Stiftskirche sonntags von 10 bis 11 Uhr geöffnet
Präsenzgottesdienste ausgesetzt

Glockenturm der Stiftskirche.  Foto: ps
  • Glockenturm der Stiftskirche. Foto: ps
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Pandemiebedingt ist die Stiftskirche für Gäste schon seit Anfang Januar geschlossen. Nun hat das Presbyterium der Stiftskirchengemeinde in seiner letzten Sitzung entschieden, die öffentlichen Präsenzgottesdienste an Sonntagen und die Friedensgebete, die 14-tägig gefeiert werden, bis einschließlich 28. Februar auszusetzen.

Diese Entscheidung ist dem Gremium nicht leicht gefallen. Es begründet seine Entscheidung mit den hohen Infektionszahlen. Auch wenn die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung Gottesdienstfeiern erlaubt, ist es den Presbytern wichtig, dieses Privileg nicht auszureizen. Darüber hinaus ist ihnen die Solidarität mit allen Kulturschaffenden, Veranstaltungsmanagern, Einzelhändlern, Gastronomen wichtig, die Ihr Geschäft schließen müssen, keine Auftrittsmöglichkeiten haben und demzufolge um ihre Existenz bangen müssen. Für viele ist es unter den gegebenen Bestimmungen kaum möglich, einen würdevollen und feierlichen Gottesdienst zu begehen.
Das Presbyterium weist auf die Alternativangebote hin. So werden jeden Sonntag Kurzandachten auf dem Youtube-Kanal der Stiftskirchengemeinde veröffentlicht, ein Sonntagsbrief an Interessierte verschickt und täglich um 19.30 Uhr die Stiftskirchen-Glocken als Einladung zum Gebet geläutet. Zudem ist die Stiftskirche an jedem Sonntag von 10 bis 11 Uhr zum Gebet und Kerzenanzünden geöffnet. Dabei sind die Abstandsregeln einzuhalten. Es herrscht FFP-2 – Maskenpflicht. Darüber hinaus sind die Hauptamtlichen Seelsorger weiterhin telefonisch und per Mail für Seelsorgegespräche erreichbar. bev/ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ