Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 29. März

Landkreis Kusel. Am Montag, 29. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden sechs Neuinfektionen gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl positiv gemeldeter Fälle auf 1.703, wovon 1.547 Personen (+1) als genesen gelten. Es wurden zwei neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal gemeldet, ein Fall in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und drei neue Fälle in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. 59 Personen sind bislang im Zusammenhang mit...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 26. März

Landkreis Kusel. Am Freitag, 26. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden sieben weitere Corona-Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Anzahl bestätigter Fälle im Landkreis auf 1.687 steigt. Davon gelten 1.545 Personen (+3) als genesen. Heute gibt es je einen neuen Fall in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und der Verbandsgemeinde Lauterecken Lauterecken-Wolfstein sowie fünf neue Fälle in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. 59 Personen sind bislang...

Durchführung auf Online-Basis
Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

Kusel. Der ökumenische Kreuzweg der Jugend wird seit vielen Jahren gemeinsam von der Evang. Jugend im Protestantischen Dekanat Kusel und der Katholischen Jugend (BDKJ) im Dekanat Kusel angeboten. Da in diesem Jahr keine reale Veranstaltung möglich ist, haben die beiden Organisationen eine digitale Teilnahme, mit Hilfe der App Actionbound entwickelt. Der Kreuzweg beschäftigt sich mit der Leidensgeschichte von Jesu und möchte diesen auf die Lebenswirklichkeiten von heute übertragen. Unter dem...

Regionalentscheid für den Kreis Kusel
Bundesweiter Vorlesewettbewerb

Kusel. Der Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels wird bereits seit 1959 veranstaltet. Wieder haben sich lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. Trotz Corona-Pandemie wurden im Herbst in vielen deutschen Schulen die besten Vorleserinnen und Vorleser gewählt. Am Donnerstag, 25. Februar traten im Wettbewerb für den Regionalentscheid des Landkreises Kusel die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mit einer digitalen...

Bürger - Engagement
Klimaschutzprojekte im Landkreis Kusel

Kusel. Nach dem erfolgreichen Start des Arbeitskreises Klimaschutz im Januar hat eine digitale Informations- und Austauschveranstaltung für interessierte Bürgerinnen und Bürger stattgefunden. Während sich der Arbeitskreis im Gesamten speziell auf das Thema Wärmewende konzentriert, wurde in diesem Treffen der Raum für weitere Themen des Klimaschutzes geöffnet. Die 13 Teilnehmenden konnten nach einem Impulsvortrag der Energieagentur zum Thema „Wärmewende“ und einer Vorstellung der...

Kreisverwaltung Kusel teilt mit
Draisinenstart verschoben

Kusel. Die Kreisverwaltung hat den ursprünglich Ende März vorgesehenen Start für die Draisinen-Saison coronabedingt verschoben. Aktuell geht die Verwaltung von einem Starttermin 24. April aus. Dies hängt jedoch von der weiteren Entwicklung der Pandemie-Situation ob. Bereits erfolgte Buchungen für den Zeitraum 27. März bis 23., April können kostenfrei storniert oder umgebucht werden. Infos unter 06381 424270 oder unter www.draisinentour.deKusel. Die Kreisverwaltung hat den ursprünglich Ende März...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 25. März

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 25. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden sechs Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Gesamtzahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.680 steigt. Davon gelten 1.542 Personen (+1) als genesen. Von den neuen Fällen kommen je drei aus der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. 59 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Aktueller InzidenzwertDer heutige...

Corona-Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Inzidenz am 24. März

Coronavirus/Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 24. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zehn Neuinfektion gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 1.674 (Stand 16.30 Uhr). Als Genesen gelten 1.541 Personen, 673 in der VGOG, 499 in der VG KA und 369 in der VG LW). 59 Personen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Inzidenzwert im Landkreis KuselDer heutige Inzidenzwert im Landkreis...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 23. März

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 23. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zwei Neuinfektion in der VG Kusel-Altenglan gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 1.664. Als Genesen gelten 1.541 Personen, 673 in der VGOG, 499 in der VG KA und 369 in der VG LW). 59 Personen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt...

Von der Burg Lichtenberg bis zum Veldenzschloss
Auf fünf Etappen durch das Kuseler Land wandern

Veldenz-Wanderweg. Auf der Burg Lichtenberg, Stammsitz der Grafen zu Veldenz, hoch über dem Örtchen Thallichtenberg ist der Startpunkt des Wanderweges, der bis zum Veldenzer Schloss in Lauterecken führt. Über 62,2 km führt der – als Leading Quality Trail ausgezeichnete - Veldenz Wanderweg durch das Pfälzer Bergland. Der Prädikatswanderweg zeichnet sich durch seine natürliche Stille aus. Er führt Sie durch zwei wunderschöne Naturschutzgebiete. Mit Ausnahme des Naturschutzgebietes Mittagsfels ist...

Servererweiterung
Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken geschlossen

Lauterecken. In der Woche vom Montag, 29. März bis zum Samstag, 3. April finden im externen Dienstleistungszentrum umfangreiche Servererweiterungen und -umbauten statt, daher sind sämtliche Softwareprogramme und elektronische Anwendungen der Verwaltung außer Betrieb. Der Ausfall der EDV gilt auch für den Fax-, Telefon- und Mailverkehr. Der Termin ist unaufschiebbar und auch nicht von der Verbandsgemeindeverwaltung bestimmbar. Leider ist daher die Verbandsgemeindeverwaltung in dieser Zeit an...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 22. März

Landkreis Kusel. Am Montag, 22. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden für den Landkreis Kusel eine Neuinfektion in der VG Oberes Glantal gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 1.662. Als Genesen gelten 1541 (+2) Personen, 673 in der VGOG, 499 in der VG KA und 369 in der VG LW). 59 Personen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im...

Die unvergessene Stimme
Fritz Wunderlich aus Kusel

Kusel. Rechtzeitig zum Osterfest möchte die Fritz-Wunderlich-Gesellschaft auf folgende Neuerscheinungen aufmerksam machen: Fritz Wunderlich – Geistliche Musik mit Werken von Johann Sebastian Bach (1685-1750), Georg Friedrich Händel (1685-1759), Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Guiseppe Verdi (1813-1901), Frank Martin (1890-1974) Mitwirkende: Fritz Wunderlich, Agnes Giebel, Marga Höffgen, Maria Stader, Tilla Briem, Margarethe Bence, Ida Malaniuk, Valerie Bak, Friedhelm Hessenbruch, Otto von...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 19. März

Landkreis Kusel. Am Freitag, 19. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden fünf Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Gesamtzahl bestätigter Corona-Fälle im Landkreis auf 1.635 steigt. Davon gelten 1.531 Personen als genesen. Von den fünf Neuinfektionen kommen vier aus der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und einer aus der Verbandsgemeinde Oberes Glantal. Eine weitere Person ist im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben, die Zahl der...

Konzessionen für Gaststätten, Bars und Diskotheken
Land verlängert Erlöschensfrist um ein Jahr

Kaiserslautern. Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Allgemeinverfügung erlassen, um die Konzessionen bestehender Gaststätten aufrecht zu erhalten, die seit nunmehr einem Jahr aufgrund der Corona-Verordnungen nicht mehr öffnen können. Nach dem Bundesgaststättengesetz erlischt eine bestehende Erlaubnis zum Führen einer Gaststätte, wenn diese ein Jahr nicht in Betrieb war. Diese Frist wird nun durch die Allgemeinverfügung um ein Jahr verlängert. „Wir wollen unsere Gastronomie, unsere Discotheken,...

Es geht in die nächste Phase
Barrierefreier Ausbau der Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. In Kürze beginnt der zweite Bauabschnitt des Barrierefreien Ausbaus der Burg Lichtenberg über das Förderprogramm „Tourismus für Alle“ im Bereich der Innenburg. Am Montag, 22. März starten die Bauarbeiten. Die Arbeiten beginnen am Burgtor und setzen sich dann ins Burginnere, fort. Neben Wegebauarbeiten wird u.a. auch die Entwässerung erneuert, neue Beleuchtungsanlagen installiert, Breitbandkabel verlegt, Beschilderung aufgestellt sowie weitere technische Einrichtungen zum...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 18. März

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 18. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden drei Neuinfektionen registriert, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.630 ansteigt. In jeder Verbandsgemeinde gab es je einen neuen Fall. Als genesen gelten 1.531 Personen. Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 32,8 (unter Berücksichtigung der mit Stand vom 30. Juni 2020 im Landkreis gemeldeten US-Streitkräfte liegt der heutige...

Land unterstützt
15.220 Euro -Zuweisung für „Schalander“ Kusel

Von Horst Cloß Kusel. Die Corona-Beschränkungen wirken sich bekanntlich stark auf die Kunstschaffenden aus. Auch die Veranstaltungsbranche ist davon betroffen. Um Kultur wieder erlebbar zu machen, hat die Landesregierung die Aktion „Lichtblicke“ ins Leben gerufen. Damit digitale, hybride oder auch live stattfindende Kulturevents zur Durchführung kommen können, wurden 750.000 Euro bereitgestellt. Dieser Betrag wurde in zwei Förderrunden aufgeteilt. Beim zweiten Teil ist auch der Liveclub...

Am Mittwoch, 24. März, von 17 bis 20 Uhr
Online-Workshop Rassismus

Kusel. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Kusel alle Interessierten zur Teilnahme an diesem Online-Workshop ein. Rassismus prägt als koloniales Erbe unsere Gesellschaft bis heute. Dabei ist Rassismus nicht misszuverstehen, als ein Problem am rechten Rand oder als individuelles Vorurteil einzelner. Rassismus verteilt lokal wie globalgesellschaftliche Zugänge und Ressourcen ungleich und schafft Privilegien für weiße Menschen zu...

Am 30. März auf der Unterburg
QiGong auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Für mehr Lebensfreude ist es nützlich und hilfreich, die körperliche Geschmeidigkeit zu erhalten und den Geist und das Herz zu beruhigen. Die Kreisverwaltung bietet eine leichte Qigong Form, um den Körper zu entgiften, von Gedankenspinnweben und emotionalen Müll zu befreien und das Immunsystem zu stärken. Für ein bewegtes und aktives Leben bedarf es vor allem Gesundheit und Energie. Die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung ist nur bei vorheriger Anmeldung bei der...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 17. März

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 17. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden sieben Neuinfektionen registriert. Vier in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein und drei in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal. Dadurch steigt die Gesamtzahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.627, wovon 1.528 Personen als genesen gelten. Bislang verstarben im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion 59 Personen aus dem Landkreis Kusel Aktueller InzidenzwertDer heutige...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 16. März

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 16. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurde eine Neuinfektion in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet- Damit steigt die Gesamtzahl bestätigter Corona-Fälle im Landkreis auf 1.620, als genesen gelten 1.528 Personen (+1). 59 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben.  Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 24,2 (unter Berücksichtigung...

Vorsorglicher Impfstopp mit AstraZeneca
Kein Impftermin wird abgesagt – Biontech oder Moderna als Ersatz

Rheinland-Pfalz. Nach der Information der Bundesregierung, dass die Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca vorsorglich bis auf weiteres ausgesetzt werden, und einer entsprechenden Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts, hat Rheinland-Pfalz die Impfungen mit diesem Impfstoff gestern vorsichtshalber bis auf weiteres ausgesetzt. Das hat Folgen für die Impfpläne des Landes. Von der Aussetzung sind Erst- und Zweitimpfungen von AstraZeneca betroffen. Personen, die bereits einen Termin in...

Deutschland stoppt Corona-Impfungen mit Astra Zeneca
Thrombosen der Hirnvenen als mögliche Nebenwirkungen

Corona. Wie am Montagnachmittag aus dem Bundesgesundheitsministerium bekannt wurde, setzt nun auch Deutschland die Corona-Impfungen mit dem  AstraZeneca-Impfstoff aus. Nach zunehmenden Berichten über Thrombosen nach der Impfung soll die Verwendung von AstraZeneca nun auch in Deutschland pausieren. Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa, hält das Paul-Ehrlich-Institut weitere Untersuchungen für notwendig, heißt es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ