Lingenfeld - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Am 21. Mai
Benefizkonzert zu Gunsten der Lebenshilfe Germersheim

Maximiliansau/Kreis Germersheim.  Am Sonntag, 21. Mai, um 17 Uhr gastiert das Blechbläserquintett Simply Brass in der Katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt Maximiliansau. Die Musiker Pascal Broßardt (Trompete), Stefan Isemann (Trompete), Franz Zimnol (Althorn), Joachim Nist (Posaune) und Josef Prechtl (Tuba) gestalten mit ihrer großen musikalischen Bandbreite von Barock bis Pop, Swing, Musical und Film ein abwechslungsreiches Konzert, das durch den Gast-Organisten Dr. Achim Knoll bereichert...

Mercedes-Benz Werk in Wörth
Wieder Führungen durch die Lkw-Produktion

Wörth. Nach einer fast dreijährigen Pause – und pünktlich zum 60. Jubiläum – bietet das Mercedes-Benz Werk in Wörth am Rhein seit Mai 2023 wieder Führungen durch die Lkw-Produktion an. Auf dem Werksgelände des weltweit größten Standorts von Mercedes-Benz Trucks, der insgesamt eine Fläche von etwa 400 Fußballfeldern hat, rollen bis zu 470 Lkw pro Tag vom Band. Dass für eine solche Serienfertigung alle Abläufe auf einander abstimmt sein und in einander greifen müssen, versteht sich von selbst....

Entlang des Wein- und Wiesenweges
Geführte Wanderung bei Freckenfeld

Freckenfeld. Der Verein Südpfalz Touristik Kandel lädt zu einer geführten Wanderung „Entlang des Wein- und Wiesenweges“. Start der Tour ist am Sonntag, 18. Juni, um 14 Uhr auf dem Parkplatz an der Wolfgangkirche in Freckenfeld.  Beginnend mit der Geschichte der Wolfgangkirche führt die Tour mit der zertifizierten Naturführerin Dr. Astrid Schnakenberg zur ersten Station, dem von Freckenfelder Bürger.innen liebevoll und sorgfältig gestalteten Kräutergarten. Vorbei am ältesten Birnbaum der Pfalz...

Der MGV Lingenfeld lädt ein
Tanz in den Mai

Lingenfeld. Mit einem tollen Start in den Wonnemonat Mai, wird die bekannte Showband Livestyle beim MGV Lingenfeld wieder alle Tanzfans begeistern. Am Sonntag, 30. April, im Sängerheim am Wörthweg 3. Beginn: 20 Uhr, Einlass 19 Uhr  Der MGV lädt alle ein, die gerne zu guter Live-Musik tanzen möchten. Klassiker aus den 60er Jahren bis hin zu moderner Musik wird den Tanzpaaren geboten. Für den kleinen Hunger zwischendurch ist die Vereinsküche Küche bestens vorbereitet.

Vom 29. April bis 1. Mai wird in Lustadt gefeiert
Endlich wieder Handkeesfescht

Lustadt. Wie schön: Nachdem es während der Pandemie nur ein „Ersatz-Handkeesfescht“ für Zuhause gab, kann 2023 in Lustadt endlich wieder richtig gefeiert werden. Vom 29. April bis 1. Mai steigt das Loschter Handkeesfescht endlich wieder - wie es sich gehört und wie es die Tradition will - im Lustadter Maiblumenwald. Livemusik, jede Menge kulinarische Leckerbissen und ein gutes Stück lieg gewonnene Tradition stehen auch heuer wieder auf dem Programm. Gefeiert wird am Samstag, 29. April, von 14...

Im Zehnthaus Jockgrim
"Rock in den Mai" mit Picture Book

Jockgrim. Am Sonntag,  30. April,  veranstaltet das Zehnthaus Jockgrim ab 20 Uhr im historischen Innenhof wieder seine Kultveranstaltung "Rock in den Mai" mit der kultigen Rhythm 'n' Blues-Band Picture Book.  Der Kopf der Band, Sänger, Pianist und Komponist Knut Maurer, tritt seit 1970 auf den Rockbühnen der Region auf. Seine eigenen Songs stehen gleichberechtigt neben Coverversionen. Bei den kommenden Konzerten werden auch Songs der aktuellen CD gespielt. Die Musiker von Picture Book performen...

Führungen rund um Leimersheim
Natur und Geschichte erleben

Leimersheim. Der Verein für Heimat- und Brauchtumgspflege Leimersheim bietet dieses Jahr wieder regelmäßig spannende Führungen rund um das Leben, die Geschichte und die Naturschönheiten von Leimersheim an. Bereits am 29. April findet eine der beliebten Nachtwächterführungen statt. Kurzentschlossene melden sich unter 07272075137 für diesen rund 90-minütigen historischen Spaß an. Für die Rhein-Führungen, die an der Brücke am Entwässerungsgraben bei der Hugo Dörrler Sporthalle starten, braucht es...

„Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“
Radeln in der Südpfalz - Genuss und Kultur

Südpfalz. Am Sonntag, 7. Mai, findet der Aktionstag „Radel ins Museum“ statt. Insgesamt 23 Museen und Informationszentren im Landkreis Germersheim und zwei im Landkreis Südliche Weinstraße haben bei freiem Eintritt von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bieten ein attraktives Programm. Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr an der Heimatstube Lingenfeld durch Landrat Dr. Fritz Brechtel. Für die musikalische und musische Umrahmung der Eröffnungsveranstaltung sorgen die Gospel-Kids vom Gospelchor...

Maifest

Am Montag, den 01. Mai möchten wir mit euch auf dem Gelände des SSV unser Maifest feiern, Festbeginn ist um 10 Uhr. Neben dem Preisschießen auf dem 50m-Stand für nicht aktive Schützen, wird auch der Maipokal unter den Vereinsmitgliedern ausgeschossen, geschossen wird mit einem Sportgewehr. Natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Um unser Kuchenbuffet aufzupeppen, bitten wir um Kuchenspenden. Bei hoffentlich bestem Wetter freut der Sportschützenverein Schwegenheim auf Ihren Besuch.

Mit Naturführer
Wanderung zu den Schätzen des Bienwaldes

Schaidt. Am Sonntag, 23. April,  findet eine Führung zu den Schätzen des Bienwaldes statt. Dabei kommt man an Biotopen und Rückzugsorten spezieller Tier- und Pflanzenarten vorbei. All dies zeugt von der Einzigartigkeit und Besonderheit des Bienwaldes. Bei der Wanderung mit Picknick an der Lauterbrücke kann von den genießbaren Schätzen gekostet werden. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Wann: Sonnag, 23.04.2023, 13 Uhr Treffpunkt: am Weißen Kreuz im...

Jetzt anmelden
Goldwaschen in Leimersheim

Leimersheim. Bei diesem außergewöhnlichen Workshop können Teilnehmer die uralte Technik des Goldwaschens kennenlernen und diese gleich in der Praxis umsetzen. Nach einer kurzen Wanderung zum Goldwaschplatz erfolgt vor Ort eine kleine fachliche Einführung in die Geschichte des Goldes und des Goldwaschens am Rhein. Der Experte erklärt Groß und Klein wie man die Goldwaschpfanne richtig hält, welche Stellen die goldhaltigsten sind und wie man den Schatz in der Pfanne erkennt. Ausgerüstet wie die...

Der Heimat- und Kulturverein lädt ein
"Markt der schönen Dinge" in Schwegenheim

Schwegenheim. Der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim veranstaltet am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Mai zum zweiten Mal seinen Markt der Schönen Dinge. Was im vergangenen Jahr mit zehn Ausstellern klein - aber fein - angefangen hat, ist heuer ordentlich gewachsen. Dem Verein ist es gelungen, die Zahl der Teilnehmer fast zu verdreifachen, auf sage und schreibe 28 Aussteller. Der Markt findet im Rathausinnenhof, sowie im Alten Kindergarten in Schwegenheim statt. Der Eintritt ist frei, der Markt...

Plastik von Birgit Feil | Foto: Birgit Feil
2 Bilder

Neue Ausstellung im Zehnthaus Jockgrim
Zwei Frauen zeigen Plastik und Medienkunst

Jockgrim. Am Sonntag,  23. April, findet die Vernissage zur Ausstellung „Plastik und Medienkunst von Birgit Feil (Plastik) und Sabine Schäfer (Medienkunst)“ im Zehnthaus Jockgrim statt.  Birgit Feils plastische Figuren sind leise, drängen sich dem Betrachter nicht auf und begegnen ihm dennoch mit einer unglaublichen Präsenz. Es sind Menschen des Alltags, die der Betrachter wiederzuerkennen scheint, so als wäre er ihnen schon irgendwo einmal begegnet. In einer immer geräuschvoller und schriller...

Kirchenchöre in Germersheim und Lingenfeld
Jubiläumskonzert zum (1)40-jährigen Bestehen

Germersheim/Lingenfeld. Die Pandemie im vergangenen Jahr verhinderte, dass der Kirchenchor von St. Jakobus Germersheim sein vorgesehenes Jubiläumskonzert präsentieren konnte. In diesem Jahr kann der Kirchenchor St. Martinus Lingenfeld nun auf ein 140-jähriges Bestehen zurückblicken. So liegt es nahe, die beiden Jubiläen gemeinsam mit einem Konzert zu begehen. Mit beschwingten Chorwerken der Wiener Klassiker Mozart und Haydn laden die katholischen Kirchenchöre zum Jubiläumskonzert ein. Te Deum...

Theater in der Festhalle Wörth
Geheimnisse, Handys und Beziehungen

Wörth. "Das perfekte Geheimnis" lautet der Titel einer Komödie nach dem Erfolgsfilm von Paolo Genovese. Das Stück wird am Freitag, 21. April, ab 19.30 Uhr in der Festhalle Wörth gespielt. Sieben Freunde, drei Paare und ein Single, spielen bei einem gemeinsamen Abendessen ein gefährliches Spiel: Alle Handys kommen auf den Tisch und werden entsperrt. Alle eingehenden Telefonate werden mitgehört, Nachrichten und Mails werden vorgelesen und Bilder und Filmchen angesehen. Diese Idee der Gastgeberin...

Führung
Mit dem Nachtwächter durch Leimersheim

Leimersheim. Die Kulturhistorischen Führungen des Förderkreises für Heimat- und Brauchtumspflege e.V. starten 2023 mit einer Nachtwächterführung am Samstag, 1. April, um 20 Uhr. Treffpunkt für Teilnehmer ist am Heimatmuseum Fischerhaus, Untere Hauptstraße 42, Leimersheim Dauer: etwa 90 Minuten Anmeldung unter 07272 75137 oder 07272 4529 Hört ihr Leut und lasst euch sagen Wir führ’n an bestimmten Tagen Euch durch’s Fischerdorf am Rhein, durch das schöne Leimersheim. Wir erzählen und berichten...

Modellbahn-Fahrtag in Germersheim
Die Heimat im Miniaturformat

Germersheim. Die große öffentliche Modellbahn im Zeughaus Germersheim öffnet im April zweimal für Besucherinnen und Besucher. Geplant sind Öffnungstage am Sonntag, 2. April, sowie am Ostermontag, 10. April. So kann man einen Besuch an der kleinen Eisenbahn optimal mit einem Frühlingsspaziergang verbinden. Geöffnet ist jeweils zwischen 14 und 18 Uhr. Der Eintritt ist am rechten Gebäudeflügel des Germersheimer Zeughauses (Zeughausstraße) möglich. Die Anreise ist auch mit öffentlichen...

Naturführung
Giganten im Bienwald

Kandel. Die Naturführung "Giganten im Bienwald - ein Rundgang zu uralten Bäumen und ihrer Geschichte" findet am  Sonntag, 2. April, ab 11 Uhr statt. Auf der ca. 3 1/2 stündigen Tour entdecken die Teilnehmer gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere Baumriesen im vielfältigen Bienwald. Sie hören, warum Bäume Netzwerke mit Artgenossen und Pilzen bilden, Erlen gerne nasse Füße haben, warum alte Buchen leiden, wie geduldig Weißtannen sind und was die Eichen plagt. Warum...

Wanderung und Naturführung
Am Otterbach entlang den Frühling spüren

Jockgrim. "Frühlingskraft am Otterbach" - diese Wanderung entlang des mäandrierenden Otterbaches lädt ein zum Entdecken, Betrachten und Erleben des ersten frischen Grüns. Knospende Baumbestände, aufkommendes Heil-und Würzkraut und erste  Blütenschleier machen Lust zum Aufenthalt in der Natur. Dazu wird noch historisch Wissenswertes über den Tonabbau am Otterbach erzählt. Wer Wildkräuter sammeln möchte bringt bitte einen geeigneten Behälter mit. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte...

Chawwerusch-Theater kommt in die Kirche
„Judas“ in Weingarten

Weingarten.  Der Förderverein St. Michael und die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, laden für Sonntag, 26. März, 18 Uhr, zu einer Veranstaltung mit dem Chawwerusch-Theater in die Katholische Kirche in Weigarten ein. Zur Aufführung kommt das Solostück „JUDAS“ von Lot Vekemans, mit Darsteller Ben Hergl. In diesem Stück kommt der umstrittene Apostel zu Wort, der laut Bibel mit seinem Kuss Jesus verraten hat. Seit 2000 Jahren wird er daher für Jesu Tod am Kreuz verantwortlich gemacht, gilt als...

Buchtipp
Deutsche Geschichte "mundgerecht" in Zitaten serviert

Buchtipp. Geschichte kann manchmal staubtrocken und ziemlich langweilig sein - daran erinnern wir uns alle noch, wenn wir an die Schulzeit zurückdenken. Dass es auch anders geht, zeigt ein neues Buch, das unlängst im DUDEN Verlag erschienen ist: Deutsche Geschichte in 100 Zitaten - von Tacitus bis Merkel" heißt es - und präsentiert, wie der Name schon sagt - Geschichte anhand von bekannten Zitaten. Das Buch erklärt die berühmten Zitate und setzt sie in ihren historischen Kontext. So entsteht...

Das zweite Quartal im Jazzclub Wörth
Der Jazz in seiner ganzen Vielfalt

Wörth. Der Jazzclub Wörth präsentiert ein  buntes und vielfältiges Konzert-Programm für das zweite Quartal 2023. Alle Veranstaltungen finden in der „Osteria Romano“, Mozartstraße 12, in Wörth, statt. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 19 Uhr Reservierungen jederzeit per E-Mail an kontakt@jazzclub-woerth.de, weiteres Informationen unter www.jazzclub-woerth.de Dienstag, 4. April: OBG (Oberrheinische Bluesgesellschaft) Mit von der Partie sind Michael Heid (Bluesharp & Gesang)) ,Uli...

Ostereierschießen
Ostereierschießen beim SSV Schwegenheim

Wir freuen uns euch in diesem Jahr wieder zu unserem Ostereierschießen einladen zu dürfen. Eure Zielgenauigkeit könnt ihr auf dem 10m – Stand mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole sowie auf dem 50m – Stand und der Biathlonanlage mit dem Sportgewehr beweisen. Kinder unter 12 Jahren dürfen sich mit dem Lichtgewehr probieren. Für jeden Treffer ins Schwarze gibt es ein Ei, für einen Treffer in die 10 zwei Eier. Wir laden hierzu alle Freunde und Interessenten an den folgenden Tagen ein: Montag,...

Buchtipp
Philosophie kindgerecht

Buchtipp. Wie könnte eine ideale Welt - eine so genannte Utopie wohl aussehen? Kann man Probleme leichter lösen, in dem man auf alle unnützen Randgedanken dazu verzichtet? Für alle Kinder, die gerne ein bisschen "über den Tellerrand hinaus blicken", ist im Midas Verlag ein tolles neues Sachbuch erschienen. "Das große Buch der Philosophie" bietet für alle Interessierten ab etwa 10 Jahren einen perfekten Einstieg in die Welt der großen Denker und Theoretiker. Es stellt - jeweils mit Portrait im...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ