Hochkarätiger, japanischer Besuch beim FC Pfeffelbach

- Training mit hochkarätigen Gästen
- Foto: FC Pfeffelbach
- hochgeladen von Anja Stemler
Pfeffelbach. Am 10. September durfte die Judoabteilung des FC Pfeffelbach besonderen Besuch aus Japan begrüßen.
Mit Motosuke Hagino, Träger des 8. Dans und Trainer am traditionsreichen Kodokan in Tokio, sowie Iwamoto, 4. Dan, standen gleich zwei hochkarätige Judoka auf der Matte.
Der Kodokan ist die älteste und bekannteste Judoschule weltweit. Er ist das internationale Zentrum für Ausbildung und Forschung im Judo.
Vor Beginn des Trainings nutze Vereinstrainerin Andrea Otremba die Gelegenheit, ihren Gästen die Region zu zeigen. Gemeinsam besuchten sie die Burg Lichtenberg und den Remiguisberg, bevor es in die Sporthalle nach Pfeffelbach ging.
Das anschließende Training war für die Judokas des FC Pfeffelbach ein echtes Highlight:
Unter der Leitung von Motosuke Hagino konnten die Sportlerinnen und Sportler wertvolle Einblicke in die Techniken und Trainingsmethoden des Kodokan zu gewinnen.
„Ein tolles Training und wunderbare Gäste“, fasste Andrea Otremba den Abend begeistert zusammen.
Der Kontakt nach Japan entstand bereits vor sieben Jahren, als Andrea Otremba den japanischen Trainer in Rodenbach kennenlernte. Aus dieser Begegnung entwickelte sich die Bekanntschaft, die nun ein einem besonderen Austausch mündete, zur großen Freude der Pfeffelbacher Judokas. red
Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.