Lauterecken-Wolfstein - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Bilanz der Polizei zur Hexennacht rund um Lauterecken

Lauterecken. Neben ihrem Alltagsgeschäft waren die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Lauterecken durch Auswirkungen der Walpurgisnacht stark gefordert. Dabei waren es hauptsächlich falsch verstandene Hexenstreiche, welche mehrere polizeiliche Einsätze im gesamten Dienstgebiet hervorriefen. Insgesamt lässt sich jedoch sagen, dass alle Streiche im Rahmen blieben. Bis zum späten Vormittag wurden auch keine etwaigen Strafanzeigen gemeldet. (Polizeiinspektion Lauterecken)

Auffahrunfall in Medard
Unfall mit hohem Sachschaden

Medard. Unachtsamkeit führt zu Auffahrunfall. Am Dienstagmorgen, 26. April musste ein 23-Jähriger seinen Opel auf der B 420 an einer Ampel abbremsen. Ein nachfolgender 34 Jahre alter Hyundaifahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Opel auf. Beide Fahrzeuge wurden beim Zusammenstoß so stark beschädigt, dass diese abgeschleppt werden mussten. |pilek

Im Bereich der B420
Betrügerische "Bettler" unterwegs

Sankt Julian. Polizei kontrolliert polizeibekannte Verdächtige. Ein aufmerksamer Zeuge teilte der Polizeiinspektion Lauterecken am Mittwochnachmittag, 20. April mit, dass im Bereich der B 420 Autofahrer unterwegs wären, welche Autos anhalten und um Geld "anbetteln". Eine Streife konnte die Personen mit ihrem Toyota in der Hauptstraße antreffen. Bei der Überprüfung stellten die Beamten noch originalverpackte Uhren fest. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor einer bekannten Betrugsmasche....

Wintereinbruch beschäftigt die Polizei rund um Lauterecken

Lauterecken. Viele umgestürzte Bäume, Straßensperrungen und zwei Verkehrsunfälle ist die Bilanz der Polizei Lauterecken bis Samstagmittag. Durch die starken Schneefälle wurden der Polizei seit Freitagabend folgende Gefahrenstellen durch umgestürzte Bäume, die der Schneelast nicht standhielten, gemeldet: K29 zwischen Glanbrücken und Horschbach L382 zwischen Hefersweiler und Niederkirchen K66 zwischen Desloch und Lauschied B270 zwischen Reckweilerhof und Wolfstein B420 zwischen Glanbrücken und...

Im Zweifel an die Polizei Lauterecken wenden
Fragwürdige Mahnungen

Lauterecken. Zahlreiche Bürger erhalten derzeit auf dem Postweg sogenannte "vorgerichtliche Mahnschreiben". Bei den Mahnschreiben beruft sich der Absender auf ein mutmaßliches Lotto-Abonnement, welches die betroffenen Bürger abgeschlossen hätten. In der Folge wird die Zahlung von 289,50 Euro gefordert. Weiterhin wird gefordert ein vorgefertigtes Dokument auszufüllen, um einen bestehenden Vertrag zu kündigen. Dieses Schreiben beinhaltet auch die Bestätigung, dass die Forderung mittels...

Polizei sucht Zeugen
Kreimbach-Kaulbach - Gefährlicher Überholvorgang

Kreimbach-Kaulbach. Am Dienstagnachmittag, 5. April wurde der Fahrer eines Opel auf der B 270 von einem nachfolgenden Fahrer eines Mercedes kurz vor Kreimbach-Kaulbach überholt. Aufgrund Gegenverkehr musste der Opel-Fahrer stark abbremsen, um dem Mercedesfahrer ein Einscheren zu ermöglichen. Nach Angaben des Opelfahrers habe ihm der Fahrer des Mercedes während der weiteren Fahrt mehrmals ohne ersichtlichen Grund mehrmals ausgebremst. Aufgrund von Ermittlungen konnte der Überholer identifiziert...

Polizeikontrolle bei Kreimbach-Kaulbach: Doppelt durchgefallen

Kreimbach-Kaulbach. Ein 45-Jähriger fiel jetzt einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Lauterecken bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle auf der Kreisstraße 31 auf. In der Nacht auf Dienstag, 5. April, wurde der Mann zwischen Kreimbach-Kaulbach und Niederkirchen-Morbach von den Polizeibeamten überprüft.  Ergebnis der Kontrolle bei Kreimbach-Kaulbach: Fahrer und Fahrzeug durchgefallen. Zunächst bemerkten die Beamten während der Kontrolle dass der Fahrer unter dem Einfluss eines...

Verkehrsunfall in Offenbach-Hundheim
Quad streift Leitplanke

Offenbach-Hundheim. Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden ist es am Sonntagnachmittag, 3. April auf der B420 kurz hinter der Ortslage Offenbach-Hundheim gekommen. Ein 47-jähriger Fahrer ist bei der Jungfernfahrt mit seinem Quad aus Richtung Offenbach-Hundheim kommend in Richtung Wiesweiler mit einem Vorderreifen auf den Grünstreifen geraten und hat anschließend die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Bei dem Verkehrsunfall wurden die Leitplanke und das Quad beschädigt. Verletzt wurde...

Feuerwehr löscht Flächenbrand
Bei Mäharbeiten gerät Wiese in Brand

Medard. Am Montagmittag, 7. März, führte ein Mann auf seinem Wiesengelände am Ortsrand Mäharbeiten mit einem Aufsitzmäher durch. Hierbei entzündete sich eine Hecke und eine Wiese auf circa 40 Quadratmetern. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren aus Lauterecken und Medard konnte eine weitere Ausbreitung der Flammen verhindert werden. Wahrscheinlich wurde der Brand durch den heißen Auspuff oder den heißen Motor verursacht. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Personenkontrolle in Lauterecken
Drogen konnten sichergestellt werden

Lauterecken. Wohnungsdurchsuchung nach Rauschgiftfund. Am Sonntagabend, 27. Februar, wurde ein 44-Jähriger in der Hauptstraße überprüft. Bei der Kontrolle fanden Beamte in seiner Umhängetasche Drogen und stellten diese sicher. Aufgrund weiterer Ermittlungen führte die Streife noch eine Durchsuchung beim vermeintlichen Verkäufer durch. Auch hier konnten Drogen gefunden und sichergestellt werden. Beide Tatverdächtige müssen nun mit einer Strafanzeige rechnen. Polizeidirektion Kaiserslautern...

Mobiles Navigationsgerät aus Pkw entwendet
Ermittlungen dauern noch an

Offenbach-Hundheim. Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Straße "Am Kreuz" in Offenbach-Hundheim ein mobiles Navigationsgerät aus einem geparkten Pkw. Als Tatzeitraum kommt Donnerstag, 20. Januar, gegen 19 Uhr bis Freitag, 21. Januar, gegen 8 Uhr in Betracht. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme ergaben sich keinerlei Aufbruchspuren am Fahrzeug. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei Lauterecken (Telelfonnummer 06382 9110) bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise von möglichen Zeugen, welche...

Abenteuerlicher Transport bei Desloch
Kein TÜV und Ladung verloren

Desloch. Ein abenteuerlicher Transport auf dem Weg zum Abfallhof fiel einer Streifenwagen-Besatzung der Polizeiinspektion Lauterecken am Dienstag, 11. Januar, auf der Kreisstraße 66 ins Auge. Den PKW mit der abenteuerlichen – nur unzureichend mit zwei Gurten gesicherten Ladung im Anhänger – hatten die Polizeibeamten auf der Kreisstraße zwischen Desloch und Meisenheim bemerkt. Verlorene Ladung bei Desloch beendet WeiterfahrtNachdem ein auf dem Anhänger transportierter Stuhl bereits vom Anhänger...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
40-Jähriger fährt auf geparktes Fahrzeug auf

Medard. Am Montagabend, 10. Januar, fuhr der Mann mit seinem PKW auf der B420 in Richtung Lauterecken. Offensichtlich übersah er einen geparkten Kombi und fuhr auf diesen auf. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten, dass der Mann Alkohol getrunken hatte. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt. Beide Fahrzeuge wurden durch den Zusammenstoß erheblich beschädigt. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Pkw gerät in Gegenverkehr
Zwei Personen wurden leicht verletzt

Reipoltskirchen. Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall auf der L382 zwischen Hefersweiler und Reipoltskirchen. Am Montagmittag, 3. Januar, verlor eine 22 jährige Fahrerin eines VW-Polo, wahrscheinlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, nach einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Hierdurch geriet sie auf die Gegenspur und stieß mit dem PKW eines 56 jährigen PKW-Fahrers zusammen. Beide Fahrer wurden durch den Zusammenprall leicht verletzt und vom Rettungsdienst,...

LKW-Unfall bei Reipoltskirchen
Landstraße kurzzeitig gesperrt

Reipoltskirchen. Ein LKW geriet in Schieflage. Am Dienstagnachmittag, 14. Dezember, befuhr ein 51-Jähriger mit seinem Fahrzeug die Landesstraße L 382 von Hefersweiler kommend nach Reipoltskirchen. An einer schmalen Straßenstelle geriet er auf den Seitenstreifen. Da das Straßenbankett durchfeuchtet war, geriet der Lastkraftwagen in Schräglage und kippte gegen die Böschung. Der Fahrer blieb hierbei unverletzt. Am LKW entstand Sachschaden. Zur Bergung des Fahrzeugs musste die Straße kurzzeitig...

Brand eines Anbaues
Großaufgebot verhindert Übergreifen der Flammen auf Wohnhaus

Hoppstädten. Am Montagabend, 6. Dezember, geriet ein hölzerner Anbau an einem Wohnhaus in der Hauptstraße in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Zur Klärung der Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Unfall in Reipoltskirchen
Kleinkraftradfahrer verliert Kontrolle

Reipoltskirchen. 17-Jähriger wird bei Verkehrsunfall leicht verletzt. Am Sonntagmittag, 28. November, befuhr der junge Mann mit seinem Kleinkraftrad die Hauptstraße. In einer Rechtskurve war er offensichtlich zu schnell, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß gegen einen geparkten Pkw. Der Kradfahrer wurde beim Unfall leicht verletzt und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Beide Fahrzeuge wurden beim Unfall leicht beschädigt. Polizeidirektion Kaiserslautern Weitere...

Einbruch in Lauterecken
Überseecontainer von Unbekannten aufgebrochen

Lauterecken. Unbekannte machen sich mit Trennschleifer an Überseecontainer zu schaffen. In der Zeit von Freitagabend, 19. November, bis Sonntagvormittag, 21. November, brachen die Täter das Schloss auf und gelangten so in den Innenraum des Behälters einer Firma in der Saarbrücker Straße. Ersten Ermittlungen zufolge wurde nichts entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Polizeidirektion Kaiserslautern Weitere Blaulicht-Meldungen zu Lauterecken findet man...

Brand in Wolfstein
Die Feuerwehr löschte den Brand der Backstube

Wolfstein. In einer Backstube ist am frühen Morgen, Freitag 12. November,  ein Feuer ausgebrochen. Schnell breiteten sich die Flammen in dem Gebäude an der Hauptstraße aus. Löschversuche des Inhabers und weiterer Mitarbeiter waren erfolglos. Die Backstube wurde ein Opfer der Flammen. Personen wurden nicht verletzt, sie brachten sich rechtzeitig in Sicherheit. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Wehrleute konnten ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Anwesen verhindern. Als Brandursache...

Wildtierunfall bei Offenbach-Hundheim
Lkw-Fahrer verlässt den Unfallort

Offenbach-Hundheim. Am Donnerstagabend, 4. November, fuhr ein Verkehrsteilnehmer hinter einem Klein-Lkw auf der Kreisstraße von Deimberg nach Offenbach-Hundheim her. Kurz vor Offenbach-Hundheim bemerkte der Anrufer, dass ein Reh die Straße überquerte und vom Lkw angefahren wurde. Der Lkw-Fahrer fuhr weiter und kümmerte sich nicht um das verletzte Tier. Das Reh wurde durch den Unfall so stark verletzt, dass der verständigte Jagdpächter das Wildtier erlösen musste. In diesem Zusammenhang weist...

Auffahrunfall bei Odenbach
Ein Wildschwein war der Verursacher

Odenbach. Am Donnerstagabend, 4. November, kam es auf der B 420 zwischen Medard und Odenbach zu einem Zusammenstoß zwischen einem Linienbus und einem Wildschwein. Der Busfahrer setzte nach dem Aufprall sein Fahrzeug zurück, da das Tier unter den Bus geraten war. Beim zurücksetzen stieß er mit seinem Bus gegen einen hinter ihm stehenden Seat. Ein nachfolgender Fahrer eines Mercedes Vito bemerkte den Unfall rechtzeitig und kam zum Stillstand. Die haltenden Fahrzeuge bemerkte ein 44 Jahre alter...

Von Odenbach direkt ins Gefängnis
Mann versteckt sich vor Polizei

Odenbach. Jetzt klickten die Handschellen. Am Mittwochnachmittag, 27. Oktober, vollstreckten Beamte der Polizeiinspektion Lauterecken einen offenen Haftbefehl im Landkreis Kusel. Die Beamten fanden den polizeilich gesuchten 54-Jährigen in seinem Wohnanwesen in Odenbach. Polizeilich gesuchter Mann in Odenbach verhaftetZunächst hatte sich der Mann auf seinem Anwesen vor der Polizei versteckt. Sein Fluchtort hielt allerdings einer Durchsuchung des Anwesens durch die Polizisten vor Ort in...

Bei Verkehrskontrolle Drogen gefunden
38-Jähriger fällt wegen mehrerer Delikte auf

Medard. In der Nacht auf Dienstag, 26. Oktober, wurde der Mann in der Mühlgasse kontrolliert. Während der Überprüfung ergaben sich für die Streife Hinweise auf einen Konsum von Betäubungsmittel. Auch verfügt er nicht über die notwendige Fahrerlaubnis für sein Kleinkraftrad. Darüber hinaus war auch noch die Versicherung für sein Zweirad abgelaufen. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten Amphetamin und stellten dies sicher. Die Weiterfahrt war für den Fahrer somit beendet. Zur Klärung des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ