Klassisches Musikerlebnis mit dem Hornquartett „German Hornsound“
Vier Hornvirtuosen

Das Hornquartett „German Hornsound“.  | Foto: ps
  • Das Hornquartett „German Hornsound“.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Maikammer. Das Hornquartett „German Hornsound“ konzertiert am Samstag, 24. November, 19 Uhr in der Protestantische Johanniskirche.

Das Hornquartett „German Hornsound“ sind Christoph Eß, Timo Steininger, Sebastian Schorr und Stephan Schottstädt. Vier ehemalige Studenten der Hornklasse von Christian Lampert an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, die seit 2009 die deutsche Kammermusikszene bereichern. Der hohe Qualitätsstandard der vier Musiker hat sich längst herumgesprochen und man trifft sie bei renommierten Konzertreihen oder internationalen Festivals. Die Idee zu „#hornlikes“ entstand im Laufe der letzten Jahre. Ziel des Quartetts war, nicht nur die Originalliteratur für Hornquartett einzustudieren, sondern auch Stücke zu arrangieren, die auf die Stärken des Ensembles zugeschnitten sind. So präsentieren die vier Hornvirtuosen auch bei dem Konzert in Maikammer eine Zusammenstellung ihrer persönlichen Lieblingswerke in raffinierten eigenen Bearbeitungen. Die Konzertbesucher dürfen sich auf ein klassisches Musikerlebnis freuen, mit Werken wie Händels „Wassermusik“ oder Mendelssohns „Sommernachtstraum“ bis hin zu Bruckners gewaltiger 4. Sinfonie.
Der Eintritt kostet 20 Euro.
Kartenvorverkauf:

www.ticket-regional.de; Büro für Tourismus Maikammer, Schreibwaren Pfeiffer, Media Markt Neustadt, Tabak-Weiss Neustadt. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ