Offenbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Drohne im Einsatz: Bundeswehr trainiert im Kreis Südliche Weinstraße

Kreis SÜW/VG Offenbach. Die Bundeswehr führt von Dienstag, 6. Mai, bis Donnerstag, 8. Mai, eine Übung auf dem Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße durch. Nach Angaben der Kreisverwaltung werden rund 25 Soldatinnen und Soldaten an der Übung beteiligt sein. Im Fokus steht dabei hauptsächlich die Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich. Im Rahmen der Übung setzt die Bundeswehr auch drei Fahrzeuge sowie eine Drohne ein. Die Truppe hat die zuständigen Behörden über die Maßnahmen informiert....

27. März, 19:00 Uhr | 10,-€
Lesung: Jakob Springfeld im Queichtalmuseum

Jakob Springfeld ist Student und 2002 in Zwickau geboren und aufgewachsen. In Stuttgart erhielt er die Theodor-Heuss-Medaille für besonderes Engagement für Demokratie und Bürgerrechte. ZEIT-Campus hat ihn zu den 100 wichtigsten Ostdeutschen ernannt. In seinem Buch beschreibt er, warum im Osten der Boden für die Instrumentalisierung von Existenzängsten besonders fruchtbar ist. Aber struktureller Rassismus und Rechtsextremismus sind Probleme, aus denen eine gesamtdeutsche Bedrohung hervorgeht, in...

Vortrag zum Immateriellen Kulturerbe
Wiesenbewässerung in den Queichwiesen

Wiesenbewässerung in den Queichwiesen – Landwirtschaftliche Kulturtechnik, Artenreicher Lebensraum, Immaterielles Kulturerbe der Menschheit In den Queichwiesen zwischen Landau und Germersheim wird bis heute, nach einem festen Kalender, aktiv Wiesenbewässerung betrieben. Diese sorgt nicht nur für ein üppiges Nahrungsangebot für Störche, sondern schafft die notwendigen Voraussetzungen für das Überleben von zahlreichen, zum Teil sehr seltenen Tier- und Pflanzenarten. Die jahrhundertealte...

Umbau für das Offenbacher Feuerwehrhaus genehmigt

Offenbach. In Offenbach wird das Feuerwehrhaus umgebaut. Dabei werden auch die Brandschutz- und energetischen Mängel behoben. Landrat Dietmar Seefeldt hat in diesen Tagen den „Roten Punkt“ an Bürgermeister Axel Wassyl und Wehrleiter Oliver Siebert übergeben, so dass es in der beantragten Art und Weise gebaut werden darf. Durch den Umbau soll die Nutzfläche um 58 Quadratmeter erhöht werden. Die Kosten sind mit 1,46 Millionen Euro beziffert. Ein Kellerraum wird zum Besprechungsraum...

Außerordentliche Talente: Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ in der Südpfalz

Südpfalz / Germersheim. Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 2. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 62. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Alan Menken/Tim Rice, Gabriel Koeppen, Albhe McDonagh, Carl Bohm, Jules Mouquet, William Kroll, Aram Chatschaturjan und Scott Joplin. Außerdem trugen die Preisträgerinnen Leni Hornbach und Amélie...

Thomas Gebhart, Kandidat der CDU | Foto: Laurence Chaperon/gratis
2 Bilder

Bundestagswahl 2025 in der Südpfalz: Vorläufiges Endergebnis liegt vor

Südpfalz. Die Südpfalz hat gewählt - und auch hier bestätigt sich der deutschlandweite Trend: Die AfD legt auch im Wahlkreis 210 überall deutlich zu. Die Wahlbeteiligung liegt in ganz Deutschland bei 83 Prozent, so hoch wie seit 1990 nicht mehr - in der Südpfalz liegt die Wahlbeteiligung derzeit bei 78,7 Prozent. Der Gewinner der Wahl ist Dr. Thomas Gebhart (CDU) im Wahlkreis "Südpfalz" der die meisten Erststimmen erringen konnte, auch bei den Zweitstimmen siegt die CDU. Bundestagswahl 2025 -...

Bundestagswahl 2025 VG Offenbach: Die Ergebnisse für Offenbach, Bornheim, Hochstadt und Essingen sind ab 18 Uhr in diesem Artikel zu finden, sie werden live aktualisiert | Foto: Katharina Wirth
3 Bilder

Bundestagswahl 2025 VG Offenbach: Ergebnisse sind da, alle Zettel ausgewertet

VG Offenbach. In der VG Offenbach mit ihren vier Ortsgemeinden – Offenbach an der Queich, Bornheim, Essingen und Hochstadt – sind am Sonntag wieder rund 10.000 Wahlberechtigte zur Bundestagswahl aufgerufen. 2021 lag die Wahlbeteiligung hier mit 80,6 Prozent über dem Bundesschnitt, und auch in diesem Jahr wird mit großem Interesse an der Wahl gerechnet. Vor vier Jahren holte die SPD mit 30,8 Prozent die meisten Zweitstimmen, gefolgt von der CDU mit 22,4 Prozent. Die FDP schnitt mit 13,3 Prozent...

Am 23.03.2025 in Hochstadt
Flohmarkt / Basar für Kinder- & Babysachen

Am Sonntag, 23. März 2025, findet in Hochstadt (Pfalz) der Frühjahrsbasar & Flohmarkt "Rund ums Kind" für Selbstverkäufer statt. Hierzu lädt der Förderverein der Hochstadter Kita „Die Nussknacker“ herzlich ein. Von 14:00 bis 16:00 Uhr werden im Dorfgemeinschaftshaus (DGH), Hauptstraße 200, gut erhaltene Kinder-/Babykleidung (bis Größe 176), Spielsachen, Bücher, Autositze, Fahrzeuge, Umstandskleidung, Kinderwagen, Fahrräder und vieles mehr angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist an diesem Tag...

Neues Schulhalbjahr: Fahrplananpassungen auf mehreren Buslinien in den Kreisen SÜW und Germersheim

Südpfalz. Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres werden mehrere Buslinien sowie eine Ruftaxi-Linie in der Südpfalz angepasst. Darüber informieren die zuständigen Kreisverwaltungen Südliche Weinstraße und Germersheim gemeinsam. Die Änderungen treten am 3. Februar in Kraft. Die neuen Abfahrts- und Ankunftszeiten werden in Kürze über die Fahrplanauskunft unter www.vrn.de oder in der myVRN-App abrufbar sein. „Die aktuellen Anpassungen verbessern nicht nur die klimafreundlichen Mobilitätsangebote in...

Aufenthaltserlaubnis von Geflüchteten aus der Ukraine verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr

Landkreis Südliche Weinstraße.  Aufgrund der so genannten Ukraine-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung, die der Bund ausgegeben hat, werden ab dem 1. Februar 2025 noch gültige Aufenthaltserlaubnisse zum vorübergehenden Schutz geflüchteter Menschen aus der Ukraine automatisch bis zum 4. März 2026 verlängert. Etwaige Auflagen und Nebenbestimmungen zu diesen Aufenthaltserlaubnissen verlängern sich ebenfalls automatisch, sofern sie nicht im Einzelfall aufgehoben werden. Diese...

Landrat ehrt aus der Kreispolitik ausgeschiedene Persönlichkeiten

Landau. Im Landkreis Südliche Weinstraße ist es gute Tradition, dass aus dem Kreistag ausgeschiedene Mitglieder und frühere Kreisbeigeordnete eine Ehrung erhalten. Eine ganze Palette solcher Ehrungen konnte Landrat Dietmar Seefeldt bei zwei kleinen Feierstunden im Dezember 2024 und im Januar 2025 vornehmen. An aus der Kreispolitik ausgeschiedene, verdiente Persönlichkeiten vergab er dabei insgesamt sieben Kreiswappenschilder – die höchste Ehrung des Landkreises – sowie zwei Goldene...

Milchstraße, Polarlichter - einfach ein Sternenhimmel. Wo kann man das noch sehen? Das Bild entstand in einer Nacht auf einer Insel in Dänemark. In dieser Nacht waren auch Polarlichter zu sehen | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Lichtverschmutzung ein großes Problem
Wer kennt die Milchstraße noch? Wo ist der Sternenhimmel?

Lichtverschmutzung. Licht ist essentiell für uns. Wir benötigen es im Alltag, um genügend zu sehen und um unseren alltäglichen Dingen nachzugehen. Alles spielt sich am Tage ab. Keine Frage, Licht ist auch für die Natur von immenser Wichtigkeit. Doch eben nur dann, wenn es die Natur vorsieht – also tagsüber. Nachts sollen Menschen, Tier und Umwelt zur Ruhe kommen, schlafen und da wird kein Licht benötigt. Gerade in Industrieländern wird Licht aber auch nachts künstlich erzeugt, einerseits zum...

Hubschrauber und Fahrzeuge
Bundeswehrübung in der Verbandsgemeinde Offenbach

Offenbach. Die Bundeswehr hat die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße darüber informiert, dass sie von Dienstag, 26. November, bis Donnerstag, 28. November, eine Übung auf dem Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße abhalten wird. Etwa 25 Soldatinnen und Soldaten werden im Einsatz sein, vorwiegend in der Verbandsgemeinde Offenbach. Angekündigt ist auch, dass die Truppe dabei mit zwei Hubschraubern und vier Fahrzeugen üben wird. red

"Deutschland singt und klingt"
Singend gedenken im Landkreis SÜW

Bornheim. Nach zweimaliger Station in Steinfeld erklangen am Donnerstag, 3. Oktober, zum Tag der Deutschen Einheit die Stimmen zahlreicher Kreisbürger erstmals im Dorfgemeinschaftshaus in Bornheim. Zum dritten Mal beteiligte sich der Landkreis zusammen mit seinen Kooperationspartnern, dem Chorverband der Pfalz e.V. und dem Kreischorverband Südpfalz e.V., an der bundesweiten Aktion „Deutschland singt und klingt“ mit einem generationen- und kulturübergreifenden offenen Singen. Herztöne und...

Am 20.10.2024 in Hochstadt
Flohmarkt / Basar für Kinder- & Babysachen

Hochstadt/Pfalz. Am Sonntag, 20. Oktober 2024, findet in Hochstadt (Pfalz) der Herbstbasar & Flohmarkt "Rund ums Kind" für Selbstverkäufer statt. Hierzu lädt der Förderverein der Hochstadter Kita „Die Nussknacker“ herzlich ein. Von 14:00 bis 16:00 Uhr werden im Dorfgemeinschaftshaus (DGH), Hauptstraße 200, gut erhaltene Kinder-/Babykleidung (bis Größe 176), Spielsachen, Bücher, Autositze, Fahrzeuge, Umstandskleidung, Kinderwagen, Fahrräder und vieles mehr angeboten. Auch für das leibliche Wohl...

Thomas Gebhart „Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Offenbach“

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe „Mit-dem-Ohr-vor-Ort“ nach Offenbach. Am Mittwoch, 18.09.2024, von 16.00– 17.00 Uhr steht der Abgeordnete mit einem Informationsstand vor dem Queichtalmuseum in Offenbach. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig in einer der südpfälzischen Gemeinden „mit-dem-Ohr-vor-Ort“. Bürgerinnen und Bürger können mit Ihren Anliegen mit dem Abgeordneten unkompliziert ins Gespräch kommen....

Update
Afrikanische Schweinepest - erste Fälle in Rheinland-Pfalz bestätigt - Hunde an die Leine

Südpfalz. In Hessen wurde bei mittlerweile sieben Wildschweinen die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen. In Rheinland-Pfalz gehört der Kreis Mainz-Bingen zur eingerichteten Restriktionszone. Aus diesem Grund werden dort verstärkt Maßnahmen der Vorbeugung und Früherkennung betrieben, um die Seuchenverbreitung einzudämmen. Die Veterinärinnen und Veterinäre des Tierseuchenverbundes Rheinpfalz (Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis) nehmen dies zum...

Plan aller Teilnehmer 2024 | Foto: E. Röckendorf
3 Bilder

Flohmarktdorf Offenbach 13. Juli 2024
Am Samstag, 13. Juli wird Offenbach zum "Flohmarktdorf"

Am Samstag, den 13. Juli 2024 von 12 bis 17 Uhr wird Offenbach zum dritten Mal in Folge zum „Flohmarktdorf“: 90 Teilnehmer bauen im ganzen Ort verteilt ihre Verkaufsstände vor ihren jeweiligen Häusern, in ihren Höfen oder Gärten auf. Neu in diesem Jahr ist ein großer, zentraler Flohmarktplatz auf dem Marktplatz Offenbach. Alleine dort finden die Besucher an über 30 Ständen viele gebrauchte, gut erhaltene, aber nicht mehr benötigte Dinge, von der Babyausstattung bis hin zu Antiquitäten. Es gibt...

Sandra Hartmann neue Lions-Präsidentin
Amtswechsel in Offenbach

Offenbach/Rhodt. Im Rahmen einer Feierstunde in der Rhodter Weinstube „Zum Sesel“ übergab der scheidende Vorsitzende Andreas Gromadecki die Präsidentennadel seiner Nachfolgerin Sandra Hartmann. In seinen Abschiedsworten legte Gromadecki nochmals einige Höhepunkte seiner Amtszeit dar und zeigte sich erfreut über den Zusammenhalt „seines Lionsclubs“. Dies machte er daran fest, dass im vergangenen Lionsjahr alle Mitglieder an der Zusammenstellung des aufwendigen Jahresprogramms mitwirkten. Ein...

Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
20 Bilder

Lebenshilfe bei VG-Turnier in Offenbach
An diesem Abend gibt es nur Gewinner

Beim Verbandsgemeindeturnier in Offenbach feiern die Teams der Lebenshilfe zusammen mit anderen Fußballern und Fans die Freude am Sport und an einer vielfältigen Gemeinschaft Mit dem Vollspann unter das linke Lattenkreuz: Dieser verwandelte Elfmeter bedeutet den Sieg. Doch was ist das? Alle Spielerinnen und Spieler auf dem Feld jubeln. Wenige Sekunden später streifen die ersten die orangefarbenen Leibchen ab. Spätestens, als die beiden bunt gemischten Teams in den blau-weißen Trikots unter dem...

STADTRADELN SÜW startete am 24.06.24
Radeln für gute Radwege

Offenbach/SÜW   Am Montag, den 24.06.2024 startete STADTRADELN wieder im Kreis SÜW. Der ADFC und die Veranstalter weisen darauf hin, dass in diesem Jahr die Teilnahme möglichst vieler Radfahrenden mit App besonders wichtig ist, um zu besseren Radverbindungen im Kreis zu kommen. Eine Nachmeldung ist jederzeit noch möglich. Der Kreis SÜW sieht vor, in naher Zukunft ein Radwegekonzept erstellen zu lassen. Deshalb ist es in 2024 besonders wichtig, am STADTRADELN teilzunehmen und die STADTRADELN-App...

In der Verbandsgemeinde Offenbach
Bundeswehrübung im Kreis SÜW

Offenbach. Die Bundeswehr hat die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße darüber informiert, dass sie von Dienstag, 2. Juli, bis Donnerstag, 4. Juli, eine Übung auf dem Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße abhalten wird. Verbandsgemeinde Offenbach ist betroffenEtwa 25 Soldatinnen und Soldaten werden im Einsatz sein, vorwiegend in der Verbandsgemeinde Offenbach. Angekündigt ist auch, dass die Truppe dabei mit einem Hubschrauber und vier Fahrzeugen üben wird. red

"Flohmarktdorf Offenbach" 13.07.
"Flohmarktdorf Offenbach" am 13. Juli

Am Samstag, den 13. Juli 2024 von 12 bis 17 Uhr wird Offenbach wieder zum „Flohmarktdorf“. Neu in diesem Jahr ist ein großer, zentraler Flohmarktplatz für private Verkäufer auf dem Marktplatz Offenbach – zusätzlich können Teilnehmer einen privaten Flohmarktstand vor ihren jeweiligen Häusern, in ihren Höfen oder Gärten aufbauen. Besonders für Nachbarschaftsgruppen bzw. Straßen mit vielen Teilnehmern lohnt es sich, „Zuhause“ zu bleiben und vor Ort zu verkaufen. Die Nachfrage nach einem zentralen...

Energiemanagementsysteme
Juni-Energie-Stammtisch in Bornheim

Bornheim. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem Juni-Energie-Stammtisch in 2024 ein. „Ein Energie-Management-System ist die Voraussetzung für einen erfolgreichen ‚ProSumer‘ (Energieproduzent und -Konsument)“, so der Vorsitzende von ISE e.V., Wolfgang Thiel. Das Energiemanagement-System von der Firma Wendeware AG verbindet herstelleroffen die Energieerzeuger, -speicher und -verbraucher eines Energiesystems in privaten Haushalten und für kleine und mittlere...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ