Das spannungsvolle Zusammenspiel zwischen realer und virtueller Fassade belebt das monumentale Gebäude auf eine einzigartige Art und Weise.
Musikalisch untermalt wird die Inszenierung live mit dem eigens für den Anlass arrangierten Sound des Komponisten Patrick André von der Musikakademie Kaiserslautern. Die multimediale Lichtprojektion auf dem Kirchplatz Otterberg beginnt um 22 Uhr.
Für das leibliche Wohl an diesem Abend ist gesorgt. Einlassberechtigungen für das Innenraum-Event der Abteikirche können auf www.die-inszenierte-abtei.de oder in der Touristeninformation Otterberg und Kaiserslautern kostenlos erworben werden.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ