Abfallentsorgung - Änderungen melden
Kreis SÜW verschickt Gebührenbescheide

Die Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung werden versendet Foto: Paul Needham
  • Die Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung werden versendet Foto: Paul Needham
  • hochgeladen von Christine Schulz

Kreis SÜW. Im Landkreis Südliche Weinstraße werden ab Donnerstag, 5. Januar, die jährlichen Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung versendet. In diesem Jahr werden 39.217 Bescheide des Eigenbetriebs Wertstoffwirtschaft (EWW) und damit 139 mehr als im Vorjahr in den Briefkästen der Bürger landen.

Bürger sollen Bescheide kontrollieren

Diese werden gebeten, die im Bescheid enthaltenen Angaben zu kontrollieren. Insbesondere sollten die abgedruckten Behälternummern mit den vorhandenen Behältern anhand des weißen Aufklebers seitlich an den Müllgefäßen abgeglichen werden. Abweichungen sind dem EWW bitte postalisch, telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen (Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft, An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau, E-Mail an eww@suedliche-weinstrasse.de oder Telefon 06341 940-440). Der EWW bittet darum, aktuell alle Anliegen am besten per E-Mail oder Brief an die Mitarbeiter zu richten, da es am Telefon wegen der vielen Anfragen zu Jahresbeginn erfahrungsgemäß zu Überlastungen und Wartezeiten kommen kann.
Die Jahresbescheide 2023 basieren auf dem Datenbestand vom 6. Dezember 2022. Änderungen, die dem EWW ab diesem Datum gemeldet wurden, werden mit dem ersten Änderungsbescheid korrigiert – dieser wird Ende Januar versendet.

Abrechnung einfach über Lastschriftmandat

Die Zahlungsabwicklung geht auch unkompliziert per SEPA-Lastschriftmandat, das bereits rund 80 Prozent der Kreisbürger nutzen. Ein entsprechender Hinweis ist auf der Rückseite des Jahresbescheids zu finden.
Aktuelle Hinweise, Kontaktdaten sowie Müllkalender für alle Ortsgemeinden in SÜW sind hier zu finden sowie in der SÜW WertstoffApp, die unter www.suedliche-weinstrasse.de/de/einrichtungen/eww/wertstoffAPP.php und in den gängigen App-Stores kostenlos heruntergeladen werden kann. ps

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ