Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Gasauströmung in Lachen-Speyerdorf

Übersicht über die Einsatzstelle | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
3Bilder

Neustadt an der Weinstraße. Am Samstagnachmittag gegen 15:55 Uhr wurde bei der Verlegung eines Glasfaserkabels und den dazu nötigen Tiefbauarbeiten eine Gasleitung beschädigt. Sofort wurde ein Notruf abgesetzt und der Ausrückbereich-Ost (Löschzug Lachen-Speyerdorf, Löschgruppe Duttweiler, Löschgruppe Geinsheim) sowie der Gefahrstoffzug alarmiert. Der starke Gasgeruch konnte von den ersteintreffenden Einsatzkräfte wahrgenommen werden. Da Erdgas geruchslos ist, würde man es bei einer eventuellen Leckage nicht wahrnehmen bzw. erkennen. Um dies zu vermeiden ist dem Erdgas ein Geruchsstoff hinzugefügt, welcher hier sehr stark wahrzunehmen war. Zuerst wurde um die Leckage der Bereich weiträumig abgesperrt. Gleichzeitig wurden die umliegenden Häuser evakuiert, sowie mit mehreren Atemschutztrupps, ausgerüstet mit Hohlstrahlrohen und einem Wasserlüfter, die Dämpfe mit Wassernebel niedergeschlagen. Insgesamt sieben Häuser mit 19 Personen waren in kurzer Zeit geräumt. Die Personen kamen alle anderweitig bei anderen Familien unter. Der Einsatzleiter forderte umgehend den örtlichen Energieversorger an. Schnell war klar, dass umfangreiche Tiefbauarbeiten erforderlich sind, um den Schaden zu beheben und der Einsatz noch ein paar Stunden andauern wird. Ein einfaches Abschiebern der Gasleitung war hier nicht möglich. Deshalb wurde ein Revisionsloch gegraben, um die Leckage zu schließen. Jedoch kam es dabei auch zu einer Beschädigung der Leitung und erneut musste die Ausströmung des Gases eingedämmt werden. Die Einsatzstelle wurde durch die Facheinheit Gefahrstoffe messtechnisch über den kompletten Einsatzzeitraum betreut. Gegen 19:03 Uhr war die Leckage des Revisionsloches geschlossen und an der zweiten Leckage gearbeitet dies zu schließen. Während des kompletten Einsatzes welcher bis 22:30 Uhr andauerte war der Bereich der Lilientalstraße/Flugplatzstraße für den fließenden Verkehr komplett gesperrt. Nachdem die Lage im Griff war, wurden von dieser Einsatzstelle nach und nach Kräfte abgezogen, um im Bereich Hambach und Diedesfeld aufgrund eines aufgezogenen Unwetters den Löschzug Süd zu unterstützen. An der Einsatzstelle waren die Feuerwehr mit 12 Fahrzeugen und 55 Einsatzkräften, der Rettungsdienst, die Schnelleinsatzgruppe Sanität (SEG-SAN), der leitende Notarzt, der organisatorische Leiter, die Polizei, die Stadtwerke sowie ein Bauunternehmer für die Tiefbauarbeiten.

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Übersicht über die Einsatzstelle | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
Dämpfe werden mit Wassernebel niedergeschlagen | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
Der Energieversorger bei der Beseitigung des Schadens. | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
Autor:

Medienteam Feuerwehr Neustadt Clemens Litty aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ