Ein neues Angebot der Fachschule für Physiotherapie
HuiChunGong

HuiChunGong ist eine sehr alte Form des Qigong.   | Foto: ps
  • HuiChunGong ist eine sehr alte Form des Qigong.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Ab Montag, 8. Juni beginnt in der Fachschule für Physiotherapie, Maximilianstraße 20 ein Kurs in HuiChunGong.
HuiChunGong ist eine sehr alte Form des Qigong. Es wurde ich China über viele Generationen streng geheim gehalten. Ursprünglich von Daoisten praktiziert und von Generation zu Generation weitergegeben, wurde später auch die Kaiserfamilie in die Methode eingeweiht. Erst in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts wurden die „Übungen zur Erhaltung der Gesundheit und für ein langes Leben“ dem „einfachen“ Volk zugänglich gemacht. Seither wurde die Methode von China aus in viele Länder verbreitet. In Deutschland wird HuiChunGong auch als „Verjüngungsqigong“ bezeichnet. Es hat u.a. besonders auf das endokrine System einen positiven Einfluss. Gelenke und die Wirbelsäule profitieren ebenfalls von den sanften Bewegungen, weiterhin wurde eine Verbesserung der Organfunktionen beobachtet. Die Übungen unterstützen die Gewichtsabnahme.
Der Kurs umfasst acht Termine jeweils Montags von 9.30 bis 11 Uhr. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es besteht die Möglichkeit im Garten hinter dem Schulgebäude zu üben. Somit können die Teilnehmer*innen mehr als zwei Meter Abstand zueinander halten. Kursleiterin ist Inge Arnold-Pilz, Qigonglehrerin aus Neustadt.
Info: www.qigong-mit-inge.de
Anmeldung bitte telefonisch unter 06321 9709763 oder per Email an info@qigong-mit-inge.de. cd/ps

Autor:
Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße
18 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ