Kreisanzeiger Homburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Universitätsklinikum Homburg
Sehrat Sari ist neuer Pflegedirektor

Zum 1. Mai 2022 wird Serhat Sari neuer Pflegedirektor und Vorstandsmitglied des Universitätsklinikums des Saarlandes UKS. Der Gesundheits- und Sozialmanager wechselt vom Universitätsklinikum Düsseldorf nach Homburg und verstärkt den viergliedrigen Vorstand des UKS. Serhat Sari löst Wolfgang Klein ab, der seit 2016 Pflegedirektor und Mitglied des UKS-Vorstandes war. Serhat Sari war bisher für das Universitätsklinikum Düsseldorf tätig, wo er auch seine Karriere begann. Nach einer...

„Homburg lebt gesund“
Noch anmelden für Aktionstag am 17. September

Die Corona-Pandemie begleitet das Leben nach wie vor. Dennoch ist es mittlerweile möglich, einen relativ normalen Alltag zu leben, und die gelockerten Maßnahmen erlauben es den Verantwortlichen in der Stadtverwaltung Homburg, auch in diesem Jahr den „Aktionstag Homburg lebt gesund“ wieder stattfinden zu lassen. Auch ein Termin wurde mit Samstag, 17. September, von 10 bis 16 Uhr auf dem Christian-Weber-Platz in Homburg bereits festgelegt. Nach der aktuellen Verordnung zur Bekämpfung der...

Nachwuchsfechter des TV Homburg
Bei den Landemeisterschaften geglänzt

Die Jugendfechter des TV Homburg haben bei den diesjährigen Jugendmeisterschaften in Saarbrücken und Dillingen hervorragende Ergebnisse erzielt. In der U13 holte sich Constantin Banowitz souverän und ungeschlagen den Titel. In der Setzrunde verbuchte er 5 Siege. Als Nr. 1 im KO hatte er Freilos, bevor er im Viertelfinale Remo Meisenberger (ATSV Saarbrücken) mit 10:2 souverän besiegte. Im Halbfinale schlug er Emil Tschang (ATSV SB) klar mit 10:4 und zog ins Finale gegen den Hochwälder Paul...

Malteser Homburg
Übung mit 50 Helfern unter realistischen Bedingungen

„Rettungswagen 1/83/1, übernehmen sie den folgenden Einsatzauftrag: unklare Rauchentwicklung nach einer Explosion in einem metallverarbeitenden Betrieb im Industriegebiet in Kirkel, die Feuerwehr und die Polizei sind ebenfalls auf Anfahrt zur Einsatzstelle“ Mit dieser Einsatzmeldung begann am 2. April gegen 10 Uhr eine MANV-Übung (MANV= Massenanfall an Verletzten) der Malteser Homburg. Nach dem Eintreffen des ersten Rettungswagens vor Ort, begleitet von einer realen Explosion, inszeniert durch...

Samstag, 7. Mai am Forum Homburg
Noch Anmeldungen für den Flohmarkt möglich

Der lang ersehnte erste Flohmarkt nach Corona-Pause findet am Samstag, 7. Mai, rund ums Homburger Forum statt. Interessierte, die noch einen Standplatz buchen möchten, können dies noch bis zum 4. Mai über das Portal www.ticket-regional.de/homburg sowie bei der Tourist-Info am Kreisel in der Talstraße 57a machen. Der Aufbau des Flohmarkts ist um 8 Uhr abgeschlossen, der Verkauf geht bis 16 Uhr. Angeboten werden wie üblich die gesamte Palette des typischen Flohmarktwarensortiments sowie...

Der Jugendbeirat mit Bürgermeister Michael Forster
2 Bilder

Jugendbeirat der Stadt Homburg
Erste Sitzung nach Corona-Verzögerung

Der neu gegründete Jugendbeirat der Stadt Homburg hat sich im Rathaus zu seiner ersten Sitzung getroffen. Bereits im Juli 2019, bei der konstituierenden Sitzung des aktuellen Stadtrats, wurde die Installation dieses Gremiums auf den Weg gebracht, Corona sorgte jedoch für einige Verschiebungen, was die endgültige Gründung und Zusammensetzung betraf - schließlich sollten die Jugendlichen von Anfang an mitbestimmen. Doch nachdem die Präsenzveranstaltungen weitgehend als Videokonferenzen...

Picobello-Aktionen in Homburg
Fast fünf Tonnen Müll bei 40 Aktionen gesammelt

Jetzt liegt die Zahl der Gesamttonnage der eingesammelten Müllmenge bei den Picobello-Aktionen, die Mitte März in Homburg durchgeführt wurden, vor. 4,94 Tonnen Müll wurden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des städtischen Baubetriebshofs (BBH) an den Übergabestellen entgegengenommen und über den EVS entsorgt, berichtet Patrick Emser vom BBH. In Homburg waren für das diesjährige Picobello-Wochenende rund 40 Aktionen bei Patrick Emser angemeldet worden, nachdem zwei Jahre coronabedingt...

CJD-Jugenddorf Homburg
Benefizkonzert des Bosch-Orchesters und Star-Wars-Kostüme

Ein Benefizkonzert des Bosch-Orchesters findet am Samstag, 14. Mai um 20 Uhr im Gemeinschaftszentrum des CJD Homburg/Saar/Jugenddorf in Schwarzenbach statt. Los geht’s um 20 Uhr. Was gibt es Schöneres als mit Musik zu helfen? Zum Anlass des zehnjährigen Bestehens der Kinder – und Jugendstiftung Homburger Meilensteine gibt das Bosch Orchester Homburg unter der Leitung von Volker Kaufmann am Samstag, 14. Mai, ein Benefizkonzert. „Freude an der Musik und dabei Gutes tun“ ist das Motto des...

„Hören mit Herz“: Viele Kriterien müssen erfüllt werden
Qualitätssiegel für das Schlossberg Hotel

Am 4. April hat Markus Schaller, Beigeordneter des Saarpfalz-Kreises, das Schlossberg Hotel Homburg mit dem Qualitätssiegel „Hören mit Herz“ ausgezeichnet. Hoteldirektorin Corinna Welsch konnte die Urkunde im Foyer des Hotels in Anwesenheit von Frau Prof. Dr. Gentiana Wenzel vom Universitätsklinikum des Saarlandes, Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, als Vertreterin des Netzwerks Hören entgegennehmen. „Barrierefreiheit ist eine wichtige Zukunftsaufgabe im Tourismus und es freut mich,...

Tafel Homburg
Mehr Hilfesuchende, weniger Spenden, teurer Sprit

Im Tafelbüro in Homburg laufen derzeit die Telefone heiß. Das ehrenamtliche Team um Stephanie Wellner und Antonius Daschner beantwortet Fragen zu Öffnungszeiten, klärt Bitten um Notpakete für Neuankömmlinge und telefoniert mit Lieferanten und Spenderinnen, um genügend Lebensmittelspenden für die drei Ausgabetage in Homburg und St. Ingbert zu organisieren. Immer mehr Menschen suchen derzeit die Hilfe der Tafeln. Die Lebensmittelpreise steigen ebenso wie die Spritkosten. Gerade Menschen mit...

Gesangverein 1876 Einöd Ingweiler
Digitale Mitgliederversammlung

Es war eine Premiere, diese erste digitale Generalversammlung des Gesangvereins 1876 Einöd-Ingweiler. So fanden sich die Mitglieder Ende März am Bildschirm ein. Leider nicht wie geplant im Gemeindezentrum in Präsenz. Nach all den Lockdowns in der Probearbeit, abgesagten Auftritten und Konzerten wollten der Vorstand und die Vereinsmitglieder den wichtigen Termin nicht verschieben, sondern sich dieser Herausforderung stellen. Und siehe da, es war gar nicht so schlecht. Auch die Beteiligung war...

Saarpfalz-Kreis informiert über Inzidenz
Befund-Bearbeitung ist wieder möglich

Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises informiert, dass derzeit die täglich eingehenden positiven Corona-Befunde wieder vollständig bearbeitet und an das RKI weitergemeldet werden können. In den vergangenen Tagen verzeichnete der Saarpfalz-Kreis bundesweite Inzidenz-Spitzenwerte, was der Nachmeldung von insgesamt etwa 4000 Corona-Fällen geschuldet war. Die Nachmeldungen wurden erst durch einen technisch unterstützten Import ab dem 30. März möglich. Dieser Prozess ist nun abgeschlossen, die...

Beeden: Kaninchenzüchter tagten
Nur gute Nachrichten vom Vorstand

Jahreshauptversammlung beim Beeder Kaninchenzuchtverein Beeden. Nachdem der Termin wegen Corona mehrmals verschoben werden musste, konnte der Beeder Kaninchenzuchtverein endlich seine Jahreshauptversammlung durchführen. Neben den Rechenschaftsberichten waren die Neuwahlen des Vorstandes die wichtigsten Tagesordnungspunkte. Der bisherige und auch wiedergewählte Vorsitzender, Steffen Faber, konnte in seinem Rechenschaftsbericht über die Entwicklung des Vereins nur Gutes berichten. Es wurden in...

Homburg: 1800 Euro für die Neuropädiatrie
Spendenaktion der Klinikseelsorge

Durch Kollekten in den Gottesdiensten haben die Katholische und die Evangelische Klinikseelsorge am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg insgesamt 1.800 Euro gesammelt. Der Betrag wurde in vollem Umfang an die Abteilung für Neuropädiatrie in der UKS-Kinderklinik gespendet und hilft damit einem wichtigen Bereich, der nur selten im Blick der Öffentlichkeit steht . Bereits seit einigen Jahren veranstalten die Katholische und Evangelische Klinikseelsorge am UKS gemeinsam...

Januar 1997: Erste Gruppe von Schülerinnen und Schülern von Henrico County High-Schools zu Gast am Mannlich-Gymnasium Homburg. Unten das Landkreissiegel von Henrico County.  Fotos: SPK
2 Bilder

Saarpfalz-Partnerschaft mit US-Kreis:
25 Jahre Freundschaft mit Henrico County

In diesem Jahr blickt der Saarpfalz-Kreis auf ein besonderes Jubiläum zurück, die 25-jährige Partnerschaft mit Henrico County in Virginia/USA. Das ist wahrlich ein Grund zum Innehalten. Niemandem ist zum Feiern zumute angesichts des Krieges in der Ukraine, der die ganze Welt betroffen macht. Zu Beginn des Jahres war Landrat Dr. Theophil Gallo gewillt, im Europäischen Jahr der Jugend, in der Europawoche 2022, mit Gästen aus den USA, Frankreich, Polen und der Ukraine alle Kreispartnerschaften...

Universitätsklinikum Homburg
Obstbaum-Pflanzaktion am Kindergarten

Landrat Dr. Theophil Gallo ließ es sich nicht nehmen, bei der Kita am UKS vorbeizuschauen, wo eine besondere Pflanzaktion Kita-Personal, Eltern und Kindern im Außengelände der Kindertagesstätte zusammengeführt hat. So herrschte dort bei Ankunft des Landrates auch schon reges Treiben, galt es doch fünf alte Obstbäume, die der Saarpfalz-Kreis gespendet hat, zu pflanzen. Unter fachkundiger Anleitung von Oliver Werner, Leiter der Grünflächenabteilung der UKS Servicegesellschaft, hoben die Eltern...

Gymnasium Johanneum Homburg:
Antonia Burgwedel gewinnt Vorlesewettbewerb-Kreisentscheid

Die Gewinnerin des 63. Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels auf Kreisebene heißt Antonia Burgwedel. Die elfjährige Schülerin aus Homburg besucht das Gymnasium Johanneum und sie setzte sich gegen neun Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus den Klassenstufen 6 weiterführender Schulen im Saarpfalz-Kreis durch. „Ich freue mich, dass die Leseförderung an unseren Schulen nach wie vor einen sehr hohen Stellenwert hat. Lesen regt die Fantasie an, man lebt in den Geschichten und...

2 Bilder

Homburger Keramikmarkt
Kalter Samstag, sonniger Sonntag

Vor allem der Schneefall am Samstag lichtete etwas die Reihen der Aussteller beim Homburger Keramikmarkt, der nach zwei Jahren Corona-Pause wieder stattfinden konnte. 55 statt der etwa 70 geplanten Aussteller waren in die Innenstadt gekommen, um ihr Kunsthandwerk zu präsentieren. Am Samstag war trotz der nasskalten Witterung noch recht viel los und der Stadt und es wurde, wie es von der Saarpfalz-Touristik und vom Stadtmarketing hieß, "überraschend viel gekauft". Der Sonntag, an dem auch viele...

Am 10. April im Homburger Saalbau
Konzert mit der bekannten Gitarristin Ana Popovic

Die international bekannte Gitarristin Ana Popovic gastiert am Sonntag, 10. April, um 20 Uhr im Kulturzentrum Saalbau. Ana Popovic, geboren in Serbien, wuchs in einer Familie auf, wo Musik eine bedeutende Rolle spielte. Inspiriert von der beeindruckenden Blues- und Soul-Plattensammlung ihres Vaters, lernte sie schon früh das Gitarrenspiel und entwickelte sich zu einer phänomenalen Saitenakrobatin. Ihr musikalisches Können und ihre außergewöhnliche Stimme verhalfen ihr schnell zu Ruhm und Ehre....

Stadt Homburg setzt mehr Bäume
Baumpflanzungen auf dem Forumsgelände

Derzeit werden auf den Grünflächen rund um das Verwaltungsgebäude von Stadt und Kreis Am Forum von einer Fachfirma 68 Bäume gepflanzt. Diese Maßnahme basiert auf einem Beschluss des Stadtrats. In der Stadtratssitzung vom November 2019 haben die Fraktionen einen Beschluss zu mehr Klimaschutz in Homburg gefasst, wobei das darin enthaltene „Maßnahmenkonzept III“ die Ausweitung und Pflege von Grünflächen behandelt. Demnach sind, mit Blick auf den Klimaschutz, auf den städtischen Grünflächen,...

Künstler malen für Hospizarbeit
Ausstellung bis 10. April im Saalbau

Eine Ausstellung mit dem Titel „Übergänge“ ist in der Zeit vom 31. März bis zum 10. April in der Galerie des Kulturzentrums Saalbau zu sehen. Eröffnet wird diese Kunstausstellung bereits am Mittwoch, 30. März, um 18.30 Uhr von der städtischen Beigeordneten Christine Becker. Die Idee für diese Ausstellung stammt vom Hospizverein Saarpfalz e. V. und ist bereits mehr als zwei Jahre alt, denn diese sollte vom Verein gemeinsam mit einigen Künstlerinnen der Gruppe „Steinberg„ zum zehnjährigen...

Die Veranstalter hoffen auf blauen Himmel zum Keramikmarkt.  Fotos: Daniel Heintz
2 Bilder

Nach zwei Jahren Pause
Keramikmarkt und verkaufsoffener Sonntag

Zwei Wochen vor dem Osterfest präsentieren Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus der gesamten Bundesrepublik, aus Frankreich und Benelux am 2. und 3. April in der Homburger Innenstadt samstags von 10 bis 18 und sonntags von 11 bis 18 Uhr die gesamte Palette keramischer Arbeiten. Die beiden Veranstalter – die Saarpfalz-Touristik und die Kreis- und Universitätsstadt Homburg – hoffen, dass die Frühlingssonne ihre wärmenden Strahlen aussendet, damit viele Besucherinnen und Besucher aus der...

 Beigeordnete Christine Becker (3.v.l) besuchte die Picobello-Gruppen im Jugenddorf.  Fotos: J. Kruthoff
2 Bilder

Picobello-Aktionen in Homburg
Wieder viele „Saubermacher“ unterwegs

Am vergangenen Wochenende wurden wieder zahlreiche Aufräumaktionen innerhalb der saarlandweiten Picobello-Sammelaktion durchgeführt. Auch in Homburg waren viele verschiedene Müllsammlerinnen und Müllsammler im Einsatz. So wurden bei Patrick Emser vom städtischen Baubetriebshof (BBH) insgesamt 38 Aktionen angemeldet. Diese wurden vom zuständigen Picobello-Ansprechpartner mit Mülltüten und Handschuhen ausgerüstet wurden. Außerdem sammelt der BBH im Anschluss an die Aufräumaktionen den...

SPD-Generalsekretär Kühnert zu Gast
Live-Schalte mit Landrat zu Freunden in der Ukraine

Es war die dritte Online-Videokonferenz binnen weniger Wochen, in der sich Landrat Dr. Theophil Gallo in der vergangenen Woche über die Lage in der Ukraine und im Partnerkreis Lemberg, früher Rajon Pustomyty, im Speziellen erkundigte. An diesem Austausch nahm auch MdB Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD, im Büro des Landrates teil. Beide sprachen sehr offen u. a. mit Vadym Kostiuk (Generalkonsul der Ukraine, Frankfurt am Main) und Jakub Wawrzyniak (Generalkonsul der Republik Polen, Köln),...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ