Ressourcen sparen durch Recycling: Leitfaden zur Entsorgung von Weißblechverpackungen

Ein Ratgeber soll beim Recycling helfen | Foto: Marco Rothbrust

Recycling. Mit einem neuen Entsorgungsratgeber für Weißblechverpackungen klärt die Initiative weissblech-kommt-weiter.de über das Recycling des Verpackungsstahls auf. Denn gebrauchte Weißblechverpackungen werden nahezu 100 Prozent recycelt, wenn sie zuvor getrennt vom Restmüll im gelben Sack oder der gelben Tonne gesammelt wurden.

Was ist Weißblech und wie wird es entsorgt?

Weißblech, der hauchdünne Verpackungsstahl aus dem Lebensmitteldosen, Drehverschlüsse oder Kronenkorken gemacht sind, hat eine fantastische Eigenschaft: Es ist magnetisch. Einmal in der gelben Tonne lässt sich Weißblech leicht aussortieren und der Wiederverwertung zuführen.

Neben dem Klassiker, der Lebensmitteldose, sind auch Aerosoldosen und Dosen für Farben und Lacke häufig aus Weißblech. Sie gehören nach der Entleerung ebenfalls in die gelbe Tonne oder den gelben Sack. Gleiches gilt für Keksdosen oder hübsch geformte Weißblechverpackungen für Süßigkeiten, Tee oder Kaffee.

Zwei Ausnahmen gibt es allerdings bei der Entsorgung: Getränkedosen gehören in den Pfandautomaten und Metalle, die keine Verpackungen sind, wie zum Beispiel Blechspielzeug oder anderer Metallschrott, dürfen nicht in den gelben Sack oder die gelbe Tonne. Sie sind dennoch Wertstoffe und sollten daher am besten zu einem Wertstoff- oder Recyclinghof gebracht werden, damit auch sie dem Metallrecycling zugeführt werden können. Einige Kommunen in Deutschland haben entschieden, dass diese Wertstoffe in der gelben Tonne miterfasst werden. Die gelbe Tonne wird dann auch Wertstofftonne genannt.

Tipps und Trennhinweise

Trennhinweise der Hersteller auf den Verpackungen können helfen zu erkennen, welches Material wohin gehört. Die Initiative weissblech-kommt-weiter.de gibt darüber hinaus weitere Tipps zur richtigen Abfalltrennung: Damit auch die Banderole der Lebensmitteldose recycelt werden kann, sollte sie abgelöst und ins Altpapier gegeben werden. Die Deckel von Lebensmitteldosen können an der Dose bleiben, um einfach mit aussortiert zu werden. Drehverschlüsse von Konservengläsern oder Kronenkorken von Getränken sollten vom Glas getrennt werden. Das Glas gehört in den Glascontainer oder zum Pfand; Drehverschlüsse und Kronenkorken in die gelbe Tonne oder in den gelben Sack. Drehverschlüsse, die über Glas-Container miterfasst werden, gehen dem Recyclingkreislauf aber nicht verloren. Sie werden auch in der Altglas-Aufbereitung mit Hilfe ihrer magnetischen Eigenschaften abgetrennt und anschließend dem Stahlrecycling zugeführt.
Das Ergebnis ist ein nahezu perfekter Materialkreislauf. Das bedeutet, das Material verliert seine Eigenschaften durch das Recycling nicht und kann zu einem neuen hochwertigen Stahlprodukt verarbeitet werden. Helfen Sie mit und entsorgen Sie Weißblechverpackungen richtig.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen und Leitfaden unter: www.weissblech-kommt-weiter.de

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ