Testphase
Erster rein elektrischer Streifenwagen in Landstuhl im Einsatz

Der neue elektrische Streifenwagen wird ein Jahr getestet | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • Der neue elektrische Streifenwagen wird ein Jahr getestet
  • Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Der erste E-Streifenwagen ist bei der Polizei in der Westpfalz angekommen. Die Polizeiinspektion Landstuhl wird als eine von drei Dienststellen im Land das erste Modell eines rein elektrischen Funkstreifenwagens jetzt ein Jahr lang testen. Die Testphase ist Teil eines landesweiten Pilotprojektes, mit dem die Vor- und Nachteile bei der Verwendung von Elektrofahrzeugen im polizeilichen Alltag ermittelt werden sollen.

Um die "Tauglichkeit" des Audi Q4 e-tron auf die Probe zu stellen, wird er bei der Landstuhler Polizei vorwiegend als Einsatzfahrzeug bei den Ermittlungseinheiten eingesetzt. Vorgesehen ist, dass mehr als 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Fahrzeug während der Erprobungsphase nutzen, um beispielsweise Reichweiten, Ladezeiten, Zuladungen, Anforderungen in Einsatzlagen und auch Erfordernisse der Instandhaltung über alle Jahreszeiten hinweg auszutesten. Die erforderliche Infrastruktur der Lademöglichkeiten wurde bereits beim Neubau der Dienststelle vor drei Jahren berücksichtigt und ist im Innenhof der Polizeiinspektion vorhanden.

Die Erfahrungen, die während der einjährigen Testphase gewonnen werden, gehen anschließend gesammelt als Bericht an die landesweite Arbeitsgruppe E-Mobilität und werden dort ausgewertet. Danach entscheidet sich, wie es mit den elektrischen Streifenwagen bei der Polizei Rheinland-Pfalz weitergeht. |cri

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ