Eröffnungsfeier der Flohmärkte des Kinderschutzbundes im Klemmhof
Flohmärkte in neuen Räumlichkeiten

Neustadt. Am Samstag, 17. November konnte die offizielle Eröffnung der Flohmärkte des Kinderschutzbundes in den neuen Räumen gefeiert werden. Nachdem vor über zwei Monaten schon der Verkauf nach der großen Umzugsaktion im Sommer beginnen konnte, waren jetzt viele Interessierte, Familien und Stammkunden gekommen um mitzufeiern. Im Foyer konnte man sich mit frisch gebackenen Waffeln, Kaffee und Softdrinks stärken und dabei viele schöne weihnachtliche Flohmarktartikel bestaunen und erwerben. Es waren zusätzlich 20 Helferinnen und Helfer im Einsatz.
Um 11 Uhr eröffnete die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Ulrike Nickel die neuen Räume der Flohmärkte bei einem Sektumtrunk. Sie dankte den vielen fleißigen Helfern, die in den heißen Sommerwochen in ca. 750 Stunden schweißtreibender Arbeit den großen Flohmarkt geräumt und in den neuen Räumen untergebracht haben. Sie gab der Hoffnung Ausdruck, dass der Flohmarkt des Kinderschutzbundes durch die Präsentation in den neuen Räumen viele alte und neue Kunden begeistern wird. Sehen- Kommen- Staunen-Kaufen!
Die Flohmarkt-Einnahmen sichern die Stetigkeit der Angebote des Kinderschutzbundes; es werden unmittelbar Projekte wie Begleiteter Umgang, Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern, Frühe Hilfen/Elternbesuchsdienst für junge Familien, Lernpaten in der Grundschule, Kinder- und Jugendtelefon unterstützt.
Im ersten Stock des Klemmhofes findet man jetzt den großen Flohmarkt und den Edelflohmarkt in den neuen Räumen, sowie den Kleiderflohmarkt im bewährten „alten“ Raum.
Öffnungszeiten der Flohmärkte:
Dienstag 10 bis 12.00 Uhr, Freitag 14.30 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr.
Spenden können zu den Flohmarkt-Öffnungszeiten im Klemmhof oder in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes, werktags 9 bis 11 Uhr sowie am Mittwoch auch 15 bis 18 Uhr, abgegeben werden.
Kontakt:

Deutscher Kinderschutzbund, Orts- und Kreisverband Neustadt-Bad Dürkheim, Moltkestraße 3, Telefon 06321 80055, E-Mail: buero@kinderschutzbund-nw-duew.de; www.kinderschutzbund-nw-duew.de. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ