St.-Katharina-Realschule
Tag der offenen Tür

Foto: Pixabay/White77

Landstuhl. Auch in der Corona-Pandemie soll es die Gelegenheit geben, die St.-Katharina-Realschule ein wenig näher kennenzulernen. Dazu sind Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klasse zum „Tag der offenen Tür“ am 31. Oktober eingeladen, der jedoch in diesem Jahr nur unter Einhaltung des Hygienekonzeptes des Landes Rheinland-Pfalz stattfinden kann. Dies bedeutet, dass sich in einem bestimmten Zeitraum nur eine begrenzte Zahl von Personen mit Maske im Schulgebäude aufhalten darf.
Aus diesem Grunde bittet die Schule, vorab das Formular „Anmeldung zum Tag der offenen Tür“ auf der Homepage unter Angabe des Zeitfensters auszufüllen und per Post, Mail oder Fax an die Schule zu senden.
Zeitfenster: 8.30 bis 10 Uhr, 10.15 bis 11.45 Uhr, 12 bis 13.30 Uhr.
Die Schule bittet um Verständnis, dass aufgrund der begrenzten Personenzahl keine Geschwisterkinder oder Großeltern mitkommen dürfen.
In dem 90-minütigen Zeitfenster haben die Eltern die Möglichkeit, an einer Präsentation über die Schule teilzunehmen, während ihr Kind in einer betreuten Kleingruppe durch das Gebäude geleitet wird, um zahlreiche Fachangebote kennenzulernen.
Die Eltern haben nach der Präsentation ebenfalls die Möglichkeit, in kleinen Gruppen durch die St.-Katharina-Realschule geführt zu werden.
Termine für die Aufnahmegespräche am 29. Januar beziehungsweise 1. Februar 2021 können ebenfalls im Sekretariat vereinbart werden. ps

Kontakt:

St.-Katharina-Realschule
E-Mail: sekretariat@skr-landstuhl
Luitpoldstraße 28 - 66849 Landstuhl
Telefon: 06371 499098
Fax: 06371 1300522
E-Mail: sekretariat@skr-landstuhl
Internet: www.skr-landstuhl.de

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ