DRK-Fackelübergabe auf dem Alten Markt
Licht der Hoffnung und Menschlichkeit

Daniela Szabo-Wolf und Daniel Bock (links) nehmen die Fackel von Christian Mahl, Julius Amenda, Dorian Schuster und Venant Pirrotte entgegen   | Foto: Frank Schäfer
  • Daniela Szabo-Wolf und Daniel Bock (links) nehmen die Fackel von Christian Mahl, Julius Amenda, Dorian Schuster und Venant Pirrotte entgegen
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Von Berlin nach Solferino in Norditalien wird das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ von Rotkreuzgliederung zu Rotkreuzgliederung seit Februar weitergereicht und machte dabei auch Zwischenstation beim DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. Am 11. Mai fand die Fackelübergabe auf dem Alten Markt in Landstuhl statt.
Am 24. Juni findet alljährlich der Tag der weltweiten Fiaccolata (Fackelzug) in Solferino statt. Dort treffen sich viele Rotkreuzler aus aller Welt, um an die Ursprungsidee der weltweiten Rotkreuzbewegung zu erinnern. Nach der Art eines Staffellaufs wird die Flamme von unterschiedlichen Rotkreuzgliederungen weitergerecht, bis sie Solferino in Norditalien erreicht. Bei der Schlacht von Solferino praktizierten Freiwillige zusammen mit Rotkreuzbegründer Henry Dunant den humanitären Grundsatz des späteren Roten Kreuzes: alle verwundete Soldaten sind neutral und somit gleich zu behandeln.
In diesem Jahr nehmen alle 19 DRK-Landesverbände gemeinsam mit dem DRK-Bundesverband an dem Fackellauf nach Solferino teil. Der DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. war in diesem Jahr mit dabei und über die DRK-Gliederungen in Ludwigshafen und den DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Stadt erreichte die Fackel Landstuhl, wo sie an das Jugendrotkreuz übergeben wurde. Das JRK brachte die Fackel anschließend weiter zum DRK Kreisverband Trier-Saarburg e.V.
Das DRK würdigt mit diesem Lauf vor allem seine vielen ehrenamtlichen Mitglieder. „Was wäre Deutschland ohne die vielen Ehrenamtlichen? Eine freiheitliche Gesellschaft ist auf das Ehrenamt angewiesen. Das DRK nimmt viele wichtige Aufgaben wahr, wie zum Beispiel ganz aktuell die Evakuierung von Zivilisten aus der Ukraine“, betonte Dr. Walter Altherr, der stellvertretende Präsident des DRK-Kreisverbands Kaiserslautern-Land, und sprach allen haupt- und ehrenamtlichen DRK-Angehörigen seinen Dank aus.
Zur Stärkung bot das DRK an diesem Tag eine kleine Mittagsmahlzeit auf Spendenbasis an. Die Spenden werden zugunsten der Ukraine-Flüchtlinge verwendet.ps/fsc

Weitere Informationen:
https://www.drk.de/das-drk/
fiaccolata2022/

Ratgeber

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Autor:
Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens
16 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ