170 Jahre Schützengemeinschaft „Burg Nanstein“ 1848 Landstuhl
Inthronisierung der neuen Würdenträger

Die erfolgreichen Schützen bei der Inthronisierung  | Foto: Frank Schäfer
  • Die erfolgreichen Schützen bei der Inthronisierung
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Landstuhl. Grund zum Feiern gab es bei der Schützengemeinschaft „Burg Nanstein“ 1848 Landstuhl. Neben dem alljährlichen Schützenfest stand am Samstag im Schützenhaus im Fleischackerloch auch eine Feierstunde anlässlich des 170-jährigen Bestehens auf dem Programm.Bei ausgelassener Stimmung und herrlichem Wetter trafen sich zahlreiche Gäste auf dem Festgelände, um gemeinsam zünftig zu feiern. Für beste Unterhaltung sorgte das Akkordeon-Orchester Landstuhl.Die Inthronisierung wurde mit dem Aufmarsch des Fanfarenzuges Sickinger Herolde aus Landstuhl feierlich eingeleitet. Stadtbürgermeister Ralf Hersina verlieh dem neuen Schützenkönig Frank Rasche die Schützenkönigskette. Zum Kronprinz wurde Tobias Milautzki gekürt, Zepterprinz wurde Holger Kühn und Gabriele Kühn wurde neue Apfelprinzessin.
Neben den Schützen wurden auch unter den Jungschützen die neuen Würdenträger inthronisiert. Tristan Hüthig wurde zum Jugendkönig gekürt, Jugendkronprinzessin wurde Emily Keller und Jugendzepterprinz ist Manuel Bosle.
Bei der Kreiskönigsinthronisierung wurde Manuela Pitz vom SV Weselberg zur Königin gekürt, König wurde Gerald Jäger von der Sportschützengilde Queidersbach und neuer Jugendkönig ist Michael Cooper vom Schützenverein Edelweiß Kollweiler. Die Kreisehrenscheibe erhielt Bernhard Straßer von der Sportschützenabteilung des SV Hauptstuhl.fsc

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ