Motoball: Duelle auf Augenhöhe in den Play-Offs und Platzierungsrunde

- Foto: Symbolbild ToM
- hochgeladen von Jo Wagner
Karlsruhe. Region. Die Viertelfinalhinspiele in den Play-Offs um die deutsche Motoball-Meisterschaft sowie in der Platzierungsrunde hatten es in sich. Viele Nord-Süd-Duelle verliefen auf Augenhöhe und versprechen Spannung für die Rückspiele in einer Woche.
Eine gute Leistung zeigte der MSC Kobra Malchin am Samstagnachmittag im Platzierungsrundenspiel gegen den MSC Philippsburg. Vor den rund 60 Zuschauern in der Waldarena verlangte der Nordligist den Gästen aus dem Süden alles ab. Am Ende gab es zwar eine 0:6-Niederlage. Beim MSC Kobra war man trotzdem zufrieden, auch wenn man zwei verletzte Spieler nach der Partie zu beklagen hatte. Das Rückspiel findet am kommenden Samstag um 16 Uhr statt.
Große Freude herrschte beim MSC Malsch am Samstagnachmittag nach dem Schlusspfiff. Der bislang in der Liga sieglose Südligist setzte sich vor 130 Zuschauern mit 4:2 gegen den MSC Pattensen durch und schuf sich für das Rückspiel und für das Weiterkommen in der Platzierungsrunde eine gute Ausgangsposition. „Es war ein hart umkämpftes Spiel. Pattensen war ein schwerer Brocken, jedoch konnten wir die ein oder andere Chance nutzen und Tore schießen“, freute sich Malschs Sportleiter Lukas Schmidkunz nach der Partie.
Eine sehr gute Ausgangsposition hat sich der MSC Comet Durmersheim mit einem deutlichen 9:2 für das Rückspiel im Play-Off-Viertelfinale geschaffen. Auch wenn der Altmeister gegen den MSC Jarmen Anlaufschwierigkeiten hatte. Zur Halbzeit stand es vor den 120 Zuschauern in der Thomas-Stahl-Arena am Oberwald 2:2 und die Gäste aus dem Norden verlangten Timo Brunner und Co. alles ab. „Jarmen hat es in der Abwehr seht gut gemacht. Zudem haben sie ihre Chancen sehr gut genutzt. Da hatten wir zunächst noch Probleme“, meinte der Spielertrainer nach der Partie.
Mit einem kleinen Kader und einem Feldspieler als Torhüter reiste der MSC Ubstadt-Weiher am Samstag zum Play-Off-Spiel nach Kierspe. Am Ende setzte sich der Tabellenzweite aus der Südstaffel verdient mit 4:2 bei den MSF Tornado Kierspe durch und schuf sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Samstag um 19 Uhr in der Motoball- Arena in Ubstadt-Weiher.
Am Samstagabend sahen die 300 Zuschauer im Erwin-Schöffel-Stadion ein spannendes Duell zwischen dem MSC Taifun Mörsch und dem 1. MSC Seelze. Nach 80 intensiven Minuten trennten sich beide Mannschaften leistungsgerecht mit 6:6-Unentschieden. Acht Minuten vor Ende führten die Gäste aus dem Norden noch mit 6:4, ehe Dennis Vögele und Brian Weiß mit ihren Toren noch für den Ausgleich sorgen konnten und die Chancen auf ein Weiterkommen für den MSC Taifun am Leben hielten.
Eine klare Angelegenheit war allerdings das Sonntagsspiel. Der MSC Puma Kuppenheim setzte sich klar mit 17:5 beim 1. MBC 70/90 Halle durch. „Es war das erwartet schwere Spiel“, meinte Halles Vorsitzender Torsten Wochatz nach der Partie: "Aber gegen den deutschen Meister kannst du nicht viel machen."
Autor:Jo Wagner |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.