Mitgliederversammlung der CDU Bann
Marcus Klein als Landtagskandidat vorgeschlagen

Foto: CDU Bann

Bann. Bei der Mitgliederversammlung der CDU Bann wurde der Landtagsabgeordnete Marcus Klein erneut als Landtagskandidat für die Landtagswahl im März 2021 vorgeschlagen. In seinem Grußwort ging Marcus Klein auf die großen politischen Herausforderungen in Rheinland-Pfalz ein. Das Land braucht eine neue Perspektive, um die mäßige Bildungspolitik und die miserable Finanzpolitik des Landes auf Vordermann zu bringen.
Bei der Versammlung informierte Ortsbürgermeister Stephan Mees über das laufende Dorferneuerungsprogramm und die zahlreichen Beteiligungsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger. Er betonte, dass die verschiedenen Programme auf eine positive Resonanz stoßen und der Bürgerstammtisch sich aktiv bei der Umsetzung einbringt.
Bei den turnusmäßigen Wahlen wurde Patrick Berberich als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt. In seinem Rechenschaftsbericht wurde das Wahlergebnis bei den Kommunalwahlen analysiert, bei denen die CDU Bann 61,2 Prozent der Stimmen erreichte. Zudem wurde über die zahlreichen Aktivitäten der CDU im Gemeindeleben berichtet, die nur durch den guten Mannschaftsgeist umsetzbar sind. Auch beim diesjährigen Weihnachtsmarkt wurden wieder Spenden für den Förderverein des Kindergartens Bann gesammelt. Die Stellvertreter Markus Borst und Jan Schneider sowie der Schatzmeister Daniel Mees wurden ebenso einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Beisitzer sind Alfons Germann, Arnold Germann, Lothar Mayer, Lukas Müller, Hubert Reimertshofer, Ingrid Schneider, Jochen Schneider, Sebastian Schweitzer, Stefan Schweitzer und Andreas Sehi. Internetbeauftragter wird weiterhin Philipp Gros sein. Als Kassenprüfer wurden Hubert Germann und Hubert Glas gewählt. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ