Leiningerland - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona: Impfbus kommt nach Bobenheim am Berg - Impfen ohne Termin

Bobenheim am Berg. Am Samstag, 22. Januar 2022 macht der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz an der TUS-Turnhalle in Bobenheim am Berg halt. Die Impfungen werden von 9 bis 17 Uhr angeboten. Wie der Landkreis Bad Dürkheim mitteilt, ist keine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Mitzubringen sind Personalausweis, Krankenkassenkärtchen und wenn vorhanden der Impfausweis. Der Impfbus hält auf dem Gelände an der Jahnstraße 2a, 67273 Bobenheim.  Informationen zum Thema Coronavirus gibt es unter...

UV-Anlage soll Abhilfe schaffen
Trinkwasserdesinfektion in Carlsberg

Carlsberg. Das Wasserwerk der Verbandsgemeinde Leiningerland hat mittlerweile zweifelsfrei ermittelt, dass die Belastung mit coliformen Keimen im Rohwasserbehälter des Wasserwerks, der zwischen den Tiefbrunnen und dem Wasserwerk Carlsberg liegt, entsteht. „Das geförderte Brunnenwasser, das vor der Zuführung zu den Aufbereitungsanlagen des Wasserwerks gesammelt wird, ist nicht die Quelle der Verunreinigung“, sagt Werkleiter Ralf Keller. Die Ursache liege im Rohwasserbehälter und werde durch...

Corona-Fallzahlen
Inzidenz in Neustadt und dem Kreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim.  165 neue Corona-Infektionen wurden am Montag, 13. Dezember (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 101 Neuinfektionen im Landkreis und 64 in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Corona-Regeln in der Region Bad Dürkheim und...

Acht Termine im Dezember
Impfbus im Landkreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Achtmal macht der Impfbus des Landes im Dezember Halt im Landkreis Bad Dürkheim. Nachdem das Land Rheinland-Pfalz die Anzahl der zur Verfügung stehenden Impfbusse verdoppeln konnte, können im Landkreis in jeder Dezemberwoche Impftermine angeboten werden. Impfung im Impfbus im Kreis Bad Dürkheim Der Bus steht wie folgt für die Impfungen zur Verfügung: Donnerstag, 2. Dezember – Bad Dürkheim, SalierhalleSamstag, 4. Dezember – Bad Dürkheim, SalierhalleDienstag, 7. Dezember –...

Corona/Symbolfoto | Foto: TheDigitalArtist/Pixabay
2 Bilder

Corona Neustadt und Bad Dürkheim
Inzidenz aktuell

Corona Neustadt/Bad Dürkheim. 26 neue Corona-Infektionen wurden am Donnerstag, 7. Oktober (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 17 Neuinfektionen im Landkreis und neun in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Warnstufen in der RegionDas Landesuntersuchungsamt...

Bundestagswahl 2021
Ergebnisse für Bad Dürkheim, Neustadt und Speyer

Neustadt/Speyer/Bad Dürkheim. Der CDU-Kandidat Johannes Steiniger wurde wiedergewählt. Mit 30,2 Prozent setzte er sich knapp gegen Isabel Mackensen-Geis (SPD) durch, die auf 28,1 Prozent kommt.  Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Neustadt-Speyer lag bei 79,2 Prozent, bei der letzten Wahl 2017 waren es 80 Prozent. Steiniger  konnte sich 2017 noch 40 Prozent der Erststimmen sichern. Grüne (12,2), AfD (10) und FDP (8,5) sind deutlich dahinter. "Dass ich mit 30,2 % insgesamt mehr als 6 Prozent mehr...

Neue Infotafel an der Burg Altleiningen. | Foto: Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.
3 Bilder

Tourismus-Infrastruktur
Infotafeln für die drei Burgen im Leiningerland

Um den Ausbau der touristischen Infrastruktur am Premiumwanderweg „Leininger Burgenweg“ voranzutreiben, wurden kürzlich im Umfeld der drei Burgen des Leiningerlandes (Battenberg, Altleiningen und Neuleiningen) Informationstafeln zur jeweiligen Burg, deren Bedeutung und Historie installiert. Die Koordinierung des Projekts übernahm der Tourismusverein „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.“. Gemeinsam mit lokalen Akteuren und Ehrenamtlichen erarbeitete der Verein die informativen Texte und das...

Neue Infotafel an der Burg Battenberg. | Foto: Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.
3 Bilder

Tourismus-Infrastruktur
Infotafeln für die drei Burgen im Leiningerland

Um den Ausbau der touristischen Infrastruktur am Premiumwanderweg „Leininger Burgenweg“ voranzutreiben, wurden kürzlich im Umfeld der drei Burgen des Leiningerlandes (Battenberg, Altleiningen und Neuleiningen) Informationstafeln zur jeweiligen Burg, deren Bedeutung und Historie installiert. Die Koordinierung des Projekts übernahm der Tourismusverein „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.“. Gemeinsam mit lokalen Akteuren und Ehrenamtlichen erarbeitete der Verein die informativen Texte und das...

Ausstellung für Sehende und Nichtsehende Menschen
„Dimensionen“

Altleiningen. Das Künstlerteam Duschek und Kern arbeitet an einem Konzept für eine besondere Ausstellung. Initialzündung hierzu war Kerns neue Krankengymnastin, die nahezu blind ist und seine Bilder nicht sehen konnte. Daraus entwickelte sich die Idee, eine begreifbare Ausstellung zu konzipieren. Duscheks Ambitionen hierbei ist das begreiflich machen, da nicht jeder 3-dimensional sehen kann. Diese „Fehlkonstruktion“ in Bilder umzusetzen bedarf sehr viel Erklärung von anderen. So entstand das...

Corona: Kreis Bad Dürkheim und Neustadt
Corona-Zahlen und Inzidenz am 20. August

***Update 20. August*** Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Neun neue Corona-Infektionen wurden am Freitag, 20. August, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt...

Corona-Schutzimpfung
Impfbusse unterwegs

Ludwigshafen/Leiningerland/Böhl-Iggelheim/Herxheim/Landau/Lingenfeld/Pirmasens. An mehr als 200 Orten in Rheinland-Pfalz kann man sich ab kommender Woche noch  einfacher und flexibler gegen das Coronavirus impfen lassen. Ab Montag, 2. August, nehmen in Rheinland-Pfalz insgesamt sechs Impfbusteams ihreArbeit für den weiteren Ausbau der Impfkampagne auf, teilt das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium mit. Auch in Ludwigshafen, in Hettenleidelheim im Leininger Land und in Böhl-Iggelheim ist...

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

50 Feuerwehrleute
Kreis Bad Dürkheim im Hochwasser-Einsatz in der Eifel

Kreis Bad Dürkheim. Aus dem Landkreis Bad Dürkheim sind 50 Feuerwehrleute zu einem 72-Stunden-Einsatz in die Eifel aufgebrochen, um dort bei der Hochwasserkatastrophe zu unterstützen. Sie kommen alle von Wehren aus der Verbandsgemeinde Leiningerland und werden am Sonntag abgelöst von weiteren 50 Feuerwehrleuten aus dem Landkreis Bad Dürkheim. Die Kreis-Wehren koordinieren momentan, wer die Ablöse übernimmt. Aufgebrochen sind die Kameraden am Donnerstagnachmittag, 15. Juli, in zehn...

Corona-Strategie des Landes für den Herbst
Unkompliziertes Impfen und sicherer Schulstart

Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die niedrigen Inzidenzen ermöglichen wieder mehr Alltag zu Beginn der Urlaubssaison. „Viele Menschen freuen sich auf freie Tage, auf Erholung und Entspannung. Es liegt jetzt auch an jedem und jeder Einzelnen, verantwortungsvoll durch den Sommer zu gehen, damit wir – anders als im vergangenen Jahr – nicht auf eine neue Welle zusteuern. Die Landesregierung unternimmt alles, damit auf einen guten Sommer auch ein guter Herbst folgt“, sagte...

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

Das Bewegungsprogramm mit Gymnastik fand im Durchgang des Gradierbaus statt | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Gemeindeschwestern plus in Bad Dürkheim
Seniorinnen und Senioren in Bewegung

Bad Dürkheim. Anlässlich der Landesinitiative Rheinland-Pfalz „Land in Bewegung“ hatten die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim am 19. Juni ein besonderes Angebot gestartet: Interessierte Seniorinnen und Senioren konnten an der Saline in Bad Dürkheim einfache Übungen kennenlernen, um beweglich zu bleiben. Geplant war, hierfür die vorhandenen Geräte im Kurpark zu nutzen – aufgrund der Hitze an diesem Samstag haben Vera Götz, Birgit Langknecht und Elke Weller aber kurzfristig...

Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Das Viadukt zwischen Freisbach und Weingarten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Lost Places" für Eisenbahn-Fans: Die Überreste des Pfefferminzbähnels

Südpfalz. Brückenreste, Streckenmarkierungen,  Kilometersteine, alte Bahnhofsgebäude sorgen dafür, dass die Lokalbahn 282a, die von 1905 bis 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte, auch heute noch im Gedächtnis bleibt. Aber die Erinnerungen verblassen, immer weniger Menschen wissen, was es mit dem so genannten „Pfefferminzbähnel“ auf sich hat. Die Lokalbahn fuhr einst von Neustadt an der Weinstraße über Lachen-Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, Weingarten,...

Bezirksverband Pfalz unterstützt acht Kulturprojekte
Warmer Regen für Kultur

Pfalz. Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich in seiner Online-Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied, acht Kulturprojekte mit insgesamt 21.000 Euro zu fördern. So erhält das Stadtmuseum Zweibrücken 4.000 Euro für eine Jubiläumsausstellung und eine geschichtswissenschaftliche Tagung zum Thema „Grenzgänger im Zeitalter der Aufklärung: Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (1722-1775) und Johann Christian...

Ende der Maskenpflicht? | Foto:  Willfried Wende auf Pixabay
Aktion

Umfrage zu den Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Fällt die Maskenpflicht zu früh oder wird es endlich Zeit für Lockerungen?

Rheinland-Pfalz. Schon ab Freitag, 18. Juni, dürfen sie die Menschen in Rheinland-Pfalz auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen freuen. Die Maskenpflicht in den Schulen fällt und auch Feiern, Reisen, Sport- und Kulturveranstaltungen sind - mit bestimmten Einschränkungen - wieder im größeren Stil möglich. Die meisten Menschen sind über diese wieder gewonnenen Freiheiten hoch erfreut. Welche Regeln ab Freitag gelten, kann hier nachgelesen werden.Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird...

An den Schulen und im Freien - weitere Öffnungen
Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird gelockert

Coronavirus. Der Ministerrat in Rheinland-Pfalz hat heute weitere Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen beschlossen, die mit der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Freitag, 18. Juni, gelten sollen. „Masken haben eine Schlüsselrolle bei der Pandemie-Bekämpfung. Da die Infektionszahlen aktuell verlässlich sinken, können wir dennoch die Maskenpflicht lockern. Mich freut besonders, dass es ab der kommenden Woche Erleichterungen für die Schüler geben wird. Für alle Jahrgänge gilt ab Montag,...

Rosenpflanzung im Landratswingert
Pfälzer Weinkönigin Saskia Teucke pflanzt bienenfreundliche Rose

Kleinniedesheim. Bei strahlendem Sonnenschein hieß Landrat Clemens Körner die pfälzische Weinkönigin Saskia Teucke im Landratswingert in Kleinniedesheim willkommen. Wie jedes Jahr pflanzt die jeweils amtierende Weinkönigin zusammen mit dem Landrat einen weiteren Rosenstrauch an das Zeilenende der Weinreben. Die diesjährige Zeremonie musste aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider etwas kleiner ausfallen, so dass neben Landrat Körner und Saskia Teucke nur noch das Ehepaar Merkel vom...

 Hortfund von Hagenbach, 2.-3-Jh. n. Chr 

 | Foto: Historisches Museum der Pfalz, Hans-Georg Merkel
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Sagenhafter Reichtum unter Erde und Wasser: Die Schätze am Rhein

Landkreis Germersheim. Der Rhein ist seit Jahrtausenden im Fokus zahlreiches Sagen, Geschichten und Legenden: Schmuggler, Schätze, Fluten – die Ufer des Flusses sind – im wahrsten Sinne des Wortes – schicksalsgetränkt. Wenn man an den Uferregionen am Rhein entlang abseits der großen Wege unterwegs ist, trifft man sie immer mal wieder: die Menschen mit Metalldetektoren – auf der Suche nach wertvollen Artefakten aus vergangenen Zeiten. Seit Jahrtausenden ist und war er Grenzfluss, unüberwindbares...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ