Corona Impfung: Landau und Südliche Weinstraße ziehen Bilanz

Die Impfquoten in Landau und SÜW steigen weiter | Foto: Stadt Landau
  • Die Impfquoten in Landau und SÜW steigen weiter
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Kim Rileit

Landau/SÜW. Es geht weiter gut voran: Die Impfquoten in der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße steigen auch im neuen Jahr langsam, aber kontinuierlich an. Besonders deutlich ist der Anstieg erneut bei den sogenannten Booster-Impfungen, wie die Stadtverwaltung Landau mitteilt.

Gemäß dem neuesten Impfquoten-Monitoring des Landes Rheinland-Pfalz sind in Landau aktuell 87,06 Prozent der Über-12-Jährigen mindestens zweitgeimpft; die „Ü12-Booster-Quote“ hat erstmals die 50-Prozent-Marke überschritten und liegt bei 51,96 Prozent. Zum Vergleich: In der Vorwoche lag die Zahl der mindestens Zweitgeimpften bei 86,84 Prozent, die der Geboosterten bei 49,64 Prozent. Ähnlich die Situation in SÜW: Hier haben 76,06 Prozent der Über-12-Jährigen ihren mindestens zweiten „Piks“ erhalten, in der Vorwoche waren es 75,72 Prozent. Die Quote bei den Auffrischungsimpfungen bei den über 12-Jährigen beträgt 40,63 Prozent (Vorwoche: 36,92 Prozent).

„Das sind wirklich gute Werte und wir freuen uns ganz besonders, dass immer mehr Menschen die Möglichkeit nutzen, sich boostern zu lassen und ihren Schutz vor einem schweren Krankheitsverlauf durch die Corona-Auffrischungsimpfung weiter verbessern wollen“, betonen OB Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt. In diesem Zusammenhang weisen die beiden Verwaltungschefs darauf hin, dass sich ab sofort auch Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren für eine Auffrischungsimpfung in der Kommunalen Impfstelle LD/SÜW registrieren können. Das geht über die Termin-Hotline des Landes unter 0800/5758100 oder online unter www.impftermin.rlp.de. Die Wartezeit für Termine betrage aktuell meist nur wenige Tage, ergänzen die beiden Impfkoordinatoren von Stadt und Kreis, Stefan Krauch und Bastian Dietrich.

Wichtig: Der Abstand zur Zweitimpfung muss mindestens drei Monate betragen. Außerdem müssen 12- bis 15-Jährige, wie auch bei den Erst- bzw. Zweitimpfungen, von mindestens einer Sorgeberechtigten bzw. einem Sorgeberechtigten begleitet werden. Von der bzw. dem zweiten Sorgeberechtigten muss eine entsprechende Einverständniserklärung vorliegen. Bei Jugendlichen ab 16 Jahren ist eine schriftliche Einwilligung der Eltern notwendig.

Corona-Impfbus in der Südpfalz

Darüber hinaus macht der Impfbus des Landes wieder Station in der Region: Am Donnerstag, 13. Januar, macht der Impfbus von 9 bis 17 Uhr in der Schlosshalle in Bad Bergzabern, Königstr. 61, Halt.

Wer einen der Termine wahrnehmen möchte, muss lediglich den Personalausweis dabeihaben. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Informationen rund ums Thema Impfen gibt es unter www.corona.rlp.de/de/impfen, www.landau.de/impfen und https://www.suedliche-weinstrasse.de/de/aktuelles/corona/infos_impfzentrum.php.

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ