Neuhermsheim / Neuostheim
Sternsinger sammeln 6.800 Euro

Die Sternsinger werden im Gottesdienst von Annette Hübner ausgesendet | Foto: Aljoscha Kertesz
2Bilder
  • Die Sternsinger werden im Gottesdienst von Annette Hübner ausgesendet
  • Foto: Aljoscha Kertesz
  • hochgeladen von Aljoscha Kertesz

Jubel brandete auf, als das Ergebnis der diesjährigen Sternsingeraktion in Neuhermsheim und Neuostheim verkündet wurde. Rund 6.800 Euro haben die 29 Kinder mit ihren Begleitern gesammelt.

Für dieses fantastische Ergebnis zogen die Kinder drei Tage lang durch den Stadtbezirk und brachten den Bewohnern den Segen Gottes. Aufkleber mit der Aufschrift „Christus mansionem benedicat C+M+B“ zieren die Türen hunderter Häuser und Wohnungen. Die jüngsten Teilnehmer sind gerade mal sechs Jahre alt und zum ersten Mal dabei, die „alten Hasen“ sind 16 Jahre alt und haben bereits sieben Mal mitgemacht.

Intensive Vorbereitung auf Mottotag

Auf ihrer Mission bringen sie den Segen in alle Häuser und setzen sich gleichzeitig für die Rechte der Kinder weltweit ein. Auch in diesem Jahr haben sie sich gründlich auf ihren Einsatz vorbereitet. Bereits im November fand der Mottotag statt, an dem sie mehr über die Lebenssituation von Kindern in Kenia und Kolumbien erfuhren. Mit dem gesammelten Geld werden insbesondere Projekte in diesen beiden Ländern unterstützt, um die Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern.

In der Turkana im Norden Kenias haben Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung. Wetterextreme sorgen dafür, dass der Teller oft leer bleibt. Die Partnerorganisation setzt sich für die Rechte der Kinder auf Gesundheit, Ernährung und Bildung ein und betreibt unter anderem Schulen.

In Kolumbien setzen sich die Projektpartner der Sternsinger für die Rechte der Kinder auf Schutz, Bildung und Mitbestimmung ein. Denn viel zu oft erleben Kinder dort Gewalt und Vernachlässigung. Programme zur Friedenserziehung und Partizipation, aber auch konkrete Therapien stärken Kinder wieder.

Lieder und Texte in Kleingruppen geübt

Nach der inhaltlichen Vorbereitung ging es an das Einüben der Texte in Kleingruppen. Je nach Alter fanden in den Weihnachtsferien zwei bis drei Übungsnachmittage statt, um die Lieder und Texte zu perfektionieren.

Höhepunkt für alle Kinder, Betreuer und Organisatoren war der große Abschiedsgottesdienst unter der Leitung von Annette Hübner am Dreikönigstag in St. Pius. Die Ökumenekirche St. Pius in Neuostheim war bis auf den letzten Platz gefüllt. Gespannt sitzen die Kinder im Kreis und warten darauf, dass das Ergebnis der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen verkündet wird. Markus Rütz hat in diesem Jahr die Leitung des achtköpfigen Organisationsteams der Sternsingeraktion von Volker Zimmermann übernommen, der in den vergangenen Jahren dafür verantwortlich war.

Wie in den vergangenen Jahren koordiniert Marie Schommer den Kontakt zu einer Schule im Libanon, die in der Vergangenheit syrische Flüchtlingskinder aufgenommen hat. Alle Kinder, die an der Sternsingeraktion in Neuhermsheim und Neuostheim teilgenommen haben, waren eingeladen, Bilder oder Briefe in Deutsch, Englisch oder Französisch für die Kinder zu schreiben, die dann gesammelt an die Schule geschickt werden. Der Kontakt besteht seit mehreren Jahren und der Austausch ist fester Bestandteil der jährlichen Aktion.

Dank für großzügige Spenden

Bernhard Hübner, Gemeindeteamsprecher von St. Pius dankte allen Beteiligten für ihr Engagement: „Es ist großartig, was die Kinder, Betreuer und Organisatoren jedes Jahr auf die Beine stellen. Gleichzeitig ein herzliches Dankeschön an alle Bewohner des Stadtbezirks für ihre großzügigen Spenden.“

Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen steht unter dem Motto 'Erhebt eure Stimme! - Sternsingen für Kinderrechte‘. Denn noch immer ist die Not von Millionen Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, etwa die Hälfte von ihnen unter ausbeuterischen Bedingungen. Die Sternsinger stärken mit ihrer Aktion die Rechte der Kinder weltweit.
Mit der Aktion Dreikönigssingen 2025 werden Kinder und Jugendliche ermutigt, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen auf allen Kontinenten für die Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen. Die Sternsingerinnen und Sternsinger erfahren ganz konkret, wie sie mit ihrem Engagement dazu beitragen, die Kinderrechte weltweit zu stärken. In diesem Sinne: Erhebt eure Stimme!

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Die Sternsinger werden im Gottesdienst von Annette Hübner ausgesendet | Foto: Aljoscha Kertesz
Kinderrechte standen bei der diesjährigen Sternsingeraktion im Mittelpunkt | Foto: Aljoscha Kertesz
Autor:

Aljoscha Kertesz aus Mannheim-Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ