Das besondere Erlebniswochenende in der Südpfalzmetropole
Einkaufsbummel für Genießer

Am Freitagabend lädt der Landauer Einzelhandel wieder zum Lichtershopping ein | Foto: Stubenrauch
3Bilder
  • Am Freitagabend lädt der Landauer Einzelhandel wieder zum Lichtershopping ein
  • Foto: Stubenrauch
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Die AKU Werbegemeinschaft, das Landauer Büro für Tourismus und das Stadtmarketing Landau laden am Wochenende vom 18. bis 20. September zum Lichtershopping, zum Kunst- und Genussmarkt und zu einer Pfalzgenuss Radtour ein.
Los geht es am Freitag, 18. September, mit der Eröffnung des Kunst- und Genussmarktes auf dem Untertorplatz um 14 Uhr. Mit der Abenddämmerung beginnt um 18 Uhr das mittlerweile zur Tradition gewordene und beliebte Lichtershopping in der Landauer Innenstadt.
Die Stadt wird an diesem Abend ganz besonders in Szene gesetzt: Illuminationen und Licht-Akzente entlang der Einkaufsstraßen animieren zum Shoppen, Bummeln und Verweilen. Die teilnehmenden Einzelhändler öffnen ihre Türen an diesem Abend bis 22 Uhr und warten mit Sonderaktionen, Rabatten oder besonderen Angeboten auf.
Wie gewohnt präsentiert sich auch die Theaterstraße in diesem Jahr wieder bunt geschmückt und ideenreich, so wird beispielsweise bei Annas Landpartie eine Schnapsverkostung angeboten, bei Carpe Diem werden Windlichter gebastelt, dazu gibt es ein Gläschen Sekt. Auf der Königstraße sorgt bei Jumpnshoez ein DJ für Stimmung. Beim Modehaus Jost werden Snacks angeboten und beim traditionsreichen Lederwarengeschäft Horn kann zu Live-Saxophon-Musik geshoppt werden und einen guten Pfälzer Tropfen kann man bei Stoffwerk in der Königstraße beim Winetasting vom Weingut Mathis in Klingenmünster genießen.
Wie jedes Jahr tauchen zahlreiche Lichtskulpturen die Innenstadt in eine besondere Atmosphäre. Der AKU Landau e.V. lässt sich für die Illuminationen stets von den aktuellen Trends inspirieren. Aber nicht nur für Romantikliebhaber und Shoppingqueens lohnt sich ein Besuch der Landauer Innenstadt an diesem
Abend, denn auf dem Rathaus- und Stiftsplatz stellen Landauer Autohäuser ihre neuesten Modelle aus.„Immer was los
in Landau“Ein Wochenende zum Shoppen, Genießen und für ausgiebige Landau-Erkundungen erwartet die Besucher an diesem Wochenende. „Momentan befinden wir uns mitten in den Vorbereitungen und freuen uns schon sehr auf die vielen Besucher und Kunden. Ich denke wir haben ein buntes Programm zusammengestellt und ein jeder wird auf die eine oder andere Weise etwas für sich finden“, erzählt Ralph Leibbrand als Vorsitzender des AKU Werbevereins. Die vielen Aktivitäten, die große Auswahl, das breitgefächerte Sortiment, der freundliche Service und die kompetente Beratung in allen Landauer Geschäften, lassen den Abendeinkauf zum Shopping-Erlebnis für die ganze Familie werden, und so wird auch in diesem Jahr die „Nacht der tausend Lichter“ wieder zu einem ganz besonderen Event.
Das Deutsche Tor am Untertorplatz markierte zu früheren Zeiten die nördliche Grenze der Stadt Landau und ist für Besucher eigentlich nicht zugänglich. Zum Eventwochenende „Immer was los in Landau“ dient es gemeinsam mit dem Untertorplatz als malerische Kulisse für den Kunst- und Genussmarkt. Dieser ist am gesamten Wochenende für die Besucher am Freitag von 14 bis 22 Uhr und am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Das Team des Büros für Tourismus konnte für den Genussmarkt einige Spezialitätenstände gewinnen, die den Besuchern regionale Produkte anbieten. Ein Highlight sind die fünf Kunsthandwerker innerhalb des Deutschen Tores. Aufgrund der
geltenden Corona-Verordnung wird der Zugang begrenzt sein, sodass immer nur eine bestimmte Anzahl an Besuchern zeitgleich das Deutsche Tor besuchen können. Zudem wird es Händedesinfektionsmöglichkeiten am Ein- und Ausgang geben.
Am Samstag, 19. September, findet die erste Pfalzgenuss Radtour statt. An insgesamt 16 kulinarischen Stationen können Sie dabei die Region erschmecken und dazwischen die malerische Kulisse der Weinberge vor dem Pfälzerwald kennenlernen.
Spitzenweine wie den Riesling als König der Pfälzer Weine aus den Topweingütern und feste kulinarische Happen wie Albondigas aus Spanien oder Chimi Churri Fritten aus Südamerika aus der Kreativküche in und um Landau erwarten die Genussradler an diesem Tag – natürlich im Ticketpreis inbegriffen. Da die Pfalzgenuss Radtour eine empfohlene Rundtour ist, ist der Einstieg an jeder der 16 Stationen möglich. Jeder kann für sich individuell entscheiden, wann und wo er starten will. Auch die Verweildauer an den Stationen ist beliebig. Wie viele Stationen angefahren werden, ist jedem selbst überlassen.
Die Reise der Pfalzgenuss Radtour führt Familien, Freunde und Einzelkämpfer in die Südpfalzmetropole Landau in der Pfalz und viele umgebende Weinbaugemeinden. Dabei geht es vorbei an prächtigen Winzerhöfen und durch heimelige Gassen und Winkel an der Südlichen Weinstraße. Für den Tritt in die Pedale ernten Sie herrliche Aussichten in die Rheinebene und den bewaldeten Haardtrand.
Informationen finden sich im Büro für Tourismus oder online auf www.100prozent-pfalz.de

Am Freitagabend lädt der Landauer Einzelhandel wieder zum Lichtershopping ein | Foto: Stubenrauch
Foto: Stubenrauch
Foto: Stubenrauch
Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ