Faschings-Rückblick
Carnevals- und Unterhaltungsverein beendet Kampagne

Ob in Blieskastel, Pirmasens, Mittelbrunn oder Altenglan - das diesjährige Prinzenpaar Sandra I. und Stephan I repräsentierte prunkvoll die Landstuhler Fasnachter  | Foto: Stephan Frosch
4Bilder
  • Ob in Blieskastel, Pirmasens, Mittelbrunn oder Altenglan - das diesjährige Prinzenpaar Sandra I. und Stephan I repräsentierte prunkvoll die Landstuhler Fasnachter
  • Foto: Stephan Frosch
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. „Das normale Leben hat uns wieder “ - unter diesem Motto hat der Carnevals- und Unterhaltungsverein Landstuhl (CUVL) mit seinem traditionellen Heringsessen in der Zehntenscheune kürzlich die Kampagne 2023/2024 beendet. Nach einer ausverkauften Prunksitzung am 27. Februar, bei der die Aktiven des CUVL auf der Bühne ihr Können zeigten, ist der Verein in die letzte Phase der diesjährigen Kampagne gestartet.
Zu Besuch ging es nach Blieskastel, Pirmasens, Mittelbrunn und Altenglan. Dort feierten die Mitglieder mit befreundeten Vereinen ausgelassen die fünfte Jahreszeit. Die Hexen des CUVL stürmten das Landstuhler Rathaus an Altweiberfasching und nahmen einige Herren gefangen. Aber auch ein Besuch im Hospiz Hildegard Jonghaus in Landstuhl stand für das Prinzenpaar auf dem Programm. Dort freuten sich die Bewohner und Mitarbeiter über die Abwechslung mit Musik, Gespräch und Gardetanz.
Am Faschingssonntag ging es auf zur Fernsehsitzung nach Frankenthal - gefolgt vom Auftritt der Jugendgarden in der Reha-Westpfalz. Den krönenden Abschluss bildete der Westricher Faschingsumzug in Ramstein an Faschingsdienstag. Dort präsentierte sich der Verein mit dem diesjährigen Prinzenpaar Sandra I. und Stephan I. Aber auch die Garden, der Elferrat und die Landstuhler Hexen waren in ihrer ganzen Pracht vertreten.
Am Heringsessen beendeten wir das bunte Treiben dann etwas ruhiger. Diana Klos wurde für fünf Jahre karnevalistischen Tanz und Hans-Peter Grotzki für 22 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. red

Ob in Blieskastel, Pirmasens, Mittelbrunn oder Altenglan - das diesjährige Prinzenpaar Sandra I. und Stephan I repräsentierte prunkvoll die Landstuhler Fasnachter  | Foto: Stephan Frosch
Bunt, ausgelassen und natürlich närrisch, so lässt sich die Kampagne des Carneval- und Unterhaltungsvereins Landstuhl beschreiben | Foto: Stephan Frosch
Auch ein Besuch beim Hospiz stand auf dem Programm des Prinzenpaares | Foto: Stephan Frosch
Den krönenden Abschluss der Kampagne bildete in diesem Jahr der Westricher Faschingsumzug in Ramstein an Faschingsdienstag | Foto: Stephan Frosch
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ