Der Metall- und Elektro-Truck besuchte die KARS in Landau
Ausbildungsperspektiven auf vier Rädern

Michael Krettek erklärt Schülerinnen und Schülern der 9f die CNC-Fräsmaschine. | Foto: Klein
2Bilder
  • Michael Krettek erklärt Schülerinnen und Schülern der 9f die CNC-Fräsmaschine.
  • Foto: Klein
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Die Konrad-Adenauer-Realschule plus mit Fachoberschule Technik/Umwelt (KARS) informiert schon seit Jahren ihre Schülerinnen und Schüler über berufliche Perspektiven, weshalb sie auch seit 2008 das Berufswahlsiegel besitzt. Chancengleichheit bei der Berufsberatung auch für den „Corona-Jahrgang“ zu erzielen, war dabei das Anliegen von Fachbereichsleiterin Physik Marion Keller, der es gelungen ist, erneut den Metall- und Elektro- (ME) Truck an die Schule zu holen, der Schüler über ME-Berufe informiert und ihnen praxisnah und intuitiv die Faszination Technik näher bringt.
Der Truck hat zwei Stockwerke und bietet knapp 30 Schülerinnen und Schülern Platz. Vier Tage lang stand der Truck den Schülerinnen und Schülern der 8. bis zur 12. Klasse zur Verfügung, um sie an sechs Stationen über handwerkliches Arbeiten zu informieren.
Was soll der Beruf bringen, welche Chancen und Möglichkeiten bieten ME-Berufe, die Faszination Mechanik aber auch Inhalte eines Bewerbungsgesprächs und worauf es bei der Vorstellung ankommt, vermittelten Maschinenbautechniker Helmut Krettek und Elektrotechniker Wolf-Dieter Biele, die als Berater den Truck führen. So konnten die interessierten Schülerinnen und Schüler beispielsweise an einem Modell einen Fahrstuhl programmieren oder beobachten, wie eine CNC-Fräsmaschine funktioniert. Außerdem bekamen sie Informationsmaterial und Surftipps. Dadurch können sich die Jugendlichen nachhaltig mit dem Thema „Ausbildung und Berufe in der ME-Industrie“ beschäftigen.
Entsprechend stolz zeigten sich die Schülerinnen und Schüler begeistert von dem Projekt, als sie ihren selbst gefrästen Klassenwürfel „9f“ in Händen halten, auf dem sich auf der Rückseite eben schnell noch eingefräst die „Audi-Ringe“ präsentieren.
Das Projekt soll helfen sich zu orientieren und herauszufinden, welchen Weg sie nach der Schule einschlagen oder nicht einschlagen möchten. Über 200 Interessierte hatten zuvor schon an der Berufsinformationsbörse der KARS teilgenommen, bei der sich wieder Firmen präsentiert hatten und Berufsperspektiven aufzeigten, macht die didaktische Koordinatorin Carolin Strus das Ansinnen der Schule deutlich, allen Schulabgängern einen Ausbildungsplatz zu ermöglichen.
Marion Keller zeigte sich glücklich darüber, dass auch unter Corona-Bedingungen alle interessierten Schülerinnen und Schüler den Truck besuchen konnten, der von der Stiftung Pfalzmetall mitfinanziert wird.
Mehr Informationen gibt es unter www.me-vermitteln.de/m-e-infotruck.

Michael Krettek erklärt Schülerinnen und Schülern der 9f die CNC-Fräsmaschine. | Foto: Klein
Selbst programmiert und computergesteuert gefräst: der Klassenwürfel der 9f. | Foto: Klein
Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ