Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Neue Ausstattung für die Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße

Übergabe der Rettungsrucksäcke an die Jugendwarte der Jugendfeuerwehr Neustadt an der Weinstraße | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
3Bilder

Neustadt an der Weinstraße. Im Rahmen der Kommandositzung am 05. September 2019 konnte die Wehrleitung drei neue Brandschutzkoffer an die Feuerwehr und vier neue Rettungsrucksäcke an die Jugendfeuerwehr übergeben.
Die Feuerwehr Neustadt engagiert sich sehr in der Brandschutzerziehung. Feuer ist auf der einen Seite eine Faszination und auf der anderen Seite kann Feuer zu einer großen Gefahr werden. Für die Sensibilisierung der Kinder im Vorschulalter, finden nach Terminabsprache, Brandschutzerziehungsseminare in der Hauptfeuerwache statt. Ab sofort gibt es in den einzelnen Ausrückebereichen der Feuerwehr Neustadt ausgebildete Brandschutzerzieher. Mit den neuen Brandschutzkoffern können die Seminare jetzt direkt vor Ort in den Gerätehäusern angeboten werden. Dies hat den Vorteil, dass die Kinder die direkte Nähe zum nächstgelegenen Feuerwehrhaus haben.

Der neue Koffer beinhaltet eine Telefonanlage. Mit dieser erlernen die Teilnehmer die korrekte Abgabe eines Notrufes. Des Weiteren beinhaltet der Koffer div. Utensilien, um kleinere Versuche vorzuführen. Ziel der Seminare ist es, das Brandschutzbewusstsein der Kinder zu sensibilisieren und die Zahl, der durch Feuer verletzten oder getöteten Kinder zu senken. Ein wichtiger Baustein ist auch das richtige Verhalten bei einem Schadensfall. Die Brandschutzerzieher bringen den Teilnehmern auch die Arbeit der Feuerwehr und die Ausrüstung näher.
Alle Neustadter Kindergärten, Grundschulen, Sekundarschulen oder Interessengemeinschaften können jederzeit auf der Homepage www.fwnw.de unter dem Stichpunkt „Brandschutzerziehung“ einen Termin am Wunschort buchen.

Auch in der Jugendarbeit besteht ein großes Engagement, um Nachwuchskräfte für die Feuerwehr heranzuziehen. Um dies weiter zu fördern, übergab die Wehrleitung an die Jugendfeuerwehr vier neue Rettungsrucksäcke. Diese sind mit erste Hilfe Material für Kinder und Erwachsene ausgestattet. Bei Übungen, Jugendfreizeiten, Ausflügen etc. soll damit gewährleistet werden, dass eine medizinische Erstversorgung schnell durchgeführt werden kann. Viele der Jugendbetreuer haben zusätzliche Ausbildungen, die über einen Erste-Hilfe-Kurs hinausgehen. Die Rücksäcke werden auf dem jeweiligen Mannschaftstransportwagen (MTW) der Jugendfeuerwehren in den Bereichen Stadtmitte, Nord (Mussbach, Gimmeldingen, Königsbach), Süd (Hambach, Diedesfeld), Ost I (Geinsheim, Duttweiler) und Ost II (Lachen-Speyerdorf) mitgeführt. Natürlich stehen diese Rettungsrucksäcke auch bei einem Realeinsatz der aktiven Wehr zur Verfügung.

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Übergabe der Rettungsrucksäcke an die Jugendwarte der Jugendfeuerwehr Neustadt an der Weinstraße | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
Der Koffer für die Experimente und die Handpuppe mit Notruftelefon | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
Die Brandschutzerzieher und Wehrleitung mit dem neuen Ausbildungsmaterial | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
Autor:

Medienteam Feuerwehr Neustadt Clemens Litty aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ