Wir waren Weinkehlchen – ein Erntedank-Konzert voller Erinnerungen

- Chor „Wir waren Weinkehlchen“
- Foto: Wir waren Weinkehlchen
- hochgeladen von Eva Bender
Neustadt. Am Samstag, 11. Oktober 2025, um 16 Uhr findet im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Str. 6, in Neustadt, das Konzert „Der Herbst ist gekommen“ mit dem Chor „Wir waren Weinkehlchen“ statt. Aufgeführt werden Lieder und Texte aus der kindlichen Herbstkantate „Goldener Herbst“ sowie aus der „Deutschen Weinkantate“. Beide Werke stammen vom Komponisten Ernst Kochan, dem Lyriker Kurt Kösch und dem Texter Leopold Reiz.
Der Chor „Wir waren Weinkehlchen“ beschreibt sich selbst als „erwachsener Kinderchor oder auch ein Kinderchor Erwachsener“. Die Mitglieder gehören zur sogenannten Weinkehlchengeneration der Zeit von etwa 1960 bis 1980. Sie haben die Weinkehlchen ihrer Kinder- und Jugendtage fest in ihr Leben aufgenommen, tragen die Erinnerungen und Lieder im Herzen und möchten das Vermächtnis von Hans und Margret Moster lebendig erhalten.
In gelegentlichen Auftritten treten sie als Hans Moster Weinkehlchen auf – selbstverständlich im traditionellen Kinderchorliedsatz – und zeigen, was sie aus ihren Kindertagen bewahrt haben. Gesungen werden dabei die Lieder, die den Mitgliedern selbst am meisten Freude bereiten und mit persönlichen Erinnerungen verbunden sind. Mit ihren Konzerten tragen sie außerdem dazu bei, den Kinderchor „Pfälzer Weinkehlchen“ in Erinnerung zu halten.
Für das Erntedank-Konzert in Neustadt haben die Sängerinnen und Sänger ein Programm vorbereitet, das neben einem bunten Querschnitt aus ihrem Repertoire auch das Kindheitserlebnis Herbst thematisiert – mit Liedern über die Ernte, das Latwerchkochen, Sonnenblumen, das Kartoffelfeuer und vieles mehr.
Karten sind an der Rezeption des GDA Wohnstifts erhältlich. [bev/red]
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.