Kirchenbezirk Neustadt- Konzertlesung
„Nenn’ es einfach Glück“

5Bilder

Der Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt herzlich ein zu einem emotionalen Abend mit Pfarrer i.R. Rüdiger Dunkel aus Bad Kreuznach  - im Rahmen einer Konzertlesung mit dem Titel:

„Nenn’ es einfach Glück - Lieder über das Älterwerden, die Liebe und die Dankbarkeit“

Freitag, 31. März 2023, um 19 Uhr im Casimirianum, Neustadt, Ludwigstr. 1.

All seine Lieder und Bücher schreibt Pfarrer Rüdiger Dunkel in Taizé, seiner geistlichen Heimat, in der er als Jugendlicher eine längere Zeit gelebt hat.

Er will den Menschen eine Freude bereiten, sie zum Nachdenken über das eigene Leben und den eigenen Glauben anregen.

Der Eintritt ist frei.

Am Ausgang wird eine Kollekte erbeten.

Pfarrer Rüdiger Dunkel, 1958 in Dinslaken am Niederrhein geboren, war über 30 Jahre Pfarrer in der Ev. Lukas-Kirchengemeinde in Winzenheim bei Bad Kreuznach.
Er ist aber auch Geschichtenerzähler, Liedermacher und Literat. All seine Lieder und Bücher schreibt er in Taizé, seiner geistlichen Heimat, in der er als Jugendlicher eine längere Zeit gelebt hat.
Den Menschen eine Freude zu bereiten, sie zum Nachdenken über das eigene Leben und den eigenen Glauben anzuregen, Kirche lebendig zu halten, das ist seine Mission. In seinen Büchern und CDs, in seinen öffentlichen Veranstaltungen und in seinen Chansons erzählt er heitere und besinnliche, tiefgründige und emotionale Geschichten.

„Nenn’ es einfach Glück“ lautet der Titel seiner neuesten CD. Entstanden sind die Lieder über das Älterwerden, die Liebe und die Dankbarkeit in der Coronazeit im Jahr 2021.
„Ich hab’ mich angesehen“ heißt sein letztes Buch.

Darin erzählt er die Geschichten hinter seinen Chansons. Sie erzählen vom Umgang mit Demenz, von der Kunst, in einem Tag Skifahren zu lernen, genauso wie sie darüber Auskunft geben, warum er kein Mönch geworden ist. Besonders aber erzählen sie von Menschen, die ihn auf seinem Weg begleitet und geprägt haben.

Einige dieser heiteren, aber auch nachdenklich stimmenden Geschichten wird er auf Einladung des LabORAtorium Bildungsnetzwerk Casimirianum am Abend auch lesen, um alle Zuhörenden anzuregen, auf die Spurensuche im eigenen Leben zu gehen.

Autor:

Ellen Löwer aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ