Adventskalender Türchen 9: Diesen Weihnachtsfilm kennen Sie noch nicht

Wer sich an unserem 9. Adventskalender-Gewinnspiel beteiligt, der kann Tickets fürs Schatzkistl in Mannheim gewinnen | Foto: Laura Braunbach
2Bilder
  • Wer sich an unserem 9. Adventskalender-Gewinnspiel beteiligt, der kann Tickets fürs Schatzkistl in Mannheim gewinnen
  • Foto: Laura Braunbach
  • hochgeladen von Anouar Touir

Online-Adventskalender 2024. Wenn es draußen kälter wird und Last Christmas im Radio angespielt wird, dann ist es höchste Zeit für Weihnachten. Und dazu gehört auch die Tradition, es sich auf der Couch bei einem Weihnachtsfilm gemütlich zu machen. Bei den Filmen ist es aber wie beim Essen: Der Geschmack kann weit auseinander gehen.

Für meine Familie gehört das Weihnachtschaos der Familie Griswold aus "Schöne Bescherung" von 1989 zum Standard-Programm. Da wird schon gelacht, da liegt die DVD noch nicht mal im DVD-Spieler. Ja, Mama, ich meine genau dich! Andere fragen sich vielleicht heute noch "Wo ist eigentlich Kevin?". "Kevin allein Zuhaus" ist inzwischen schon 24 Jahre alt, ist das zu glauben? Für manche gehören Klassiker wie "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" oder "Der kleine Lord" dazu, wiederum andere freuen sich auf den jährlichen Rewatch der Der-Herr-der-Ringe-Trilogie. Bei mir steht das klassischerweise erst im Januar bei einem Kino-Triple-Event an. Solange der Weihnachtsbaum noch steht, zählt das noch zu Weihnachten.

So viele Weihnachtsfilme, aber alles keine Geheimtipps. Hier das Sortiment von Streaming-Anbieter Netflix. | Foto: Laura Braunbach
  • So viele Weihnachtsfilme, aber alles keine Geheimtipps. Hier das Sortiment von Streaming-Anbieter Netflix.
  • Foto: Laura Braunbach
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Das Schöne mit Weihnachtsklassikern ist, dass man immer etwas hat, auf das man sich freuen kann, gleichzeitig beschleicht einen aber auch das Gefühl, dass gar nicht mehr so viele gute Weihnachtsfilme dazu kommen. Das stimmt aber nicht! Denn einen Film kennen Sie garantiert noch nicht. 

Geheimtipp: Diesen Weihnachtsfilm haben Sie noch nicht gesehen

Mein persönlicher Lieblingsfilm an Weihnachten ist "Klaus", der 2019 erschienen ist. Hört man sich im Bekanntenkreis um, hat niemand diesen Film gesehen, dabei ist der spanische Animationsfilm so wunderschön und unter den Komödien ein echter Geheimtipp. Doch worum geht's?

In dem Film "Klaus" geht es um den desinteressierten Postboten Jesper. Er macht seinen Job so schlecht, dass sein Vater, der Ausbilder aller Postboten, ihn in die Kleinstadt Zwietrachting nördlich des Polarkreises versetzt. Dort soll er im Laufe des Jahres 6000 Briefe bearbeiten, ansonsten dreht sein Vater ihm den Geldhahn zu. Das Problem: Der Ort ist trist und grau, das Postamt eine Bruchbude und das Völkchen gruselig. Zwei Clans, die Ellbogens und die Grobs, fallen übereinander her, sobald auf dem Marktplatz die Glocke geläutet wird. Und zu allem Übel: In dem Dorf wird kein einziger Brief verschickt. Und hier soll Jesper leben und seinen Job machen? 

Der Film erzählt die Entstehungsgeschichte des Weihnachtsmanns und ist ein toller Film für die ganze Familie. Es ist nicht nur eine lustige Komödie mit einer schönen Geschichte, sondern auch großartig animiert. 

Adventskalender Türchen 9:
2x2 Karten fürs Schatzkistl in Mannheim

Umfrage: Welcher ist Ihr liebster Weihnachtsfilm?
In diesem Adventskalendertürchen Nummer 9 verlosen wir unter allen Teilnehmenden 2x2 Karten fürs Schatzkistl in Mannheim, und zwar für die Veranstaltung "Waiting for Frank", eine Irish & American Folk Night, am Donnerstag, 16. Januar, um 20 Uhr. Zur Teilnahme müssen Sie lediglich Ihren Lieblingsfilm an Weihnachten eintragen. Ganz egal, ob er weihnachtlich ist oder einfach nur zu Ihrem Standardprogramm an Weihnachten gehört. Alle Antworten sind erlaubt. 

Adventskalender Türchen 9: 2x2 Karten fürs Schatzkistl

Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie unsere besonderen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele unter www.wochenblatt-reporter.de/agb

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenfrei. Im Gegenzug zur kostenfreien Teilnahme dürfen Ihre Daten zur Zusendung unseres redaktionellen Newsletters verwendet werden, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b EU-DS-GVO. Möchten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten, können Sie diesen jederzeit über die vorgesehene Abmeldemöglichkeit oder per E-Mail an widerruf@wochenblatt-reporter.de abbestellen. Beachten Sie bitte, dass in diesem Fall die Teilnahme am Gewinnspiel nicht möglich ist.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs-Gesellschaft mbH & Co. KG, insbesondere Ihren Rechten nach Art. 13 EU-DS-GVO, können Sie unserer Website unter www.wochenblatt-reporter.de/datenschutz entnehmen oder auf jedem anderen Wege bei uns anfordern.


Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weihnachten im Wald: Hier wird's im Advent besonders stimmungsvoll
Test für Weihnachtsmuffel: Wie viel Grinch steckt in Dir?
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick
Weihnachts-Bingo mal anders: Ein Fest der kleinen Katastrophen!
Diese 5 Weihnachtsmärkte in der Pfalz sollten Sie nicht verpassen
Wer sich an unserem 9. Adventskalender-Gewinnspiel beteiligt, der kann Tickets fürs Schatzkistl in Mannheim gewinnen | Foto: Laura Braunbach
So viele Weihnachtsfilme, aber alles keine Geheimtipps. Hier das Sortiment von Streaming-Anbieter Netflix. | Foto: Laura Braunbach
Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ