SV Kirchheimbolanden,
Tischtennisfreunde in den Schweizer Alpen

Tischtennisfreunde des SVK vor der "Casa Mulinera"
4Bilder
  • Tischtennisfreunde des SVK vor der "Casa Mulinera"
  • hochgeladen von Walter Fromkorth

Die alljährliche Fahrt der Tischtennisfreunde des SV Kirchheimbolanden führte diesmal in die Schweizer Alpen. Die Fahrt dorthin verlief zunächst reibungslos. Ca 25 km vor dem Ziel jedoch, sprang nach einer kurzen Pause der SVK-Bus nicht mehr an. Anlasser, Lichtmaschine oder Batterie, was war defekt, was konnten wir tun? Ein Überbrückungskabel leider nicht vorhanden. Glücklicherweise waren in der Nähe  Schweizer Feuerwehrleute zugange, mit deren Überbrückungskabel der SVK-Bus wieder gestartet werden konnte. Wir bedankten uns für die Hilfe mit einem Kasten Bier und setzten unsere Fahrt fort. Schließlich erreichten wir mit einer Stunde Verspätung (ca. 16.00 Uhr) unser Unterkunft, die "Casa Mulinera" in Breil/Brigels. Wir bezogen unsere Unterkunft und genossen den Abend mit  heißen Grillsteaks und Würstchen und kalten Getränken. Highlight an allen Tagen, das beheizte Holzbottichbad zum Tagesausklang.
Am zweiten Tag fuhren wir mit der Sesselbahn am Brigelser See, hinauf auf 1700 m Höhe. Von dort aus wanderten wir in östlicher Richtung, den blumigen Wiesen entlang, zurück nach Briegels. Dabei genossen wir spektakuläre Sichten ins Tal und auf das Dorf Breil.
Am dritten Tag nahmen wir wieder die Sesselbahn, wanderten aber diesmal in westliche Richtung zum höchstgelegenen Fichtenwald Europas. Dieser einzigartige Urwald der Schweiz, zieht sich hinauf bis auf 2.000 m Höhe. Wir streiften den Fichtenurwald im unteren Bereich und bogen ab in Richtung Tal, dem Flembach entlang.
Die Wanderung am vierten Tag führte uns zunächst am Brigelser See vorbei, in östliche Richtung, leicht talabwärts, dann wieder ca. 400 Höhenmeter bergauf. Bei ca. 1700 m Höhe und erneut spektakulärer Sichten auf schneebedeckte Berge,  ging es wieder zurück zu unserer "Casa Mulinera". 
Fernab von Massentourismus und Alltagshektik verbrachten wir in der Bergregion "Surselva" ein paar schöne Tage. Obwohl alle Wettervorhersagen für die gesamte Reise Regen und Gewitter meldeten, hatten wir glücklicherweise immer sonniges Wetter. Gut erholt und ausgeruht traten wir am fünften Tag die Heimreise an.

Tischtennisfreunde des SVK vor der "Casa Mulinera"
Autor:

Walter Fromkorth aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ