„Verschiedenheit bringt Farbe ins Leben“
Elterntag an der Kita St. Markus Landstuhl

Die Kindergartenkinder und ihre  Erzieherinnen gestalteten den sonntäglichen Gottesdienst
 | Foto: Elternbeirat Kita St. Markus
  • Die Kindergartenkinder und ihre Erzieherinnen gestalteten den sonntäglichen Gottesdienst
  • Foto: Elternbeirat Kita St. Markus
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Am 17. Juni feierte die Kita St. Markus ihren alljährlichen Elterntag.
Voller Begeisterung gestalteten die Kindergartenkinder und Erzieherinnen den sonntäglichen Gottesdienst mit. Eltern, Familien und Freunden wurde für ihre Liebe gedankt.
Unter dem Motto „Verschiedenheit bringt Farbe ins Leben“ führten die Kinder ein eindrücklich aufbereitetes und in Bezug auf Verkleidung aufwendig dargebotenes Stück auf, in dem es darum ging, dass jede Farbe den gleichen Stellenwert hat. Denn nur alle Farben gemeinsam können den farbenfrohen Regenbogen bilden, der Verbindung und Harmonie symbolisiert. Pfarrer Stengel würdigte die Mühe der Kindergartenkinder und Erzieherinnen, indem er den Inhalt des Stücks aufgriff und die Botschaft mit der christlichen Bedeutung verknüpfte: Der Regenbogen als Friedensbund zwischen Gott und den Menschen.
Abschließend wurden die Schlaufüchse der Kindertagesstätte mit Gesang und einer Segnung durch Pfarrer Stengel als baldige Schulanfänger verabschiedet. Als Geschenk überreichten alle Kinder ihren Eltern bunte Smarties mit zugehöriger Erklärung zur Bedeutung der Farben. (ps)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ