Kirchenführerkreis der Stiftskirche Neustadt erweitert
Neue Stiftskirchenführer

Die Stiftskirche.  | Foto: ps

Neustadt. Nachdem die Neustadterinnen Monika Gassner und Sigrid Kern die kirchenpädagogische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, verstärken sie das bisherige ehrenamtliche Kirchenführerteam in der Stiftskirche Neustadtund sind ab sofort für Kircheninteressierte im Einsatz.

Die Ausbildung, die von der Ev. Arbeitsstelle für Bildung und Gesellschaft in Kaiserslautern in Kooperation mit der katholischen Erwachsenenbildung angeboten wurde, dauerte etwa 1,5 Jahre, beinhaltete 15 Module aus Seminaren, Studientagen und besuchten 22 Teilnehmer aus der gesamten Pfalz. Sie ging mit einem Kolloquium und Gottesdienst in Kaiserslautern zu Ende. Ziel der Ausbildung war es, die Teilnehmenden dazu zu befähigen, die Kirche als Bauwerk aber auch als spirituellen Ort erlebbar zu machen.
Neben der Wissensvermittlung soll zukünftig verstärkt das Entdecken und Erleben im Vordergrund der Kirchenführungen stehen. In diesem Zusammenhang sollen verstärkt Kindergartenkinder und Schulklassen angesprochen werden.
Jedes Jahr werden in der Stiftskirche etwa 20.000 bis 30.000 Besucher und Gäste gezählt. Etwa 500 buchen eine Kirchenführung, um mehr von den beiden Teilen der Simultankirche zu erfahren.
Die Stiftkirchenführungen finden statt immer freitags, von 16 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung. Der Treffpunkt ist im Ev. Teil der Stiftskirche. Ansprechpartner:</td><td>Helga Gutermann, 06321 84179
und Horst Holten, 06321-66248. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ