Duttweiler: Grünschnittcontainer
Jetzt auf festem Untergrund

BU: v.l.: Udo Scheid, Reinhard Bossert, Yves Gebhardt (Fa. Nutz-Bau), Hans Bayer, Reiner Bossert, Bernard Adams, Kay Lützel, Konstantin Boltenhagen (Stadtverwaltung) | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
  • BU: v.l.: Udo Scheid, Reinhard Bossert, Yves Gebhardt (Fa. Nutz-Bau), Hans Bayer, Reiner Bossert, Bernard Adams, Kay Lützel, Konstantin Boltenhagen (Stadtverwaltung)
  • Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
  • hochgeladen von Gerhard Syring-Lingenfelder

Im Jahr 2020 stellte der Eigenbetrieb Stadtentsorgung (ESN) in Duttweiler erstmals einen Container zur Sammlung von Grünschnitt auf. Als Stellplatz wurde eine Rasenfläche hinter dem Schulhof bei der Kindertagesstätte gewählt.
Damit müssen die Bürger mit ihren Grünabfällen nicht mehr zur Annahmestelle nach Neustadt fahren, außerdem wird auch der Container beim Friedhof nicht mehr zweckentfremdet.
Das Angebot wurde bisher sehr gut angenommen, Fehlwürfe, bzw. illegales Abstellen von Restmüll und Bauschutt ist kaum zu beobachten. Allerdings kam es bei der Anlieferung und beim Wechsel des Behälters immer wieder zu Verschmutzungen der Straße und des Gehwegs. Bei Nässe hatten die Abholfahrzeuge zudem Probleme mit dem weichen Untergrund.
Deshalb wurde jetzt in einer Gemeinschaftsaktion zwischen Stadt und Ortsteil die Stellfläche dauerhaft befestigt. Bei einer kleinen Feierstunde mit den Beteiligten bedankte sich Beigeordneter Bernhard Adams für diese Kooperation, denn nur dadurch konnte das Projekt überhaupt realisiert werden. Die Stadt Neustadt ließ den Unterbau vorbereiten und stellte einen Teil der Betonplatten bereit.
Die restlichen Kosten übernahm nach den Worten von Ortsvorsteher Kay Lützel der Förderverein Duttweiler Cuvée. Der Einbau der Platten wurde schließlich von einem kleinen Team ehrenamtlicher Helfer unter Leitung von Udo Scheid übernommen. Unterstützung leistete dabei das Weingut Bossert mit seinem Fuhrpark.

Autor:

Gerhard Syring-Lingenfelder aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ