Konstituierende Sitzung
Südliche Weinstraße hat neuen Kreiselternausschuss

Mitglieder des neuen Kreiselternausschusses mit Verantwortlichen des Kreisjugendamtes | Foto: ps
3Bilder
  • Mitglieder des neuen Kreiselternausschusses mit Verantwortlichen des Kreisjugendamtes
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

SÜW. Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße wird künftig aus 12 Mitgliedern bestehen. Dies hat die Elternvertretung bei der ersten Vollversammlung Mitte Dezember entschieden. Die 12 Mitglieder des Kreiselternausschuss wurden anschließend durch die Versammlung gewählt. Die Veranstaltung fand unter Beachtung des geltenden Hygienekonzepts in der Aula des Alfred-Grosser-Schulzentrums in Bad Bergzabern statt. Am Mittwoch, 12. Januar, konstituierte sich nun der neue Kreiselternausschuss bei seiner Sitzung in Birkweiler.

Vollversammlung des Kreiselternausschusses

Bei der Vollversammlung und Wahl im Dezember waren durch das Kreisjugendamt die Eltern eingeladen, die ein Kind im tagesbetreuungsfähigen Alter mit gewöhnlichem Aufenthalt im Bezirk des örtlichen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe haben und alle Delegierten der in den Bedarfsplan aufgenommenen Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße. „Jeder Elternausschuss der in den Bedarfsplan aufgenommenen Einrichtungen war berechtigt, zur Versammlung zwei Delegierte zu benennen. Somit waren insgesamt 148 Personen bei der Versammlung grundsätzlich stimmberechtigt. Nicht von allen Kindertagesstätten wurden jedoch auch Delegierte benannt“, berichtet der Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern. Zur Vollversammlung erschienen waren 32 stimmberechtigte Delegierte, die im Verlauf des Abends per Abstimmung darüber entschieden, dass der Kreiselternausschuss künftig aus 12 Mitgliedern bestehen soll.

Neuer Kreiselternausschuss

Zur künftigen Zusammensetzung des Kreiselternausschusses wurden folgende Personen einstimmig gewählt: Janine Büchner, Burrweiler, Sebastian Christill, Maikammer, Jaqueline Gabriel, Ramberg, Susanne Hubral, Bad Bergzabern, Daniela Jordan, Annweiler, Natalie Kern, Rohrbach, Stefanie Klein, Göcklingen, Sarah Lehnert, Insheim, Heike Reinicke, Schweighofen, Nicole Schäfer, Eußerthal, Christian Strecker, Oberotterbach und Irina Ullmer, Dörrenbach.
Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern gratulierte gemeinsam mit der Leiterin des Jugendamtes, Hannelore Schlageter, den neu gewählten Mitgliedern des Kreiselternausschusses. „Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen der Kreisverwaltung und dem Kreiselternausschuss! Wir betrachten gegenseitige Wertschätzung als wichtige Basis für diese Zusammenarbeit. Wir werden uns miteinander für das Beste in unseren Kitas einsetzen, unter der Berücksichtigung der gesetzlichen Belange“, so Georg Kern.

Die Mitglieder des bisher tätigen Kreiselternausschusses SÜW hatten zuvor in einem Bericht über das abgelaufene Jahr die Versammelten zu den diversen Aktivitäten informiert und Fragen der Versammlung beantwortet. Mit kleinen Präsenten zum Dank bedachte Georg Kern die bisher tätigen Mitglieder des Gremiums, die zum Teil auch zur Wiederwahl bereitstanden.
Der Kreiselternausschuss SÜW hat sich in seiner Sitzung am 12. Januar konstituiert. Dabei wurde Natalie Kern, Rohrbach, einstimmig zur Vorsitzenden gewählt. Als ihr Stellvertreter wurde Christian Strecker, Oberotterbach, gewählt. Der Kreiselternausschuss hat weiterhin entschieden, dass Janine Büchner, Burrweiler, als Mitglied des Jugendhilfeausschusses des Kreises tätig werden soll. Als ihre Stellvertreterin wurde Irina Ulmer, Dörrenbach, gewählt. Die Leiterin des Jugendamts, Hannelore Schlageter und Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern gratulierten den Neugewählten und sicherten eine vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit für die Belange der Kinder im Landkreis zu. ps

Mitglieder des neuen Kreiselternausschusses mit Verantwortlichen des Kreisjugendamtes | Foto: ps
Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern (links) und Jugendamtsleiterin Hannelore Schlageter (rechts) verabschieden im Dezember 2021 den scheidenden Kreiselternausschuss vertreten durch Natalie Kern, Dr. Dietmar Ulrich und Sarah Lehnert (von links nach rechts) | Foto: ps
Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern, Natalie Kern, Vorsitzende des Kreiselternausschusses, Christian Strecker, stellvertretender Vorsitzender des Kreiselternausschusses und Hannelore Schlageter, Jugendamtsleiterin (von links nach rechts) | Foto: ps
Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ