Tag der offenen Gartentür: Mehr Teilnehmer, mehr geteiltes Gartenglück

- Tag der offenen Gartentür
- Foto: Julia Glöckner
- hochgeladen von Julia Glöckner
Ludwigshafen. Hobbygärtner öffnen beim Tag der offenen Gartentür ihre Gärten für Besucher, um ihr Garten-Glück zu teilen. Gartenfreunde finden so Inspiration für eigene Gärten.
Der Gartenbauverband freut sich über rege Teilnahme, um Gartenfreunden Einlass in andere Gärten zu ermöglichen. Der ‘Tag der offenen Gartentür‘ hat sich zu einem gärtnerischen „Event“ entwickelt und Gartenfans können den jährlichen Termin kaum erwarten. Sie freuen sich auf den berühmten Blick über den Gartenzaun. Sie freuen sich auf Vielfalt und Artenreichtum, auf Ideen und Anregungen, natürlich aber auch nette Begegnungen und gute Gartengespräche.
Für den Verband ist der ‘Tag der offenen Gartentür‘ eine sehr wichtige Veranstaltung, um auf die Schönheit von Gärten und die Freude am Gärtnern hinzuweisen. Er ist wichtig, um für die Erhaltung und Bewahrung der Gartenkultur zu werben, denn wie könnte besser dafür geworben werden als mit schönen Gärten selbst.
Der ‘Tag der offenen Gartentür‘ findet in diesem Jahr am Sonntag, 15. Juni statt. Die Durchführung ist natürlich nur möglich, wenn wieder engagierte Gartenbesitzer ihr Garten-Paradies für Besucher öffnen und den ‘Tag der offenen Gartentür‘ unterstützen. jg/red
Autor:
Julia Glöckner
aus Ludwigshafen
|