Verein „Neustadt gegen Fremdenhass e.V.“ lädt ein
Kinderbuch-Lesung

Zwischen den Lesebeiträgen wird Basti Linzenmeyer (Autor von Kinderliedern) für musikalische Abwechslung sorgen. Foto: ps
  • Zwischen den Lesebeiträgen wird Basti Linzenmeyer (Autor von Kinderliedern) für musikalische Abwechslung sorgen. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Am Sonntag, 27. September, lädt der Verein „Neustadt gegen Fremdenhass e.V.“ um 17.30 Uhr zu einer Kinderbuch-Lesung mit Kinderbücherspende auf den Neustadter Marktplatz/Stiftskirche ein.

Der Verein „Neustadt gegen Fremdenhass e.V.“ veranstaltet seit fast 30 Jahren immer im September auf dem Marktplatz in Neustadt das Fest der Kulturen. Das Motto dazu lautet „Viele Kulturen – eine Stadt“. Insbesondere die Belange von Kindern liegen dem Verein sehr am Herzen, weshalb stets dafür gesorgt wird, dass zu diesem Anlass ein breitgefächertes Kinderprogramm geboten wird. Die Erlöse aus dem Fest werden sehr oft zur Finanzierung von Sprachförderung verschiedener Einrichtungen verwendet. Des Weiteren unterstützt der Verein die „Streicherklasse“ der Eichendorffschule, damit auch Kinder aus weniger bildungsorientierten Elternhäusern Zugang zu klassischer Musik erlangen. In diesem Jahr fällt das Fest zum ersten Mal seit Bestehen des Vereins aus. Um das Jahr nicht ganz ohne einen Beitrag für Kinder verstreichen zu lassen, möchte der Verein jedem Kindergarten in Neustadt und den Ortsteilen zur „Kinderbuch-Lesung“ in der Stiftskirche einladen. Als Referenten dürfen Peter Heil (Biologe und langjähriger Referent der Landeszentrale für Umwelt), Stefan Werdelis (evangelischer Pfarrer und Religionslehrer zukünftiger Gemeindepfarrer in der Schweiz) und Inge Einig (langjährige Kita-Leiterin vom St. Marien-Kindergarten in Neustadt) begrüßt werden. Sie sind alle langjährige Vereinsmitglieder und werden drei aktuelle Kinderbücher, erstellt von Hermann Speckert/Neustadter Bücherstube, mit Themenschwerpunkten wie Migration, Integration, Fair Trade und Eine Welt interpretieren und mit Humor vorstellen. Im Anschluss bekommen alle Vertreter*innen des jeweiligen Kindergartens jeweils die drei vorgestellten Bücher ausgehändigt. Zwischen den Lesebeiträgen wird Basti Linzenmeyer (Autor von Kinderliedern) für musikalische Abwechslung sorgen. Des Weiteren stehen Erfrischungsgetränke, Sekt und Secco sowie kleinere Snacks bereit.
Ursprünglich war als Veranstaltungsstätte das Casimirianum vorgesehen, jedoch haben bei Einhaltung von Abstandsvorschriften nur knapp 20 Personen Zugang. Deshalb hat Pfarrer Oliver Beckmann die Räumlichkeit der Stiftskirche zur Verfügung gestellt. Um eine Teilnahmebestätigung per E-Mail an post@neustadtgegenfremdenhass.de bis spätestens Mittwoch, 16. September 2020 wird gebeten. Betreff: Einladung Kinderlesung Stiftskirche. Oder per Post an Neustadt gegen Fremdenhass e.V., Vogelsangstr. 6, 67433 Neustadt/Weinstr mit beiliegendem ausgefülltem Antwortschreiben.
Als nächstes beabsichtigt der Verein anlässlich der Wahl des Kinderparlaments der Kita Hetzelstraße, dem dortigen Kinderparlament einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro überreichen. pac/ps

Autor:
Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße
91 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ