Auch Mitarbeiter betroffen
Corona-Situation im Klinikum Idar-Oberstein verschärft

Idar-Oberstein. Seit zwei Wochen ist der Landkreises Birkenfeld als Risikogebiet ausgewiesen.
Einhergehend mit den steigenden Infektionszahlen im Kreis stiegen auch die Corona- Fallzahlen im Klinikum Idar-Oberstein. Stand 22. Oktober werden neben zwei Verdachtsfällen acht bestätigte Covid-19-Patienten auf der Isolierstation 45 behandelt. Drei weitere Patienten werden auf der Intensivstation 22 beatmet.
Aktuell sind auch mehrere Mitarbeit/-innen infiziert. Viele weitere befinden sich in Quarantäne.
Nach derzeitigen Informationen waren Feiern im privaten Kreis der Ausgangspunkt für die Infektionen. Für die betroffenen Stationen hat die Klinikleitung einen Aufnahmestopp verfügt. Dort liegende Patient/-innen werden nach und nach – so wie es ihr Gesundheitszustand zulässt – entlassen.
Der Ausbruch in der Belegschaft wird in enger Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt aufgearbeitet. Testungen des Personals sind bereits angelaufen und sollen nach Prioritäten auf Patient/-innen und die weitere Belegschaft ausgeweitet werden. Mit Steigerung der Testkapazitäten wird das gesamte Personal des Klinikums in die Tests einbezogen.
Die Versorgung mit Schutzaus-stattungen ist im Klinikum stabil. Insbesondere steht neben der Ausstattung für die tägliche Arbeit ein ausreichendes Depot an FFP2-Schutzmasken zur Verfügung.
Die Klinikleitung hat zum Schutz von Mitarbeit/-innen und Patient/-innen detaillierte Anweisungen zum Umgang mit Schutzausrüstungen erlassen.
„ Dank einer schnellen Abstimmung zwischen Verantwortlichen und dem Behandlungsteam der Station 45 sind wir in der Lage, die stationären Kapazitäten optimal zu nutzen. Daneben haben wir ein Konzept erarbeitet, um in Schritten die Behandlungskapazitäten für Covid-Patienten erhöhen zu können. “ berichtet Verwaltungsdirektor Hendrik Weinz. „ Unabhängig davon gelten selbstverständlich die grundsätzlichen Vorgaben der Landesregierung, wonach im Bedarfsfall die Behandlungskapazitäten für Covid-Patient/-innen innerhalb von 72 Stunden aufgestockt werden müssen“ erläutert Weinz. ps

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ