Maikammer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Logo Tag des Wanderns | Foto: Deutscher Wanderverband

Kirrweiler
Machen Sie mit beim Tag des Wanderns am 14. Mai 2019!

Der Tag des Wanderns am 14. Mai informiert bundesweit über die ganze Vielfalt einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten in Deutschland: Das Wandern. Bundesweit laden Wandervereine, Umwelt-, Tourismus- und andere Organisationen sowie Natur- und Nationalparke und sogar ganze Regionen zu Aktionen rund um das Thema ein. Auch Kirrweiler hat sich zum Tag des Wanderns etwas einfallen lassen. Wanderung in & um Kirrweiler Der zu Kirrweilerer Gemarkung zählende Bahnhaltepunkt „Maikammer-Kirrweiler“...

Foto: Venninger Käseecke

Kirrweiler
Genussführung mit der Wein- und Kulturbotschafterin Martina Kolbenschlag durch und um den Weinort Kirrweiler

„Kirrweiler – es grünt und blüht – Kräuter-Käse & Wein“ Thematische Führung mit Verkostung Termin: Samstag, 04. Mai 2019 Uhrzeit: 11.00 Uhr Dauer: ca. 2 – 2,5 Stunden Treffpunkt: Parkplatz hinter der Marienkapelle/Friedhof Veranstalter: Ortsgemeinde Kosten: 26,- € pro Person Anmeldung und Info: i-Punkt Kirrweiler, Hauptstr. 7, 67489 Kirrweiler, Tel.: 06321 5079, Mail: i-punkt@kirrweiler.de oder direkt bei Frau Kolbenschlag: Tel.: 06323 469003 Frau Kolbenschlag bietet auch individuelle...

Kreuzstein an der Marienkapelle in Kirrweiler | Foto: Christoph Rehers für die OG Kirrweiler

Kirrweiler
Ortsführung durch Kirrweiler mit Gaby Bauer …auf den Spuren einer über 800-jährigen Vergangenheit.

Termine: Samstag, 4. Mai 2019 um 14 Uhr und Mittwoch, 8. Mai um 16 Uhr Dauer: ca. 2 – 2,5 Stunden Treffpunkt: am Freiheitsbrunnen in der Hauptstraße gegenüber vom Rathaus Veranstalter: Ortsgemeinde Anmeldung: nicht erforderlich Die Führung ist kostenlos. Information: i-Punkt Kirrweiler, Hauptstr. 7, 67489 Kirrweiler, Tel.: 06321 5079, Mail: i-punkt@kirrweiler.de

Wochenblatt verlost Tageskarten
24. Tattoo Convention in Karlsruhe

Das Wochenblatt präsentiert die 24. Auflage der Tattoo Convetion Karlsruhe: Karlsruhe. Das traditionsreiche „bunte Wochenende“ in Karlsruhe feiert seine 24. Auflage: die „Tattoo Convention Karlsruhe“. In der Durlacher Festhalle treffen sich von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Mai, über 70 Tätowierer und Aussteller aus Deutschland und aller Welt. Bereits Tätowierten und Neugierigen wird die Möglichkeit geboten, sich ein neues Tattoo stechen zu lassen oder den Tattoo Artists über die Schulter zu...

Die Cabrio-Touren starten zum 1. Mai. | Foto: DWM

Cabriobustouren in Bad Dürkheim, Neustadt und Grünstadt
Saisonstart am 1. Mai

Neustadt. Die Cabrio-Doppeldeckerbus-Touren in der Urlaubsregion Deutsche Weinstraße starten wieder. Ab Mittwoch, 1. Mai, werden die Touren mit dem offenen Doppeldeckerbus wieder angeboten, teilt der Verein „Deutsche Weinstraße - Mittelhaardt“ mit. Von Mai bis Ende Oktober sind die Cabrio-Doppeldeckerbusse wieder zwischen Bockenheim und dem Hambacher Schloss auf drei verschiedenen Touren unterwegs. Dabei können Fahrgäste aus drei Metern Höhe einmalige Ein- und Ausblicke auf  Weindörfer, weite...

Gemütliche Wanderung entlang des schönen Kropsbaches
Wildkräuterwanderung

Kirrweiler. Am Samstag, 13. April, um 11 Uhr laden die Kräuterpädagoginnen Margit Munschauer und Pia Lederle ein zu einer Wildkräuterwanderung. Bei der gemütlichen Wanderung entlang des schönen Kropsbaches lernen die Teilnehmer eine Vielzahl von Wildpflanzen kennen und erfahren viel Wissenswertes über das Sammeln, das Aufbereiten und der zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten von Kräutern in Küche, Naturmedizin und Kosmetik. Während der Wanderung haben sie bei einer kleinen Rast auch die...

Die Geschwister Nina und Steffen Buchmann.  | Foto: ps

Klavierkonzert der Extraklasse mit Nina und Steffen Buchmann
„Vierhändig schön“

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zum Klavierkonzert „Vierhändig schön“ mit dem Geschwisterpaar Nina und Steffen Buchmann am Freitag, 12. April, um 19 Uhr im Bürgerhaus Maikammer, Marktstraße 8. Das verspricht ein Klavierabend der Extraklasse zu werden. Die aus Pirmasens stammenden Geschwister Nina und Steffen Buchmann waren langjährige Schüler von Yukio Oya (München) und studierten bei Professor Thomas Duis und Professor Fedele Antonicelli in Saarbrücken. Nina Buchmann ist...

Extra für die Aktion entworfen: Das Bild, das auf den Mitmachpostkarten gedruckt ist. | Foto: Spitz & Stumpf

Zentrale Frage für Spitz & Stumpf: Wo ist der Eichstrich?
Aktion: Rettet unser Viertel!

Neustadt. Wenn Bernhard Weller im Alltag unterwegs ist, scannt er Gewohnheiten und Sprache seiner Umgebung. Als er sich vom beschwerlichen Alltagserleben auf einem sonnigen Marktplatz einer pfälzischen Stadt bei einem Schorle erholen wollte, drehte sich Vorfreude in Frust. Der Grund: Der Kellner servierte die kühle Schorle im Dubbeglas, allerdings nur mit 0,4 Litern Inhalt. Ein Blick in die Karte: Auch das „richtige Viertele“ gibt es nur in verschlankter Form mit 0,2 Liter. Klare Sache: Das ist...

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

Foto: Goepfrich
Aktion 3 Bilder

Fotowettbewerb für Wochenblatt-Reporter
Blütenzauber im Frühling

Gimmeldingen. Am Wochenende fand das Mandelblütenfest in Gimmeldingen statt und zwei Tage lang drehte sich alles um die zartrosa Blüten. Dieses Fest gilt neben den zahlreichen Sommertagsumzügen, Winterverbrennungen und Frühlingsfesten traditionell als Start in die Freiluft-Saison und zahlreiche Menschen aus der Umgebung und natürlich auch Gäste aus ganz Deutschland freuen sich, endlich wieder viel Zeit im Freien verbringen zu können und den Frühling zu genießen. Fotowettbewerb: Zarter...

Wein und Käse-Mandel-Variationen
Genusstour

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zur Genusstour „Wein und Käse-Mandel-Variationen“ am Samstag, 23. März, um 11 Uhr. Mit einem prickelnden Sekt erfolgt eine Begrüßung in der Ortsvinothek, der „Weinkammer“. Kultur- und Weinbotschafterin Martina Kolbenschlag begleitet die Teilnehmer anschließend bei einem Rundgang durch den historischen Ort. Unterwegs werden zwei Weingüter besucht und dort jeweils zwei Weine passend zu Käse-Mandel-Variationen verkostet. Dauer: 2,5 Stunden. Der...

 Ute Kliewer und Wolfgang Allinger.  | Foto: ps
3 Bilder

Musikalisches und Literarisches rund um Liebe, Lust und Leidenschaft
Frühlingserwachen

Maikammer. Die regionale Literaturszene hat einiges zu bieten. Und das wollen Wolfgang Allinger, Ute Kliewer, Katharina Dück und Hans Gareis rechtzeitig zum Frühlingsanfang im Weingut Erich Stachel am Freitag, 22. März, 19 Uhr unter Beweis stellen. Die vier Akteure, alle auch Mitglieder der Neustadter Literatenvereinigung TeXtur, beleuchten mit ihren Texten aus unterschiedlichsten Blickwinkeln und mit variierenden stilistischen Mitteln die ganze Bandbreite zu den Themen Liebe, Lust und...

Wollen Berührungsängste gegenüber der Polizei abbauen: Die Brass-Band „Men in Blue“ des Landepolizeiorchesters Rheinland-Pfalz.  Foto: ps

Benefizkonzert zugunsten der Bürgerstiftung
Men in Blue

Maikammer. Am Samstag, 16. März, 19.30 Uhr, gastiert die Brass-Band „Men in Blue“ des Landepolizeiorchesters Rheinland-Pfalz im Bürgerhaus Maikammer, Marktstraße 8. 2002 präsentierte das Polizeiorchester der Öffentlichkeit erstmals die Brass-Band „Men In Green“. Lautstark warben die Polizeimusiker bei der Aktion „Wer nichts tut, macht mit“ für mehr Zivilcourage. Inzwischen tritt die Brass Band des Polizeiorchesters in der neuen blauen Uniform auf und wirbt bei jugendlichem und jung gebliebenem...

Foto: ps

5. Krimifestival Kurpfalz - Lesung mit Harald Schneider
Krimi-Dinner

St. Martin. Harald Schneider, Autor der bekannten Kommissar Palzki Krimis, liest am Samstag, den 30. März, 18.30 Uhr, aus seinem 15. Fall „Hambacher Frühling“ im Gewölbekeller des Hotel-Restaurants Winzerhof in St. Martin. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste dazwischen mit einem frühlingshaften 3-Gänge Menü aus der Winzerhof Küche und den hauseigenen Weinen. Zum Inhalt des Buchs: Kommissar Palzki nimmt an einer Wochenendtagung auf dem Hambacher Schloss teil. Während der Tagung kommt es immer...

Der Zirkus des Horrors gastiert mit seiner neuen Show „Asylum – Das Irrenhaus“ auf dem neuen Messplatz in Mannheim.
6 Bilder

Angebot für Leser: „Schock-Tickets“ für die Premiere am 8. März
Im Zirkus des Horrors werden Wunder wahr

Mannheim. Von Freitag, 8. März, bis Sonntag, 24. März, gastiert der Zirkus des Horrors mit seiner neuen Show „Asylum – Das Irrenhaus" auf dem Neuen Messplatz in der Maybachstraße in Mannheim. Der gesamte Zeltkomplex des Zirkus des Horrors verwandelt sich in ein „Irrenhaus" voller Künstler. Im Mittelpunkt steht der italienische Psycho-Forscher Professore Salvatore dei Morti, der mit seinen haarsträubenden Behandlungsmethoden selbst Totgeglaubte wieder tanzen lässt.  „Schocktickets“ für LeserAls...

Plakat Rockdinner Maikammer | Foto: Volker Schwaab

Terminkalender
Rockdinner

Am 26.1.19 ist es soweit! Rockdinner geht in die 4. Runde. Davor wollen wir am 25.1.19 ein warm up über die Bühne gehen lassen. Am Samstag 26.1.19 findet dann das eigentliche Rockdinner statt. Nach einem kulinarischen Teil (3 Gänge Menü), tritt um ca. 21 Uhr "Flash k swag" auf die Bühne. Eintritt: 40 Euro incl. 3 Gang Menü Hierzu gibt es noch Flanierkarten zum Preis von 12 Euro Dazu darf dann jeder der möchte, in seiner eigenen Weise zur Musik abrocken. Infos unter www.wein-schwaab.com Das...

Die NeW Brass BigBand wird traditionelle und moderne Weihnachtschoräle im Big Band Sound darbieten.   | Foto: ps
2 Bilder

NeW Brass BigBand - stimmgewaltig unterstützt von Claudia Albrecht
Weihnachtsjazz in der Kirche

Maikammer/Mußbach. Die NeW Brass BigBand präsentiert ihr neues Weihnachtsprogramm in diesem Jahr am vierten Advent, 23. Dezember und am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember in den protestantischen Kirchen in Maikammer und Mußbach. Unter der Leitung des Jazz-Profis Ralph „Mosch“ Himmler wird die Gruppe der Kirchengemeinde Neustadt-Mußbach traditionelle und moderne Weihnachtschoräle im Big Band Sound darbieten. Mit Claudia Albrecht hat die Band wieder eine stimmgewaltige Unterstützung. Dazu...

Milchstraßen-Bewohnerin Wilhelmine.  | Foto: ps

Wilhelmine Weihnachtsstern in Maikammer
Himmlisches Schauspiel

Maikammer. Wie jedes Jahr bietet das Maikammerer Kulturprogramm vor Weihnachten auch wieder ein tolles Programm für Kinder im Bürgerhaus (Marktstraße 8). Dieses Jahr zu Gast: das mehrfach ausgezeichnete L’una Theater. Auf dem Programm am Donnerstag, 13. Dezember, um 16 Uhr steht: „Wilhelmine Weihnachtsstern“, ein himmlisches Schauspiel mit Musik und Figuren rund um die Milchstraßen-Bewohnerin Wilhelmine. Sie ist der mit Abstand kleinste Stern am Himmelszelt. Und das ist nicht das Einzige was...

Das Hornquartett „German Hornsound“.  | Foto: ps

Klassisches Musikerlebnis mit dem Hornquartett „German Hornsound“
Vier Hornvirtuosen

Maikammer. Das Hornquartett „German Hornsound“ konzertiert am Samstag, 24. November, 19 Uhr in der Protestantische Johanniskirche. Das Hornquartett „German Hornsound“ sind Christoph Eß, Timo Steininger, Sebastian Schorr und Stephan Schottstädt. Vier ehemalige Studenten der Hornklasse von Christian Lampert an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, die seit 2009 die deutsche Kammermusikszene bereichern. Der hohe Qualitätsstandard der vier Musiker hat sich längst...

Sabrina Albers. | Foto: ps
2 Bilder

Doppellesung der Autorinnen Sabrina Albers und Usch Kiausch
November – Abschiede und Ankünfte

Maikammer. Am Donnerstag, 22. November, 20 Uhr, findet in der Bacchus-Stube des Gasthauses „Zum Winzer“ die Doppellesung „November – Abschiede und Ankünfte“ der Autorinnen Sabrina Albers und Usch Kiausch statt. Erich Kästner nannte ihn den „Monat mit dem Trauerflor“. Über dem November, dem Vorboten des Winters, liegt – nicht nur in der Literatur – die Melancholie der Vergänglichkeit. Bei ihrer Doppellesung von Lyrik und Kurzprosa, deren Texte inhaltlich aufeinander bezogen sind, thematisieren...

Die Junge Kantorei gibt ein Konzert mit Michael Villnow (Saxophon) in der Pfarrkirche. | Foto: ps

Junge Kantorei St. Martin konzertiert mit Saxophonist Michael Villmow
Geistliches Chorkonzert

St. Martin. Am Sonntag, 28. Oktober, 18 Uhr, gestaltet die Junge Kantorei St. Martin (Jugendchor, Jugendchor-Ensemble und Ad-hoc-Chor) ein Konzert mit dem Jazz-Saxophonisten und Komponisten Michael Villmow in der Pfarrkirche.Nach dem ersten, gemeinsamen Konzert in 2013, freut sich die Junge Kantorei erneut, Michael Villmowin, ein begeisternder Komponist und Musiker, in St. Martin begrüßen zu können. Bereits am vergangenen Wochenende trafen sich die Chöre mit Michael Villmow, um an seinen Werken...

Duo „Die Twotones“ in Maikammer
Der Himmel ist oben

Maikammer. Das Pop-Chanson-Cabaret-Duo „Die Twotones“ gastiert am Freitag, 20. Juli, (Einlass ab 18 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr) im Weingut Dengler-Seyler/Gasthaus „Zum Winzer“ in der Weinstraße Süd 6 in Maikammer. Anna Krämer ist eine begnadete Sängerin von Rockröhre bis Operndiva und Meisterin der Verwandlung. Rainer Klundt ist der ein- und anschmiegsame Pianist, der Wirbelwind an den Tasten und stets an ihrer Seite. Ihre Show ist furios, stimmungsvoll, energiegeladen und höchst...

Ausgehen und Genießen - Kulturprogramm Maikammer 2018
Die TWOTONES mit "Der Himmel ist oben" im Weingut DenglerSeyler in Maikammer

Anna Krämer ist eine begnadete Sängerin, von Rockröhre bis Operndiva und Meisterin der Verwandlung. Rainer Klundt ist der ein- und anschmiegsame Pianist, der Wirbelwind an den Tasten und an ihrer Seite. Die TWOTONES - ein ungewöhnlich imposantes Duo, das kein Genre scheut und kein Auge trocken lässt. Die Show furios, stimmungsvoll, energiegeladen, höchst unterhaltsam! Das Thema: Abenteuer Leben - sie fühlen sich irgendwie angekommen und doch ungebremst, irgendwie unorthodox und doch mittendrin!...

Spannende Einblicke in die Vogelwelt
Vogelstimmenwanderung

Kirrweiler. Der Heimat- und Kulturverein lädt am Sonntag, 6. Mai zu einer Vogelstimmenwanderung in der Gemarkung Kirrweiler ein. Vogelkundlerin Astrid Selbach führt an den Kropsbachauen entlang Richtung Modellflugplatz. Mit etwas Glück kann man frühmorgens die Nachtigall, den Kuckuck oder die Mönchsgrasmücke hören. Die Wanderung ermöglicht spannende Einblicke in die Vogelwelt. Sie ist für Kinder ab acht Jahren geeignet, eigene Ferngläser erwünscht. Treffpunkt 8 Uhr am Parkplatz hinter dem...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ