Kulturbeirat für Kulturschaffende in Landau initiiert
Eine Stimme für die Kultur

Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron (2.v.l.) mit den Akteurinnen und Akteuren der Workshopreihe „Street Art meets Lost Place“ in den Uferschen Höfen. Künftig soll der Kulturbeirat eine neue Plattform des Austauschs für Künstlerinnen und Künstler bieten. 
 | Foto: Stadt Landau
  • Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron (2.v.l.) mit den Akteurinnen und Akteuren der Workshopreihe „Street Art meets Lost Place“ in den Uferschen Höfen. Künftig soll der Kulturbeirat eine neue Plattform des Austauschs für Künstlerinnen und Künstler bieten.
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Eine Plattform des Austauschs, der Vernetzung und der Entwicklung von Ideen: Mit dem Kulturbeirat möchte die Stadt Landau den Kulturschaffenden der Südpfalzmetropole eine Stimme geben; seine Mitglieder sollen Stadtrat und Kulturausschuss mit ihrer Expertise beratend zur Seite stehen. Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Ingenthron hat dem Kulturausschuss in dessen letzter Sitzung vor der Sommerpause den Entwurf für die Kulturbeiratssatzung vorgelegt. Nach der sitzungsfreien Zeit wird über diese in Hauptausschuss und Stadtrat beraten, sodass das neue Gremium bei Zustimmung seine Arbeit in der zweiten Jahreshälfte aufnehmen kann.
„Um dem Vorhaben einen möglichst breiten Rückhalt zu verschaffen, sind wir einen neuen Weg gegangen: Von Anfang an haben wir die Fraktionen des Stadtrats mit eingebunden und gemeinsam sehr viel darüber diskutiert, wie der Landauer Kulturbeirat, der neue Impulse für die Kulturarbeit in unserer Stadt setzen soll, unter den gegebenen Voraussetzungen aussehen kann“, erklärt Dr. Ingenthron. „Wir wollten hier keine Lösung von der Stange, sondern ein auf die spezifischen Gegebenheiten der Südpfalzmetropole zugeschnittenes Gremium.“ Er danke allen, die mitgewirkt, mitdebattiert und unterstützt hätten. „Wir sind zu einem guten und sinnvollen Kompromiss gelangt und jetzt heißt es: Loslegen; es ist die richtige Zeit, den Kulturbeirat einzuführen!“
„Landau ist nicht die erste Stadt, die einen Kulturbeirat hat. Sie verfügt aber über ein breit aufgestelltes kulturelles Leben, das nahezu alle Bereiche des künstlerischen Schaffens abbildet. Insofern wird der Beirat sicher auch in Landau wichtige Impulse geben können. Er kann ein starker Partner sein, wenn es darum geht, der Kultur eine vernehmbare Stimme zu verleihen. Deshalb war es uns wichtig, der Kultur ein den anderen Beiräten in unserer Stadt gleichwertiges Gremium zu geben. Das ist gelungen und darüber bin ich sehr froh“, so Dr. Ingenthron.
„Die Stärkung der Kulturstadt Landau ist das große Ziel“, ergänzt Sabine Haas, die Leiterin der städtischen Kulturabteilung. „Wir wünschen uns, dass das Gremium der Vernetzung und dem Austausch der verschiedenen Kulturakteurinnen und -akteure dient. Wir möchten von der dort versammelten Expertise profitieren und erhoffen uns wertvolle Infos, zum Beispiel darüber, wie das kulturelle Angebot in unserer Stadt wahrgenommen wird und wie es weiterentwickelt werden kann. Wir freuen uns auf den Input durch den Kulturbeirat.“
Nach dem Satzungsentwurf wird der neue Kulturbeirat aus stimmberechtigten und beratenden Mitgliedern bestehen, die mindestens zweimal pro Jahr tagen, aber in der Regel nicht mehr als dreimal. Stimmberechtigte Mitglieder sind bis zu 14 vom Stadtrat bestellte Personen mit kultureller Expertise aus den folgenden Sparten: Darstellende Künste, Film und Medien, kulturelles Erbe/Brauchtum/Stadtgeschichte, Universität und Kultur, Literatur sowie sonstige Sparten (z. B. Tanz) mit jeweils einem Mitglied; Musik, bildende Künste, Kulturveranstalterinnen und Kulturveranstalter sowie spartenübergreifende Kulturansätze mit jeweils bis zu zwei Mitgliedern. Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung sowie ein Sitzungsgeld. Wer dem Gremium angehören möchte, kann sich für eine der Sparten bewerben. Unter den eingegangenen Bewerbungen entscheidet dann das Los. Beratende Mitglieder sind der Kulturdezernent, Vertreterinnen bzw. Vertreter aus den Fraktionen sowie die Leiterinnen oder Leiter der in der Trägerschaft der Stadt Landau stehenden kulturellen Einrichtungen. Miriam Erb von der städtischen Kulturabteilung wird das neue Gremium betreuen.

Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ