Lingenfeld - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Würzwisch | Foto: Thomas-Werling/gratis

Würzwisch binden – die Kräuter zu Mariä Himmelfahrt

Jockgrim. Anlässlich des katholischen Feiertages Mariä Himmelfahrt, findet in den Jockgrimer Feuchtwiesen eine Wildkräuterführung statt. An diesem 15. August wird traditionell aus bestimmten Kräutern ein Würzwisch gebunden und in der Kirche geweiht. Die Natur-und Landschaftsführerin Johanna Thomas-Werling möchte  deshalb zu einer Tour einladen,  zeigen welches diese Kräuter sind, wo sie wachsen und wozu sie volksheilkundlich verwendet werden können. Dabei können Teilnehmer ihren eigenen...

Rock am Altwasser steht wieder an | Foto: Paul Needham

Kartenvorverkauf ist gestartet
Drei Tage „Rock am Altwasser“ – Malle-Party, Rock-Nacht und Familienfest

Wörth. Die weit über die Grenzen der Stadt Wörth hinaus bekannte und beliebte Open-Air-Veranstaltung „Rock am Altwasser“ der Handballabteilung des TV Wörth findet auch 2023 wieder statt.  Nach dem Erfolg aus dem Vorjahr, sollen es auch dieses Jahr wieder drei Tage Festival-Feeling sein - und zwar von Freitag 4. bis Sonntag 6. August. Geboten wird Musik für jeden Geschmack und ein Familienfest am Sonntag. ProgrammGestartet wird freitags mit der "Malle Meets Rock am Altwasser" - Party. DJ Markus...

Beim Sommerfest gibt's auch eine Kuchentheke | Foto: davit85/stock.adobe.com

Sommerfest des MGV Lingenfeld

Lingenfeld. Am Wochenende des 8. und 9. Juli findet das Sommerfest am Lingenfelder Sängerheim auf der Wiese statt. Beginn ist am Samstag um 18 Uhr. Auf dem Programm stehen Gesang und Unterhaltung mit dem Männerchor, CHORioso, Canzone felice, dem Frauenchor und zwei befreundeten Chören. Der Sonntag, 9. Juli, beginnt um 10.30 Uhr mit Frühschoppen und Chorgesang, sowie Unterhaltung mit den Lingenfelder Dorfmusikanten. Am Nachmittag sind gegen 14 Uhr den Inklusionstreff Regenbogen und zwei Chöre zu...

Kinder im Maislabyrinth | Foto: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim, Myriam Mersy

In Leimersheim
Das Maislabyrinth öffnet ab 15. Juli

Leimersheim. Das beliebte Maislabyrinth öffnet am 15. Juli, ab 14 Uhr in Leimersheim seine Pforten und verspricht ein unvergessliches und Abenteuer für die ganze Familie. 500.000 Maispflanzen bilden auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar endlose Pfade und geheimnisvolle Wendungen. Eine unterhaltsame Herausforderung und jede Menge Spaß für Jung und Alt. Die Besucher werden in bis zu 2 Meter hohe Maispflanzen eintauchen, während sie versuchen, den Weg durch das verwirrende Labyrinth zu finden. Mit...

Flammkuchen | Foto: Heike Schwitalla

Vier Tage Spaß
Musikfest in Rülzheim

Rülzheim. Der Musikverein Rülzheim feiert sein diesjähriges Musikfest vier Tage lang, einen Tag länger als sonst üblich, von Freitag, 14. Juli bis Montag, 17. Juli. Selbstverständlich wird es ab samstags wieder verschiedene Speisen aus der traditionellen Pfälzer Küche geben, freitags noch in reduzierter Auswahl. Daneben werden auch die immer beliebteren Flammkuchen und vegetarische Speisen angeboten. Es gibt wieder Kaffee und Kuchen, und die Jugendkapelle ergänzt das Angebot an süßen Speisen...

Prachtstück | Foto: Hella/gratis

Wörther Kunstgespräch am 13. Juli
Was kann | darf | soll Kunst?

Wörth. Nach zweimonatiger Pause gibt es in Wörth am Donnerstag, 13. Juli, nun wieder ein Kunstgespräch unter Künstlern, Gleichgesinnten und solchen, die sich einfach gern mit der Materie befassen. Los geht es um 19.30 Uhr im Atelier des Künstlers Andreas Hella in der Ottstraße 8 in Wörth. Interessierte sind eingeladen mit zu diskutieren über das Thema "Wieviel Freiheit darf die Kunst? Gilt die Freiheit hier uneingeschränkt?"  Darf alles gesagt, geschrieben, gemalt, gezeichnet und gezeigt...

2023 findet wieder ein Brauereifest in Bellheim statt | Foto: PARK & BELLHEIMER Brauereien
2 Bilder

Nach drei Jahren Pause
Endlich wieder ein Brauereifest in Bellheim

Bellheim. Nach dreijähriger Pause lädt die Bellheimer Brauerei wieder zum traditionellen Brauereifest ein. Am dritten Wochenende im Juli (15. und 16. Juli) soll wieder kräftig gefeiert werden. Neben der wieder herausragenden musikalischen Unterhaltung stehen die Bellheimer Bierspezialitäten und das gemeinsame Feiern im festlich dekorierten Brauereihof im Mittelpunkt. Der Gastgeber Roald Pauli freut sich darauf „Endlich können wir wieder unser Brauereifest feiern und die Menschen in der Region...

Am Clubhaus | Foto: MC Lustadt/gratis

Motorradclub Lustadt 1978 e.V.
Fette Party mit den Hits von Motörhead zum 45-Jährigen

Lustadt. Am Samstag, 1. Juli, ab 16 Uhr,  veranstaltet der Motorradclub Lustadt seine 45-Jahres-Party auf dem Clubgelände am Handkeesplatz. Das Jubiläum soll gebührend gefeiert werden. Für eine reichhaltige gekühlte Getränkeauswahl ist gesorgt. Zum Essen gibt es Spießbraten vom Holzkohlegrill, Bratwurst, Rindswurst und Pommes. Erstmals gibt es auch eine vegetarische Alternative. Am Abend live auf der Bühne: HAMMERSMITH, gegründet 2007 in Mannheim, ist eine der Dienstältesten und authentischsten...

Hüpfburg Symbolbild | Foto: wavebreak3/stock.adobe.com

SPD Westheim
Familienfest

Westheim. Die SPD Westheim lädt alle Bürger.innen und Bürger herzlich zu ihrem Familienfest am Samstag 24. Juni ein. Am Grillplatz in Westheim gibt es ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen, Grillspezialitäten und Salate. Für Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut und eine Malaktion vorbereitet. Ehrengast der Veranstaltung ist Kurt Beck, Ministerpräsident a.D. Mit dabei sind außerdem Frank Leibeck, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Markus Kropfreiter, MdL und Ortsbürgermeister aus Lingenfeld und Jennifer...

Beten Symbolbild | Foto: Angelov/stock.adobe.com

Kirchenjubiläum in Lingenfeld
Gottesdienst im Grünen und Cello-Konzert

Lingenfeld. Am Samstag, 1. Juli,  um 18 Uhr, feiert die Christuskirche Lingenfeld ihr 50-jähriges Bestehen mit einem abendlichen Gottesdienst im Grünen. Die Festpredigt hält der ehemalige Kirchenpräsident Dr. Christian Schad. Musikalisch gestalten die Lingenfelder Dorfmusikanten den Gottesdienst, und im Anschluss gibt es Getränke und Fingerfood zum Feiern - hoffentlich bei gutem Wetter ebenfalls draußen auf dem die Kirche umgebenden Gelände.  Im Rahmen der Feiern zum Jubiläum veranstalten man...

Die Zwerge vom Bienwald | Foto: Heike Schwitalla

Keine Langeweile in den Sommerferien: Familienurlaub daheim in der Südpfalz

Landkreis Germersheim. Tarzan-Feeling zwischen Baumwipfeln, Touren im historischen Römerschiff oder Genussradeln auf der Rheinschleife - der Verein des Südpfalz-Tourismus hat auf seinen Internetseiten, www.suedpfalz-tourismus.de, für die Sommersaison 2023 zahlreiche Angebote zusammengestellt, die zu einem Familienurlaub in der Region einladen. „Für alle, die ihre Sommerferien in der Südpfalz verbringen wollen, bietet unser Landkreis zahlreiche Angebote, die nahezu allen Ansprüchen gerecht...

Beim Familienfest in Freisbach dürfen sich die Kids auch auf eine Hüpfburg freuen | Foto: wavebreak3/stock.adobe.com

Der "Liederkranz" lädt ein
Familienfest in Freisbach

Freisbach. Der Gesangsverein "Liederkranz" Freisbach lädt am Samstag, 8. Juli, zu einem großen Familienfest ein. Zwischen 14 und 19 Uhr wird im kleinen Park in der Freisbacher Ortsmitte gefeiert - mit allem was dazu gehört. Für die Großen legt DJ Branco die Hits der "Neuen Deutsche Welle" auf - stündlich findet zudem eine Kinderdisco für die jungen Besucher statt. Außerdem gibt es für die Kleinsten eine Hüpfburg, Dosenwerfen und eine Schokokuss-Schleuder. Für das leibliche Wohl sorgen kühle...

Kättl Feierdaach und Die Batschkabbe kommen zu einem Pfälzer Abend in den Garten des Alten Kindergartens nach Schwegenheim. Der Eintritt ist frei. | Foto: Heimat- und Kulturverein Schwegenheim

Bunder Pälzer Owend in Schwegenheim
Kättl Feierdaach trifft Die Batschkabbe

Schwegenheim. Der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim lädt ein zum bunten Pfälzer Abend am Samstag, 1. Juli, im Garten des Alten Kindergartens in Schwegenheim. Freuen darf man sich auf Pfälzer Gesprochenes. Und wer könnte das besser als Kättl Feierdaach? Sie präsentiert in Schwegenheim Lustiges aus ihrem neuen Programm. Für die Pfälzer Musik sorgen Die Batschkabbe. Das zu gibt's Kulinarisches aus der Pfalz. Einlass ist um 18 Uhr; los geht's um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Garten | Foto: Heike Schwitalla

"Tag der offenen Gartentür" im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die Obst- und Gartenbauvereine im Saarland und in Rheinland-Pfalz laden auch dieses Jahr wieder zum "Tag der offenen Gartentür". Er findet dieses Jahr an zwei Terminen - am 11. Juni und am 25. Juni statt. Waren es beim ersten „Tag der offenen Gartentür“ 2001 noch 21 teilnehmende Gartenfreunde, sind es 2023 sage und schreibe 332 offenen Gartentüren. Am 11. Juni können  87 und am 25. Juni können 245 Gärten bestaunt werden. Teilnehmende Gärten im Landkreis Germersheim76756...

Kneipensingen in der "Rheinschänke" | Foto: privat/gratis

In der "Rheinschänke"
Kneipensingen auch im Juni

Leimersheim. Am Freitag,  2. Juni ab 20 Uhr, findet mittlerweile das 114. Kneipensingen statt, wie immer in der Musik-Kneipe „Rheinschänke“ in Leimersheim. Diese monatliche Veranstaltung spricht all die Menschen an, die gerne in der Gemeinschaft singen ohne gleich einem Verein beitreten zu wollen. Darüber hinaus gibt es noch einen weiteren Grund, warum dieses Kneipensingen so attraktiv ist : Die Gäste können auswählen, welche Lieder sie gerne an diesem Abend singen möchten ! Egal ob Fahrten-...

4 Bilder

Parkfest Freisbach
26. bis 28. Mai: Drei Tage lang wird gefeiert

FREITAG 26.05.2023: Sommerabend Um 18:00 Uhr geht’s los. Es gibt auch wieder Freibier, gestiftet von der Ortsgemeinde. Unsere bewährten Bratwurstvariationen, Wurstsalat mit Pommes und leckere Currywurst sind wie gewohnt am Start. Auch vier verschiedene bunte Salatteller sind in der Planung vorgesehen: Nizza, italienisch, griechisch oder mit Räucherlachs – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine leckere Pilzpfanne mit Tsatsiki-Dip wird auch noch angeboten. Der Verein der Freunde und...

Beinwell | Foto: Knoch/gratis

Führung durch den Bienwald
Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen

Kandel. "Hexenkraut und Teufelswurz - Die schönen Wilden und ihre Geheimnisse" heißt eine Führung durch den Bienwald am Sonntag, 14. Mai. Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen führt diese ca. 3,5 stündige Tour durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. Teilnehmer lernen die Wirkung von Pflanzen kennen, die uns mit ihrem Aussehen bezaubern, mit ihren Düften betören und mit ihren Früchten verlocken. Schon Paracelsus lehrte "Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist“. Sie...

Simply Brass | Foto: Simply Brass/gratis

Am 21. Mai
Benefizkonzert zu Gunsten der Lebenshilfe Germersheim

Maximiliansau/Kreis Germersheim.  Am Sonntag, 21. Mai, um 17 Uhr gastiert das Blechbläserquintett Simply Brass in der Katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt Maximiliansau. Die Musiker Pascal Broßardt (Trompete), Stefan Isemann (Trompete), Franz Zimnol (Althorn), Joachim Nist (Posaune) und Josef Prechtl (Tuba) gestalten mit ihrer großen musikalischen Bandbreite von Barock bis Pop, Swing, Musical und Film ein abwechslungsreiches Konzert, das durch den Gast-Organisten Dr. Achim Knoll bereichert...

es können wieder Führungen durch das Daimler Trucks Werk in Wörth gebucht werden | Foto: www.media.daimlertruck.com

Mercedes-Benz Werk in Wörth
Wieder Führungen durch die Lkw-Produktion

Wörth. Nach einer fast dreijährigen Pause – und pünktlich zum 60. Jubiläum – bietet das Mercedes-Benz Werk in Wörth am Rhein seit Mai 2023 wieder Führungen durch die Lkw-Produktion an. Auf dem Werksgelände des weltweit größten Standorts von Mercedes-Benz Trucks, der insgesamt eine Fläche von etwa 400 Fußballfeldern hat, rollen bis zu 470 Lkw pro Tag vom Band. Dass für eine solche Serienfertigung alle Abläufe auf einander abstimmt sein und in einander greifen müssen, versteht sich von selbst....

Römerschiff Lusoria Rhenana
 | Foto: Jochem

Am 5. Mai
Römerschifffahrt mit kleiner Lesung

Neupotz. Die Römerschifffahrt mit kleiner Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag musste vergangenen Freitag aufgrund des Wetters leider ausfallen. Jetzt steht der Ersatztermin fest: am Freitag, 5. Mai, 11 Uhr, geht es los am Setzfeldsee, Friedhofstraße, in Neupotz. Die Gleichstellungsbeauftragten Lisa-Marie Trog (GER), Evi Julier (LD) und Isa Stähle (SÜW) werden verschiedene Themen rund um Gleichberechtigung und Gleichstellung vorlesen und zum Denken anregen....

Hinweisschild Wein- und Wiesenweg | Foto: Südpfalz Tourismus Kandel e.V.

Entlang des Wein- und Wiesenweges
Geführte Wanderung bei Freckenfeld

Freckenfeld. Der Verein Südpfalz Touristik Kandel lädt zu einer geführten Wanderung „Entlang des Wein- und Wiesenweges“. Start der Tour ist am Sonntag, 18. Juni, um 14 Uhr auf dem Parkplatz an der Wolfgangkirche in Freckenfeld.  Beginnend mit der Geschichte der Wolfgangkirche führt die Tour mit der zertifizierten Naturführerin Dr. Astrid Schnakenberg zur ersten Station, dem von Freckenfelder Bürger.innen liebevoll und sorgfältig gestalteten Kräutergarten. Vorbei am ältesten Birnbaum der Pfalz...

Tanz Symbolbild | Foto: tarczas/stock.adobe.com

Der MGV Lingenfeld lädt ein
Tanz in den Mai

Lingenfeld. Mit einem tollen Start in den Wonnemonat Mai, wird die bekannte Showband Livestyle beim MGV Lingenfeld wieder alle Tanzfans begeistern. Am Sonntag, 30. April, im Sängerheim am Wörthweg 3. Beginn: 20 Uhr, Einlass 19 Uhr  Der MGV lädt alle ein, die gerne zu guter Live-Musik tanzen möchten. Klassiker aus den 60er Jahren bis hin zu moderner Musik wird den Tanzpaaren geboten. Für den kleinen Hunger zwischendurch ist die Vereinsküche Küche bestens vorbereitet.

Bier Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Vom 29. April bis 1. Mai wird in Lustadt gefeiert
Endlich wieder Handkeesfescht

Lustadt. Wie schön: Nachdem es während der Pandemie nur ein „Ersatz-Handkeesfescht“ für Zuhause gab, kann 2023 in Lustadt endlich wieder richtig gefeiert werden. Vom 29. April bis 1. Mai steigt das Loschter Handkeesfescht endlich wieder - wie es sich gehört und wie es die Tradition will - im Lustadter Maiblumenwald. Livemusik, jede Menge kulinarische Leckerbissen und ein gutes Stück lieg gewonnene Tradition stehen auch heuer wieder auf dem Programm. Gefeiert wird am Samstag, 29. April, von 14...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ