Weltmeisterschaft Irisches Tanzen
Team Germany tanzt sich seinen Weg nach Dublin

3Bilder

Wenn wir von unserem Hobby, dem irischen Tanzen erzählen, werden wir oft gefragt, was das eigentlich sei und vergleichen es stolz mit etablierten Shows wie "Riverdance" oder "Lord of the Dance". Denn spätestens seit dem Eurovision Song Contest 1994 kennt jeder Michael Flately's weltberühmte Bühnenperformance Riverdance.

Zu diesem Zeitpunkt genoss irisches Tanzen schon lange Popularität in den USA, Irland und Großbritannien. Flately schaffte es in diesem Jahr in die Herzen eines globalen Publikums. Nach wie vor konstant steigende Zuschauerzahlen belegen, dass selbst 25 Jahre nach dem Debut die Show unentwegt als Zuschauermagnet in der ganzen Welt fungiert.

Im selben Jahr verließ auch unsere renommierte Tanzlehrerin und Weltmeisterin Mary Sweeny Irland, um in Deutschland Ihre Leidenschaft zu irischem Tanz und Kultur an Kinder und Erwachsene gleichermaßen weiterzugeben. Seit nun über 25 Jahren unterrichten wir Tänzerinnen und Tänzer in München und Landstuhl.

Wir sind sehr stolz auf die Ergebnisse unserer Schüler und Schülerinnen und freuen uns Deutschland bei der 50. Jubiläums Weltmeisterschaft, in der Hauptstadt der grünen Insel, Dublin vertreten zu dürfen. Die irische Tanzkommission (CLRG) erwartet dieses Jahr zur Jubiläums Weltmeisterschaft vom 04. April bis 12. April mehr als 6000 Teilnehmer in Solo und Teamtänzen, welche alle fünf Kontinente vertreten werden. Mehr als 20.000 Zuschauer werden dort erwartet.

Unsere harte Arbeit hat sich schon mal ausgezahlt: Bei der Europameisterschaft im November 2019 in Mailand, welche gleichzeitig zur Qualifikation zur Weltmeisterschaft dient, konnte sich die Tanzschule 12 Solo und Team Europameistertitel ertanzen. Anfang April ist es soweit. Osterferien 2020: Unsere Tänzerinnen und Tänzer werden in individuellen Solo-Wettbewerben auftreten, wobei Punkte hierbei durch Schwierigkeit, perfekte Ausführung der Schritte, Körperhaltung und Bühnenpräsenz erworben werden. Zusätzlich tritt dieses Jahr auch erstmalig ein deutsches gemischtes Team bei der Weltmeisterschaft an. Vier Mädchen und vier Jungs im Alter von 11-15 Jahren zeigen der Jury was sie drauf haben. Darüber hinaus wurden unsere Tänzerinnen und Tänzer für eine internationale Aufführung besetzt, die bei der Eröffnungszeremonie aufgeführt wird.

Ein solches Event bringt auch sehr hohe Kosten mit sich. Zusätzlich zu den normalen Trainingseinheiten kommen Workshops, Reisen von und nach München bzw. Kaiserslautern, neue Showkostüme sowie die Reise nach Irland und die Unterkunft vor Ort mit sich. Unterstützer und Sponsoren können helfen! Wir haben ein Sportcrowdfunding Projekt angelegt, um bei den Kosten für die Teamkostüme ein wenig Entlastung zu schaffen. Hier kann das Projekt eingesehen werden: https://www.fairplaid.org/irishdance

Fairplaid kurz vorgestellt: fairplaid ist Deutschlands größte Crowdfunding Plattform für den Sport. fairplaid bietet einen einzigartigen Service für alle Sportler, Verbände, Vereine, Mannschaften oder Organisationen.

Autor:

Esther Day aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ