Literatennetzwerk „Textur“ veröffentlicht Anthologie
„Die ersten wilden Jahre“

Neustadt. Im Februar 2017 hat sich in Neustadt an der Weinstraße das Literatennetzwerk Textur gegründet mit dem Ziel, durch vernetzte Arbeit eine öffentlich wirksame Plattform für die vielfältigen Facetten der Gegenwartsliteratur zu schaffen – auch in Verbindung zu Musik und Kunst. Das Netzwerk bietet seither für Literaten jeglichen Alters und unterschiedlicher Genres eine Möglichkeit des Austauschs und schafft Räume, die eigenen Werke öffentlich zu präsentieren.
Seit seiner Gründung hat das Netzwerk mittlerweile viele gemeinsame Veranstaltungen und zahlreiche Publikationen seiner Mitglieder hervorgebracht. Die aktuelle Veröffentlichung ist nun eine Anthologie unter dem Titel „Die ersten wilden Jahre“, in der stellvertretend zwölf Mitglieder der Literatengruppe Texte präsentieren, die eine durchaus bewegte Entstehungsgeschichte des Netzwerks dokumentieren. Die Texte in diesem Buch sind entstanden im Kontext verschiedener Bühnenprojekte der Gruppe und reichen formal von Lyrik über Kurz- und Kürzestprosa bis hin zu Kurzkrimis. In ihren Inhalten sind sie so vielschichtig, wie die Veranstaltungen, bei denen sie dargeboten wurden. Sie erzählen auf anspruchsvolle Weise von Ankünften und von Abschieden, von Liebe und Tod; sie sind nachdenklich und sogar urkomisch, zum Teil historisch, zuweilen politisch – und: niemals langweilig. Zweifelsohne beweist dieses vorliegende Buch auf seinen 128 Seiten wie lebendig die Literaturszene und die Kultur in der Stadt Neustadt sind: kreativ und stets offen für Neues, vielfältig wie die Menschen, die das kulturelle Profil der Stadt prägen.
Autoren in diesem Buch sind: Katharina Dück, David Emling, Hans Gareis, Christiane Hartmann, Usch Kiausch, Ute Kliewer, Wolfgang Allinger, Dieter Kreiner, Michael Landgraf, Michael Saenger, Oliver Steinke und Frauke Volkland. Das Vorwort schrieb Pascal Bender, Vorsitzender des Stadtverbandes für Kultur der Stadt Neustadt an der Weinstraße.

Buchtipp

Literatennetzwerk „Textur“: Die ersten wilden Jahre - Eine Anthologie. Neustadt 2021. ISBN: 978-3-9822921-0-6.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ