Traditionelles Entenrennen des Kinderschutzbundes
Quietschgelbes Spektakel

(v.l.) Beim Kick-Off gaben das Kinderschutzbund-Maskottchen Blauer Elefant, OB Thomas Hirsch, Birgit Merling und Christian Schmitt als Gewinner des Wanderpokals „Goldene Ente 2019“ sowie Anja Bischoff-Fichtner und Silvana Dähne vom Kinderhaus Blauer Elefant den Startschuss für das Entenrennen  Foto: Stadt Landau  | Foto: Stadt Landau
2Bilder
  • (v.l.) Beim Kick-Off gaben das Kinderschutzbund-Maskottchen Blauer Elefant, OB Thomas Hirsch, Birgit Merling und Christian Schmitt als Gewinner des Wanderpokals „Goldene Ente 2019“ sowie Anja Bischoff-Fichtner und Silvana Dähne vom Kinderhaus Blauer Elefant den Startschuss für das Entenrennen Foto: Stadt Landau
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Kim Rileit

Landau. Nach zweijähriger Corona-Pause ist das Große Landauer Entenrennen des Kinderschutzbundes Landau-SÜW zurück. Dieses Mal am Landauer Kindertag. Der Adoptionsurkundenverkauf läuft bereits. Zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von rund 9.000 Euro.

Auf die Plätze, fertig, los! Am Samstag, 11. Juni – zum Landauer Kindertag - um 14 Uhr geht es beim Entenrennen des Kinderschutzbundes für mehr als viertausend Rennenten wieder darum, wer den Schnabel vorne hat. Jene quietschgelben Gummivögel, die, nach dem Flug aus den Radladern ins Wasser, am schnellsten die Queich zwischen Waffenstraße und Bachgasse entlang paddeln, sichern ihren „Adoptiveltern“ Preise wie Bücher, Spiele, Freikarten für Schwimmbäder, Tanzkurse, Eintritt-, Einkaufs- und Verzehrgutscheine, Veranstaltungstickets und mehr – gespendet von Unternehmen aus der Region.

„Wir freuen uns sehr, dass es dieses Jahr wieder losgeht“, so Oberbürgermeister und Sozialdezernent Thomas Hirsch. „Das Entenrennen ist sowohl ein Spektakel für Kinder, Jugendliche und deren Eltern aus der Region als auch eine gute Sache, denn sämtliche Einnahmen des Events stärken finanziell die Hilfeangebote des Vereins für von Gewalt oder schwierigen Familienkonflikten betroffene Heranwachsende und deren Umfeld.“

Es wird gelb - zum Entenrennen auf der Queich verkauft der Kinderschutzbund Landau-SÜW Adoptionsurkunden | Foto: DKSB
  • Es wird gelb - zum Entenrennen auf der Queich verkauft der Kinderschutzbund Landau-SÜW Adoptionsurkunden
  • Foto: DKSB
  • hochgeladen von Kim Rileit

Adoptionsurkunden-Verkauf gestartet

3,30 Euro kosten die Adoptionsurkunden für die Charity-Veranstaltung pro Stück. Sie sind in elf Verkaufsstellen der Landauer Innenstadt sowie jeden Samstag ab 11 Uhr am mobilen Verkaufsstand des Kinderschutzbundes an der Ecke Kronstraße/Gerberstraße erhältlich. Der Kinderschutzbund selbst gibt Entenurkunden in Geschäftsstelle und Kinderladen seines Kinderhauses Blauer Elefant im Nordring 31 sowie im Eltern-Kind-Treff im Mehrgenerationenhaus am Danziger Platz 18 aus.
„Wir danken schon jetzt allen Engagierten, die mit das Entenrennen stemmen: Haupt- und Ehrenamtlichen unseres Vereins, dem THW und dem Kanu Club, um nur einige zu nennen. Überdies ist es ein großes Glück für uns, dass sich in diesen Zeiten Förderer gefunden haben, die mit Spenden aktiv unterstützen“, gibt Diplom-Pädagogin Anja Bischoff-Fichtner, die stellvertretende Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes, bekannt. Gewinne, die am Renntag nicht direkt in Empfang genommen werden können, können bis Donnerstag, 28. Juli im Second-Hand-Geschäft Kinderladen des Kinderschutzbundes zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.

Mit Enten helfen - Kommentar von Katharina Schmitt

Der von der Stadt Landau zum 29. Mal veranstaltete „eigene“ Kindertag ist wichtig, um für Beachtung und Spenden zu sorgen. Dasselbe gilt für den Kinderschutzbund: Traditionell organisiert dieser das Entenrennen. Das heißt: Spenden & Spaß an der Queich! Oft erhalten Vereine wie der DKSB nicht die verdiente Wertschätzung. Während Corona konnten keine großen Aktionen gestartet werden, die dabei verlorene Aufmerksamkeit trifft den Verein hart. Umso wichtiger, dass es dieses Jahr endlich wieder starten kann und sich viele Leute beteiligen. Die wichtige Arbeit betrifft vor allem Kinder, Jugendliche und Familien und damit auch unser aller Gegenwart und Zukunft. Gerade auch in der Region sollten wir dazu einen Beitrag leisten und unterstützen.

Weitere Informationen:
Mehr zum Landauer Entenrennen sowie alle Verkaufsmstellen gibt es online unter: www.kinderschutzbund-landau.de/entenrennen.
Der Kinderschutzbund, gegründet 1953, ist mit 50.000 Mitgliedern in über 400 Ortsverbänden die größte Kinderschutzorganisation Deutschlands. Der DKSB setzt sich für die Interessen von Kindern sowie für Veränderungen in Politik und Gesellschaft ein. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Kinderrechte, Kinder in Armut, Gewalt gegen Kinder sowie Kinder und Medien. kim/ps

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

(v.l.) Beim Kick-Off gaben das Kinderschutzbund-Maskottchen Blauer Elefant, OB Thomas Hirsch, Birgit Merling und Christian Schmitt als Gewinner des Wanderpokals „Goldene Ente 2019“ sowie Anja Bischoff-Fichtner und Silvana Dähne vom Kinderhaus Blauer Elefant den Startschuss für das Entenrennen  Foto: Stadt Landau  | Foto: Stadt Landau
Es wird gelb - zum Entenrennen auf der Queich verkauft der Kinderschutzbund Landau-SÜW Adoptionsurkunden | Foto: DKSB
Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

39 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ